Die Arbeit behandelt den Vertrieb eines fiktiven Fitnessstudios, der ausschließlich durch drei Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter stattfindet. Hierfür werden verschiedene Quoten, wie z. B. die Telefonquote und Abschlussquote der einzelnen Mitarbeiter ausgewertet und anschließend tabellarisch und grafisch dargestellt. Zusätzlich werden Lösungsansätze zur Verbesserung der Quoten ausgearbeitet und abschließend drei Ansätze zur Steigerung der Kundenzufriedenheit ausgearbeitet.
Inhaltsverzeichnis
- MITARBEITERQUOTEN
- Tabellarische Darstellung
- Grafische Darstellung
- Beurteilung der Kennzahlen
- Telefonquote
- Termineinhaltungsquote
- Abschlussquote
- Verbesserungsvorschläge
- Erhöhung der Auslastung
- Reduzierung der Fluktuationsquote um fünf Prozentpunkte
- Verbesserung der Kundenzufriedenheit
- Entwicklung einer App
- Individueller Ernährungsplan
- Anschaffung neuer Trainingsgeräte
- ABBILDUNGS- UND TABELLENVERZEICHNIS
- Abbildungsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Der Text analysiert die Mitarbeiterquoten des Unternehmens Gain-Gym im vergangenen Geschäftsjahr. Ziel ist es, die Leistungsfähigkeit der Mitarbeiter im Vertriebsbereich zu verbessern und die Kundenzufriedenheit zu steigern.
- Analyse der Mitarbeiterquoten im Vertriebsbereich
- Identifizierung von Verbesserungspotenzialen
- Entwicklung von Maßnahmen zur Steigerung der Auslastung
- Reduzierung der Fluktuationsquote
- Optimierung der Kundenzufriedenheit
Zusammenfassung der Kapitel
Das erste Kapitel befasst sich mit der tabellarischen und grafischen Darstellung der Mitarbeiterquoten im Vertriebsbereich von Gain-Gym. Dabei werden die Telefonquote, die Termineinhaltungsquote und die Abschlussquote der Mitarbeiter Phil, Jay und Dexter im Jahresverlauf analysiert.
Schlüsselwörter
Mitarbeiterquoten, Vertrieb, Gain-Gym, Telefonquote, Termineinhaltungsquote, Abschlussquote, Kundenzufriedenheit, Auslastung, Fluktuationsquote
- Quote paper
- Yannick Stöger (Author), 2024, Verbesserung des Vertriebs eines fiktiven Fitnessstudios. Auswertung von Quoten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1446993