Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización

Change Management. Die Einführung und Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen

Título: Change Management. Die Einführung und Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen

Trabajo Escrito , 2023 , 17 Páginas , Calificación: 2,7

Autor:in: Anonym (Autor)

Economía de las empresas - Administración de empresas, gestión, organización
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

In dieser wissenschaftlichen Arbeit wird auf die Forschungsfrage „Welches sind Erfolgsfaktoren im Change Management?“ eingegangen.

Change Management ist ein wichtiger Prozess in Unternehmen, der darauf abzielt, Veränderungen in einer strukturierten und geplanten Art und Weise einzuführen. Diese Veränderungen können in verschiedenen Bereichen eines Unternehmens stattfinden, wie zum Beispiel in der Unternehmensstrategie, in der Organisationsstruktur oder im Kundenservice.

Der Fokus des Change Managements liegt darauf, die Auswirkungen von Veränderungen auf die Mitarbeiter, Kunden und andere Stakeholder zu minimieren und gleichzeitig die Effektivität und Effizienz des Unternehmens zu verbessern. Durch ein erfolgreiches Change Management können Unternehmen ihre Wettbewerbsfähigkeit sicherstellen und sich an sich verändernde Marktbedingungen anpassen. Die Ausarbeitung dieser Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Change Management und deren Erfolgsfaktoren. Das Change-Management, im deutschsprachigen Veränderungsmanagement, beschäftigt sich mit der Einführung von neuen Strategien, Maßnahmen, Techniken in Unternehmen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Grundlagen des Change Management
    • 2.1 Stand der Forschung
    • 2.2 Phasen des Change Management
    • 2.3 Methoden
    • 2.4 Herausforderungen
  • 3 Gestaltung des Veränderungsprozesses
    • 3.1 Erfolgsfaktoren
    • 3.2 Konflikt Management
  • 4 Beispiele
  • 5 Zusammenfassung und Fazit
  • 6 Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit beschäftigt sich mit dem Thema Change Management und dessen Erfolgsfaktoren. Die Forschungsfrage lautet: "Welches sind Erfolgsfaktoren im Change Management?". Der Fokus liegt auf der Untersuchung der Faktoren, die zum Gelingen von Veränderungsprozessen in Unternehmen beitragen.

  • Grundlagen des Change Management: Der Stand der Forschung, Phasen des Change Managements, Methoden und Herausforderungen werden erläutert.
  • Gestaltung des Veränderungsprozesses: Die Erfolgsfaktoren im Change Management, wie Kommunikation und Konfliktmanagement, werden untersucht.
  • Fachliches und überfachliches Change Management: Die Unterscheidung zwischen den beiden Bereichen und die Bedeutung ihrer Integration werden beleuchtet.
  • Bedeutung der Mitarbeiterbeteiligung: Die Einbindung von Mitarbeitern in den Veränderungsprozess wird als wichtiger Erfolgsfaktor betrachtet.
  • Anwendbarkeit von Modellen: Das Kotter-Modell und das Lewin-Modell werden als wichtige Ansätze im Change Management vorgestellt.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt das Thema Change Management und dessen Bedeutung in Unternehmen vor. Sie führt die Forschungsfrage ein und gibt einen Überblick über den Aufbau der Hausarbeit.

Kapitel 2 behandelt die Grundlagen des Change Management. Es beleuchtet den aktuellen Stand der Forschung, die Phasen des Change Managements, verschiedene Methoden und Herausforderungen, die bei Veränderungsprozessen auftreten können.

Kapitel 3 fokussiert auf die Gestaltung des Veränderungsprozesses und untersucht die Erfolgsfaktoren, die zum Gelingen beitragen. Insbesondere wird das Konfliktmanagement als wichtiger Aspekt betrachtet.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter der Hausarbeit sind Change Management, Erfolgsfaktoren, Veränderungsprozess, Konfliktmanagement, Mitarbeiterbeteiligung, Kotter-Modell, Lewin-Modell, fachliches Change Management, überfachliches Change Management, und Stand der Forschung.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Change Management. Die Einführung und Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen
Universidad
Fresenius University of Applied Sciences Köln  (Online Plus)
Calificación
2,7
Autor
Anonym (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
17
No. de catálogo
V1446141
ISBN (PDF)
9783963551772
ISBN (Libro)
9783963551789
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wissenschaftliches Arbeiten
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Anonym (Autor), 2023, Change Management. Die Einführung und Erfolgsfaktoren von Veränderungsprozessen, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1446141
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint