Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Sociology - Individual, Groups, Society

Identität durch Konsum. Jean Baudrillard und Ingrid Lausund

Title: Identität durch Konsum. Jean Baudrillard und Ingrid Lausund

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Lena Sauer (Author)

Sociology - Individual, Groups, Society
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit thematisiert den Zusammenhang zwischen Identität und Konsum sowie dessen Darstellung im postdramatischen Theater. Dies geschieht insbesondere in Anlehnung an das Kapitel "Sofa" aus dem postdramatischen Werk "Bin nebenan -Monologe für zuhause" von Ingrid Lausund und an das Buch "Das System der Dinge" von dem französischen Medientheoretiker, Philosoph und Soziologe Jean Baudrillard. Baudrillard beschreibt in seinem Buch die Welt der Gegenstände anhand ihres symbolischen Charakters. Dieser Betrachtungsweise liegt die Annahme zugrunde, dass die Dinge des Alltags Aufschluss geben über die Persönlichkeit ihres Benutzers.

Im ersten Kapitel soll jedoch zunächst der Begriff der Identität erläutert werden, um ein theoretisches Fundament für die praktische Auseinandersetzung mit dem postdramatischen Theater zu schaffen. Im Weiteren wird der Begriff Konsum(gesellschaft) dargestellt sowie dieser mit dem Identitätsbegriff in Beziehung gesetzt. Abschließend wird der Einfluss des Konsums auf die Identität hinsichtlich der Thematisierung im postdramatischen Theater am Beispiel von Lausunds "Sofa" untersucht.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Was ist Identität?
    • Konsum(gesellschaft)
    • Identität durch Konsum
  • Identität und Konsum im postdramatischen Theater.
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Identität und Konsum, insbesondere im Kontext des postdramatischen Theaters. Sie bezieht sich dabei auf das Kapitel „Sofa“ aus Ingrid Lausunds Werk „Bin nebenan Monologe für zuhause“ sowie auf Jean Baudrillards Buch „Das System der Dinge“. Ziel ist es, die Verbindung zwischen Konsum und der Konstruktion von Identität im postdramatischen Theater zu untersuchen.

  • Begriffsbestimmung von Identität
  • Der Einfluss des Konsums auf die Identität
  • Darstellung von Konsum und Identität im postdramatischen Theater
  • Analyse des Kapitels „Sofa“ aus „Bin nebenan Monologe für zuhause“
  • Verbindungen zur Theorie von Jean Baudrillard

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und skizziert den Fokus der Arbeit auf die Verbindung von Identität und Konsum im postdramatischen Theater, insbesondere am Beispiel von Ingrid Lausunds "Sofa" und Jean Baudrillards "Das System der Dinge".

Das erste Kapitel beschäftigt sich mit dem Begriff der Identität. Es werden verschiedene Definitionsansätze vorgestellt und die Bedeutung von sozialer Interaktion und gesellschaftlicher Einordnung für die Konstruktion von Identität erörtert.

Schlüsselwörter

Identität, Konsum, postdramatisches Theater, Ingrid Lausund, Jean Baudrillard, „Sofa“, „Bin nebenan Monologe für zuhause“, „Das System der Dinge“, symbolischer Charakter, Gesellschaft, Interaktion.

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
Identität durch Konsum. Jean Baudrillard und Ingrid Lausund
College
University of Vechta  (Geistes- und Kulturwissenschaften)
Course
Literaturgeschichtliche Vertiefung II. Dramatik im 21. Jahrhundert
Grade
1,0
Author
Lena Sauer (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1446960
ISBN (PDF)
9783963554018
ISBN (Book)
9783963554025
Language
German
Tags
Literaturgeschichtliche Vertiefung Dramatik im 21. Jahrhundert Identität durch Konsum Identität Jean Baudrillard Ingrid Lausund
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Lena Sauer (Author), 2021, Identität durch Konsum. Jean Baudrillard und Ingrid Lausund, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1446960
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint