Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media

Historisierende Werbung

Untersuchung zur Herausbildung eines kritischen Geschichtsbewusstsein anhand von Fernsehwerbung

Title: Historisierende Werbung

Term Paper , 2008 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Daniel Meyer (Author)

Communications - Public Relations, Advertising, Marketing, Social Media
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Fidel Castro steht vor einem schäbig wirkenden Herrenhaus. Düstere Musik kommt auf und
schafft eine endzeitliche Stimmung, die im Betrachter unweigerlich ein beklemmendes Gefühl
auslöst. Die Kraftlosigkeit des Mannes, der unter der Last seines Koffers beinahe
zusammenbricht, verleiht dem ganzen Szenario eine trostlose Aura. Auf seinem Weg durch das
Haus trifft der ‚Maximo Lider’ auf große Persönlichkeiten: Mao trägt zwei Säcke Reis und eine
Plastiktüte quer über die Veranda, Lenin sitzt gelangweilt am Computer, während Mahatma
Gandhi im Bett liegt und ebenso lethargisch durch das Fernsehprogramm schaltet. Verwundert
setzt Fidel seinen Rundgang fort und findet im Nachbarzimmer Ho Chi Minh seelenruhig in
einem Unterwäschekatalog blätternd und Rosa Luxemburg spielt mit Martin Luther King
Tischfußball. Plötzlich hebt Castro den Blick und es scheint als habe er seine geistigen
Gefährten gefunden. Marx, der eine streunende Katze streichelt und Che Guevara, der sich
krampfhaft an eine Cola-Flasche klammert, wirken genauso niedergeschlagen wie die anderen
‚Mitbewohner’. Als ob sie die Reaktion der Zuschauer vorwegnehmen wollen, geben Che
Guevara und Karl Marx in einem kurzen Gespräch die Antwort auf die Frage, wie dieser
Agonie zu entkommen sei: „It´s time for another revolution. It´s about what people need. - Mal
wieder Zeit für eine Revolution. Es sollte um die Bedürfnisse der Menschen gehen.“
Was wie eine politische Satire klingt, ist die seit wenigen Wochen laufende Fernsehwerbung
des rumänischen Autofabrikanten Dacia Logan. Dieser TV-Spot und seine Absicht unter der
Einwirkung historischer Persönlichkeiten die Konsumenten anzusprechen und sie zum Kauf zu
verleiten, waren ausschlaggebend für die nachfolgende Beschäftigung mit historisierender
Fernsehwerbung.

Excerpt


You will find a text preview here soon.
Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Historisierende Werbung
Subtitle
Untersuchung zur Herausbildung eines kritischen Geschichtsbewusstsein anhand von Fernsehwerbung
College
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Course
Einführung in die Geschichtskultur
Grade
1,0
Author
Daniel Meyer (Author)
Publication Year
2008
Pages
13
Catalog Number
V144748
ISBN (eBook)
9783640537341
ISBN (Book)
9783640537617
Language
German
Tags
Fernsehrwerbung Geschichtsdidaktik Geschichtsbewusstsein Geschichtskultur Geschichtsbild Didaktik Massenmedien
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Daniel Meyer (Author), 2008, Historisierende Werbung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/144748
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint