Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Politik - Region: Russland

Die russische Aggression gegen die Ukraine. Legitimationsmuster und Handlungslogiken

Titel: Die russische Aggression gegen die Ukraine. Legitimationsmuster und Handlungslogiken

Bachelorarbeit , 2022 , 52 Seiten , Note: 1,7

Autor:in: Julian König (Autor:in)

Politik - Region: Russland
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Arbeit beschäftigt sich mit der russischen Aggression gegen die Ukraine und deren Legitimierung in der russischen Öffentlichkeit. Dabei wird versucht zu erklären, wie die Ukraine als Bedrohung in Russland konstruiert wurde und warum gewaltsame Maßnahmen gegen sie in Russland als legitim angesehen werden. Das theoretische Fundament bietet die Versicherheitlichungstheorie, insbesondere die Kopenhagener Schule und betont den Einfluss von Narrativen auf die öffentliche Meinung und politische Entscheidungen. Das Ziel der Arbeit ist es nicht, die Beweggründe Russlands zu untersuchen, sondern zu erklären, wie die öffentliche Akzeptanz für den Krieg geschaffen und aufrechterhalten wurde.

Leseprobe


In Kürze finden Sie hier eine Leseprobe.
Ende der Leseprobe aus 52 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Die russische Aggression gegen die Ukraine. Legitimationsmuster und Handlungslogiken
Hochschule
Universität Hamburg  (Fakultät Wirtschafts- und Sozialwissenschaften)
Note
1,7
Autor
Julian König (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2022
Seiten
52
Katalognummer
V1448937
ISBN (PDF)
9783963557231
ISBN (Buch)
9783963557248
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Politik Security Studies Versicherheitlichung Securitization Ukraine Russland Krieg Kopenhagener Schule Pariser Schule Krieg und Gewalt Friedens und Konfliktforschung Politikwissenschaft Narrativanalyse Narrativ Sicherheit Sowjetunion
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Julian König (Autor:in), 2022, Die russische Aggression gegen die Ukraine. Legitimationsmuster und Handlungslogiken, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1448937
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  52  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum