Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Asiatische Restaurants als Lieferdienst-Kette?

Erstellung eines Geschäftsmodells für ein Unternehmen mit Spezialisierung auf den Lieferdienst asiatischer Speisen

Title: Asiatische Restaurants als Lieferdienst-Kette?

Bachelor Thesis , 2023 , 62 Pages , Grade: 2,7

Autor:in: Dieu Linh Hoang (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Hauptziel dieser Arbeit besteht darin, ein effektives Geschäftsmodell für einen Lieferdienst asiatischer Speisen, der auf die Kundenbedürfnisse und deren Vorlieben eingeht, zu entwickeln. Dabei sollen die Erfahrungen meiner Familie in der Gastronomie sowie meine eigene Erfahrung und Leidenschaft für den Bereich des Lieferservices genutzt werden. Das Ziel ist es, ein Geschäftsmodell zu erstellen, das rentabel, nachhaltig und erfolgreich ist.

Die vorliegende Arbeit fokussiert sich hauptsächlich auf den theoretischen Teil und konzentriert sich auf die Entwicklung eines Konzepts für einen Lieferdienst, der sich auf die Zustellung von asiatischen Speisen spezialisiert. Dabei liegt der Schwerpunkt auf der Erstellung eines theoretischen Modells, das noch nicht in die Praxis umgesetzt wurde.

Der nächste Abschnitt der Arbeit befasst sich mit der Schaffung einer gemeinsamen Grundlage durch Definitionen relevanter Begriffe. Dies dient dazu, ein einheitliches Verständnis für das weitere Vorgehen in der Arbeit zu gewährleisten. Im Anschluss wird der Leser mit der asiatischen Küche vertraut gemacht, um eine grobe Vorstellung von den Speisen und ihrer Beliebtheit zu vermitteln. Dadurch kann das Potenzial für einen Lieferdienst für asiatische Speisen besser eingeschätzt werden.

Im weiteren Verlauf wird eine umfassende Markt- und Konkurrenzanalyse durchgeführt, um den Markt für asiatische Lieferdienste in der Region Dresden zu untersuchen. Hierbei werden bestehende Wettbewerber erfasst und deren Positionierung analysiert. Zusätzlich werden Zielgruppen und deren Bedürfnisse identifiziert, um eine gezielte Ansprache und Kundenzufriedenheit sicherzustellen. Auf Grundlage der Markt- und Konkurrenzanalyse wird ein Geschäftsmodell für die Lieferung asiatischer Speisen zusammen gestellt. Dabei werden verschiedene Komponenten wie Angebotsportfolio, Preisstrategie, Lieferprozesse und Kundenservice beschrieben.

Im nächsten Schritt wird das entwickelte Geschäftsmodell in die Praxis implementiert und umgesetzt. Es werden Maßnahmen und Schritte definiert, um die Umsetzung erfolgreich zu gestalten. Dabei werden auch Risiken und Herausforderungen berücksichtigt. Abschließend erfolgt die Evaluation des Geschäftsmodells, um die Rentabilität und Erfolgsaussichten zu bewerten. Hierbei werden geeignete Kennzahlen zur Erfolgsmessung verwendet und interpretiert. [...]

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
    • 1.1 Hintergrund und Relevanz
    • 1.2 Ziele und Forschungsfragen
    • 1.3 Aufbau und Abgrenzung der Arbeit
  • 2 Theoretischer Rahmen
    • 2.1 Definitionen der Begriffe Geschäftsmodell und Lieferdienst und dessen Bedeutung für die Gastronomiebranche
    • 2.2 Überblick über die asiatische Küche und ihre Popularität
  • 3 Markt- und Konkurrenz Analyse
    • 3.1 Analyse des Marktes für asiatische Lieferdienste
    • 3.2 Wettbewerbs- und Konkurrenz Analyse
    • 3.3 Identifikation von Zielgruppen und Bedürfnissen
  • 4 Geschäftsmodellentwicklung
    • 4.1 Vorstellung eines Geschäftsmodells für ein Unternehmen mit Spezialisierung auf den Lieferdienst für asiatische Speisen
    • 4.2 Erläuterung der einzelnen Komponenten
    • 4.3 Bewertung der Rentabilität und Erfolgsaussichten
  • 5 Implementierung und Umsetzung des Geschäftsmodells
    • 5.1 Beschreibung der Schritte und Maßnahmen zur Umsetzung
    • 5.2 Identifikation und Analyse von Risiken und Herausforderungen
    • 5.3 Budgetplanung und Finanzierung
  • 6 Erfolgsmessung und Evaluierung
    • 6.1 Definition von Kennzahlen zur Erfolgsmessung
    • 6.2 Analyse der Kennzahlen
  • 7 Diskussion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Bachelorarbeit befasst sich mit der Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Unternehmen, das sich auf den Lieferservice für asiatische Speisen spezialisiert. Die Arbeit untersucht den Markt für asiatische Lieferdienste, die Wettbewerbslandschaft und die Bedürfnisse potenzieller Kunden.

  • Analyse des Marktes für asiatische Lieferdienste
  • Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Unternehmen mit Spezialisierung auf den Lieferdienst für asiatische Speisen
  • Bewertung der Rentabilität und Erfolgsaussichten des Geschäftsmodells
  • Identifikation und Analyse von Risiken und Herausforderungen bei der Implementierung des Geschäftsmodells
  • Definition von Kennzahlen zur Erfolgsmessung und Evaluierung des Geschäftsmodells

Zusammenfassung der Kapitel

Kapitel 1: Die Einleitung stellt den Hintergrund und die Relevanz des Themas vor. Sie definiert die Ziele und Forschungsfragen der Arbeit sowie den Aufbau und die Abgrenzung des Themas.

Kapitel 2: Der theoretische Rahmen stellt die Definitionen der Begriffe Geschäftsmodell und Lieferdienst dar und erläutert deren Bedeutung für die Gastronomiebranche. Das Kapitel beleuchtet auch die asiatische Küche und ihre Popularität.

Kapitel 3: Die Markt- und Konkurrenz Analyse beleuchtet die Nachfrage nach asiatischen Lieferdiensten, die Wettbewerbslandschaft und die Bedürfnisse potenzieller Kunden.

Kapitel 4: Das Kapitel beschreibt die Entwicklung eines Geschäftsmodells für ein Unternehmen, das sich auf den Lieferservice für asiatische Speisen spezialisiert. Es erläutert die einzelnen Komponenten des Geschäftsmodells und bewertet dessen Rentabilität und Erfolgsaussichten.

Kapitel 5: Die Implementierung und Umsetzung des Geschäftsmodells behandelt die Schritte und Maßnahmen, die zur Umsetzung des Geschäftsmodells erforderlich sind. Es identifiziert und analysiert Risiken und Herausforderungen sowie die Budgetplanung und Finanzierung.

Kapitel 6: Die Erfolgsmessung und Evaluierung des Geschäftsmodells definiert Kennzahlen, die zur Erfolgsmessung verwendet werden können, und analysiert diese Kennzahlen.

Schlüsselwörter

Geschäftsmodell, Lieferdienst, asiatische Küche, Marktforschung, Konkurrenz Analyse, Rentabilität, Erfolgsmessung, Evaluierung, Risikoanalyse.

Excerpt out of 62 pages  - scroll top

Details

Title
Asiatische Restaurants als Lieferdienst-Kette?
Subtitle
Erstellung eines Geschäftsmodells für ein Unternehmen mit Spezialisierung auf den Lieferdienst asiatischer Speisen
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
2,7
Author
Dieu Linh Hoang (Author)
Publication Year
2023
Pages
62
Catalog Number
V1449086
ISBN (PDF)
9783963556050
ISBN (Book)
9783963556067
Language
German
Tags
asiatische restaurants lieferdienst-kette erstellung geschäftsmodell unternehmen spezialisierung lieferdienst speisen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Dieu Linh Hoang (Author), 2023, Asiatische Restaurants als Lieferdienst-Kette?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449086
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  62  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint