Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Work, Business, Organisation

Digitaler Fortschritt in der Berufswelt. Der Mehrwert von ChatGPT gegenüber traditionellen Chatbots

Title: Digitaler Fortschritt in der Berufswelt. Der Mehrwert von ChatGPT gegenüber traditionellen Chatbots

Seminar Paper , 2023 , 31 Pages , Grade: 2

Autor:in: Christian Kolb (Author)

Psychology - Work, Business, Organisation
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Arbeit untersucht, inwieweit ChatGPT als ein Paradebeispiel für digitalen Fortschritt in der Berufswelt anzusehen ist. Dabei wird beleuchtet, wie dieser generative Chatbot traditionelle Systeme in Bezug auf Nutzererfahrung, Effizienzsteigerung und Innovationspotential übertrifft und somit einen signifikanten Mehrwert für Unternehmen verschiedenster Branchen bietet. Es wird argumentiert, dass die Integration solcher Technologien nicht nur die Effizienz und Produktivität steigern kann, sondern auch neue Geschäftsmodelle und -strategien ermöglicht, die im digitalen Zeitalter entscheidend sind.

Im Zuge der digitalen Transformation durchdringen innovative Technologien zunehmend alle Bereiche der Wirtschaft und Gesellschaft. Ein besonders prägnantes Beispiel dieser Entwicklung ist die künstliche Intelligenz unter anderem die Generative Chatbots, deren fortschrittliche Algorithmen und Lernfähigkeiten die Kommunikation und Interaktion in der Berufswelt revolutionieren. Diese Seminararbeit fokussiert sich auf den Vergleich zwischen traditionellen Chatbots und ChatGPT, einem der fortschrittlichsten Vertreter dieser Technologie, im Bereich Digital Business. Die Relevanz von ChatGPT in der modernen Geschäftswelt ergibt sich aus seiner Fähigkeit, nicht nur auf Basis vordefinierter Skripte zu agieren, sondern auch eigenständig Inhalte zu generieren und komplexe Anfragen zu verarbeiten. Diese Eigenschaften ermöglichen eine vielseitigere und effizientere Kundeninteraktion, Prozessoptimierung und Entscheidungsfindung in Unternehmen. Im Vergleich dazu wirken traditionelle Chatbots oft limitiert und unflexibel, da sie auf fixe Antwortmuster und begrenzte Datenbanken angewiesen sind.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund/Relevanz von Generativen Chatbots
    • Zielsetzung
  • Grundlagen und Begrifflichkeiten
    • Definition Künstliche Intelligenz
    • Definition traditionelle Chatbots
    • Definition Generative Chatbots
    • ChatGPT von OpenAI
    • Datenschutz
      • Definition Datenschutz
      • Relevanz und Folgen der Datenschutzbestimmungen
      • Verarbeitung personenbezogener Daten durch ChatGPT
  • Anwendungsbereiche in der Praxis
    • Praxisbeispiel traditioneller Chatbots
    • Faktenbasierte Einblicke
    • Gesetzliche Regulierungen
    • Implementierung von Künstlicher Intelligenz
    • Human Ressources
    • Marketing
  • SWOT-Analyse
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit analysiert den Mehrwert von ChatGPT im Vergleich zu traditionellen Chatbots im Kontext des Digital Business. Sie untersucht die Funktionsweise, das Anwendungspotenzial und die ethischen Implikationen dieser KI-Technologie.

  • Definition und Abgrenzung von traditioneller und generativer KI
  • Analyse der Funktionsweise und Fähigkeiten von ChatGPT
  • Bewertung des Mehrwerts von ChatGPT in Unternehmensbereichen wie HR und Marketing
  • Diskussion der rechtlichen und ethischen Herausforderungen im Zusammenhang mit ChatGPT
  • Bewertung des Einflusses von ChatGPT auf die Zukunft des Digital Business

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Diese Einleitung stellt die Relevanz von generativen Chatbots im Digital Business dar und skizziert die Zielsetzung der Arbeit.
  • Grundlagen und Begrifflichkeiten: Dieses Kapitel definiert die zentralen Begriffe Künstliche Intelligenz, traditionelle Chatbots und generative Chatbots, mit einem besonderen Fokus auf ChatGPT von OpenAI. Es beleuchtet auch die Relevanz von Datenschutz im Zusammenhang mit ChatGPT.
  • Anwendungsbereiche in der Praxis: Dieses Kapitel präsentiert praktische Anwendungsbeispiele von traditionellen Chatbots und beleuchtet das Potenzial von ChatGPT in verschiedenen Bereichen. Es behandelt die gesetzlichen Regulierungen, die Implementierung von KI, sowie die Einsatzmöglichkeiten in den Bereichen Human Ressources und Marketing.

Schlüsselwörter

Künstliche Intelligenz, ChatGPT, traditionelle Chatbots, generative Chatbots, Digital Business, Human Ressources, Marketing, Datenschutz, rechtliche Regulierung, Geschäftsmodelle, Innovationspotenzial.

Excerpt out of 31 pages  - scroll top

Details

Title
Digitaler Fortschritt in der Berufswelt. Der Mehrwert von ChatGPT gegenüber traditionellen Chatbots
College
Albstadt-Sigmaringen University
Grade
2
Author
Christian Kolb (Author)
Publication Year
2023
Pages
31
Catalog Number
V1446965
ISBN (PDF)
9783963554131
ISBN (Book)
9783963554148
Language
German
Tags
ChatGPT Künstliche Intelligenz KI generative KI AI HR Marketing OpenAI Datenschutz Praxis
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Christian Kolb (Author), 2023, Digitaler Fortschritt in der Berufswelt. Der Mehrwert von ChatGPT gegenüber traditionellen Chatbots, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1446965
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  31  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint