Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation

Systemische Beratung zur Behandlung von sozialen Konflikten in Familienunternehmen

Titel: Systemische Beratung zur Behandlung von sozialen Konflikten in Familienunternehmen

Hausarbeit , 2021 , 21 Seiten , Note: 1,3

Autor:in: J.A. Klinke (Autor:in)

Psychologie - Arbeit, Betrieb, Organisation
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Ziel dieser Hausarbeit ist es, die Bedeutung und Effektivität der systemischen Beratung bei der Lösung von sozialen Konflikten in Familienunternehmen hervorzuheben. Trotz der geringen Forschungspräsenz zu Konflikten in Familienunternehmen wird die Notwendigkeit unterstrichen, diesem Bereich mehr Aufmerksamkeit zu widmen, und diskutiert, wie systemische Beratung als ganzheitlicher Ansatz zur Konfliktlösung beitragen kann.

Familienunternehmen sind unverzichtbare Bestandteile der Wirtschaft, doch interne Konflikte stellen eine bedeutende Herausforderung dar. Weniger als 3% der Forschungsarbeiten zu Familienunternehmen konzentrieren sich auf Konflikte, obwohl diese tiefgreifende Auswirkungen haben können. Die systemische Beratung bietet einen vielversprechenden Ansatz zur Bewältigung dieser Konflikte, indem sie nicht nur einzelne Personen, sondern das gesamte System betrachtet. Dieser ganzheitliche Blick ermöglicht es, Konflikte effektiv zu lösen und fördert die Entwicklung von Kompetenzen zur Konfliktbewältigung. Diese Analyse betont die Bedeutung einer erweiterten Forschung in diesem Bereich und wie die systemische Beratung als Schlüsselstrategie zur Stärkung der Familienunternehmen fungieren kann.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • 1 Systemische Beratung und soziale Konflikte
    • 1.1 Soziale Konflikte
      • 1.1.1 Definition
      • 1.1.2 Merkmale
    • 1.2 Familienunternehmen
      • 1.2.1 Definition
      • 1.2.2 3-Kreis-Modell nach Tagiuri und Davis
      • 1.2.3 Erklärungsmodell nach Klein
    • 1.3 Systemische Beratung als Konfliktberatung
      • 1.3.1 Definition
      • 1.3.2 Durchführung
      • 1.3.3 Intervention zur Konfliktlösung
    • 1.4 Diskussion
  • 2 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit befasst sich mit dem Einsatz der systemischen Beratung zur Behandlung von sozialen Konflikten in Familienunternehmen. Dabei wird die Bedeutung und Relevanz des Themas im Kontext der familiären und betrieblichen Dynamik in Familienunternehmen beleuchtet.

  • Definition und Merkmale sozialer Konflikte
  • Spezifische Herausforderungen von Familienunternehmen
  • Grundlagen und Prinzipien der systemischen Beratung
  • Anwendbarkeit der systemischen Beratung in Konfliktsituationen
  • Vorteile und Limitationen der systemischen Konfliktlösung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Relevanz von Konflikten in Familienunternehmen dar und führt in die Thematik der systemischen Beratung als Lösungsansatz ein. Sie zeigt die mangelnde Forschungsaktivität in diesem Bereich und die Bedeutung von systemischen Perspektiven auf Konflikte auf.
  • Kapitel 1: Systemische Beratung und soziale Konflikte: Dieses Kapitel definiert soziale Konflikte und erläutert verschiedene Ansätze zur Konfliktlösung. Es beleuchtet die besonderen Herausforderungen von Familienunternehmen und die spezifischen Merkmale dieser Organisationsform. Außerdem werden die Grundlagen der systemischen Beratung und ihre Relevanz für die Konfliktbewältigung vorgestellt.

Schlüsselwörter

Die zentralen Schlüsselwörter der Hausarbeit umfassen Familienunternehmen, soziale Konflikte, systemische Beratung, Konfliktlösung, Interaktion, Familienbeziehungen, betriebliche Dynamik, 3-Kreis-Modell, Erklärungsmodell nach Klein, Interventionen, Resilienz, sowie Kommunikations- und Konfliktmanagement.

Ende der Leseprobe aus 21 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Systemische Beratung zur Behandlung von sozialen Konflikten in Familienunternehmen
Hochschule
Hamburger Fern-Hochschule
Note
1,3
Autor
J.A. Klinke (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
21
Katalognummer
V1449051
ISBN (PDF)
9783963557828
ISBN (Buch)
9783963557835
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Systemische Beratung Familienunternehmen soziale Konflikte Organisationspsychologie Psychologie Unternehmensberatung Familienunternehmen Konflikte Konfliktlösung Strategien
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
J.A. Klinke (Autor:in), 2021, Systemische Beratung zur Behandlung von sozialen Konflikten in Familienunternehmen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449051
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  21  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum