Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social

Change Management und Social Media Revolution in der Schmuckbranche. Studie zur Anpassung an das moderne Kaufverhalten

Título: Change Management und Social Media Revolution in der Schmuckbranche. Studie zur Anpassung an das moderne Kaufverhalten

Trabajo Escrito , 2023 , 23 Páginas , Calificación: 1,7

Autor:in: Benjamin Grebing (Autor)

Medios / Comunicación - Relaciones públicas, publicidad, marketing, medios de Comunicación Social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die Fallstudie der Schwab-Time, einem Akteur in der Schmuckindustrie, illustriert, wie das Unternehmen durch gezielte Public Relations und ein innovatives Social Media Konzept seine Marktposition stärken und die Beziehung zu seinen Stakeholdern optimieren konnte. Die Untersuchung betont die Relevanz des Preis-Leistungs-Verhältnisses, Designs und Markenimages als Schlüsselelemente der Kaufentscheidung und bietet Einblicke in die Operationalisierung von Change-Vorhaben durch SMARTe Ziele und einen maßgeschneiderten Maßnahmenplan.

Mit einem 7 %igen Anstieg im Vergleich zum Vorjahr spielen Social Media und Influencer eine immer wichtigere Rolle für die Konsumenten, während traditionelle Printwerbung an Bedeutung verliert. Diese Entwicklung unterstreicht die Notwendigkeit für Unternehmen, digitale Strategien und Change Management Praktiken zu adaptieren, um den sich ändernden Kundenbedürfnissen gerecht zu werden.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Ausgangslage
    • Schwab Time - die aktuelle Situation
    • Branchenanalyse
    • Herausforderungen und Kommunikationsbedarf
  • Kampagne-Ziele
    • Unternehmens- und kampagnenbezogene Ziele
    • Spezifizierung zu SMARTen Zielen
  • Stakeholderanalyse
    • Interne Anspruchsgruppen
      • Mitarbeiter
      • Eigentümer
    • Externe Anspruchsgruppen
      • Konsumenten
      • Lieferanten
      • Gesellschaft
    • Strategischer Rahmen
    • Kernbotschaften der Kommunikation
  • Konkreter Maßnahmenplan für die Umsetzung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie befasst sich mit der strategischen Neuausrichtung der Schwab Time, einem Traditionsunternehmen in der Uhrenbranche, das mit sinkenden Umsätzen und einem Rückgang der Kundenbindung zu kämpfen hat. Ziel ist es, eine Social-Media-Kampagne zu entwickeln, die eine jüngere Zielgruppe anspricht und den Absatz ankurbeln soll.

  • Analyse der aktuellen Situation und der Branchenentwicklung
  • Definition von Kommunikationszielen und deren Operationalisierung
  • Identifizierung und Analyse relevanter Stakeholder
  • Entwicklung einer Social-Media-Strategie und -Kampagne
  • Konkrete Maßnahmen zur Umsetzung der Kampagne

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Ausgangssituation der Schwab Time dar und zeigt die Notwendigkeit einer Veränderung auf. Kapitel 2 analysiert die aktuelle Situation des Unternehmens sowie die Branchensituation, um den Kommunikationsbedarf und die Herausforderungen zu identifizieren. In Kapitel 3 werden die Unternehmens- und Kampagnenziele definiert und anhand von SMARTen Kriterien operationalisiert. Kapitel 4 befasst sich mit der Stakeholderanalyse, wobei interne und externe Anspruchsgruppen betrachtet werden. Kapitel 5 skizziert eine Strategie für die Implementierung des Social-Media-Konzepts und entwickelt die Kernbotschaft der Kampagne. Im letzten Schritt wird ein konkreter Maßnahmenplan für die Umsetzung der Kampagne definiert.

Schlüsselwörter

Die Fallstudie konzentriert sich auf Themen wie Traditionsunternehmen, Generationalenwechsel, Kommunikationsstrategie, Social Media Marketing, Zielgruppenansprache, SMARTe Zielsetzung, Stakeholderanalyse, Markenkommunikation und nachhaltige Unternehmensentwicklung.

Final del extracto de 23 páginas  - subir

Detalles

Título
Change Management und Social Media Revolution in der Schmuckbranche. Studie zur Anpassung an das moderne Kaufverhalten
Universidad
(International University of Applied Sciences)
Calificación
1,7
Autor
Benjamin Grebing (Autor)
Año de publicación
2023
Páginas
23
No. de catálogo
V1446351
ISBN (PDF)
9783963552151
ISBN (Libro)
9783963552168
Idioma
Alemán
Etiqueta
Public Relations Kommunikation BWL Fallstudie SWOT SMART Stakeholder Management Unternehmen Forschung Social Media Strategie Schmuckbranche Change Management Fallstudie Influencer Marketing Trends Kaufverhalten Analyse Public Relations Implementierung
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Benjamin Grebing (Autor), 2023, Change Management und Social Media Revolution in der Schmuckbranche. Studie zur Anpassung an das moderne Kaufverhalten, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1446351
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  23  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint