Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Film Science

Das Theater im Film. "Mein Kampf" von George Taboris

Title: Das Theater im Film. "Mein Kampf" von George Taboris

Term Paper , 2020 , 16 Pages , Grade: 2

Autor:in: Sofie Rübig (Author)

Film Science
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Grundlage dieser Arbeit bieten die Theorien von André Bazin. Diese erläutern die Relation zwischen Theater und Film. Bazin versucht dabei zu verdeutlichen, was Film ist. Nach einer kurzen Erläuterung seiner Theorie, werden die wichtigsten Punkte daraus dargestellt. Anschließend wird inhaltlich vertiefend auf einige Aspekte eingegangen, anhand der Verfilmung und einem gefilmten Theaterstück von George Taboris "Mein Kampf". Es werden Texttreue, Kameraeinstellung und Raumaufteilung untersucht. Ein großes Augenmerkt liegt darauf, inwiefern sich Film und Theater unterscheiden und was den Film eigentlich ausmacht.

Die wechselseitige Beziehung zwischen Film und Theater ist weit diskutiert und ein oft untersuchter Gegenstand. Dadurch kam es schon des Öfteren zu Kontroversen. Auch noch in der heutigen Zeit setzen sich Hollywoodverfilmungen mit den Stoffen und Techniken des Theaters auseinander. Das Theater fürchtet, genau wie die Literatur, vom Film und den anderen neuen Medien verdrängt zu werden. Diese Befürchtung hat sich noch nicht bewahrheitet, da die neuen Medien auf die älteren Medien zurückgreifen. Die engen Beziehungen der beiden werden aber untergraben. Beide Mediengruppen sind eine Synthese von anderen Künsten, in der Musik, Literatur, Darstellung und Bildende Kunst zu einem vereint werden. Doch auch entstehen beide nur aus der Zusammenarbeit von Dramatikern, Musikern, Bühnenbildnern, Schauspielern und vor allem auch durch den Zuschauern.

Seit dem Beginn des Filmes setzte Bazin sich mit dem Theater auseinander und bedient sich an theatertralen Strategien. In seinem Buch "Was ist Film?" nähert sich Bazin, mit dem Film, unterschiedlichen Bereichen an. Er möchte darstellen, was das Wesen des Filmes ist, wo er herkommt und wie er so groß werden konnte. Er vergleicht den Film z.B. mit der Malerei, der Literatur und dem Theater. Auf das Kapitel über die Beziehung von Film und Theater wird im Folgenden genauer eingegangen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • André Bazin's Thesen
  • Texttreue
  • Kameraeinstellung
  • Raumaufteilung
  • Taboris: „Mein Kampf“
  • Thesen im Film und Theater
  • Texttreue
  • Kameraeinstellung
  • Raumaufteilung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit befasst sich mit der Beziehung zwischen Film und Theater und untersucht, wie der Film Mittel des Theaters für seine eigene ästhetische Ausdrucksweise nutzt. Im Fokus steht dabei die Verfilmung von George Taboris „Mein Kampf“ und die Frage, wie sich Film und Theater in Bezug auf Texttreue, Kameraeinstellung und Raumaufteilung voneinander unterscheiden.

  • Die wechselseitige Beziehung zwischen Film und Theater
  • Die Theorien von André Bazin zur Relation zwischen Theater und Film
  • Die Rolle des Textes in der Adaption von Theaterstücken für den Film
  • Die Bedeutung von Kameraeinstellung und Raumaufteilung in Theaterverfilmungen
  • Die Unterschiede zwischen Film und Theater in der Inszenierung und Darstellung

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung stellt die Beziehung zwischen Film und Theater als ein viel diskutiertes Thema dar und führt die Arbeit von André Bazin als Grundlage der Untersuchung ein. Sie skizziert die wichtigsten Punkte der Analyse und die Fokussierung auf Taboris „Mein Kampf“.
  • André Bazins Thesen: Dieser Abschnitt untersucht Bazins Kritik am verfilmten Theater als Sakrileg und beleuchtet seine Argumente, warum der Film das Theater nicht nur adaptieren, sondern auch übertreffen kann.
  • Texttreue: Hier wird Bazins Argumentation zur Problematik der Texttreue in Theateradaptionen erläutert. Es wird diskutiert, ob die Adaption des Textes durch den Film das Drama vom Theatralischen trennen kann und wie wichtig die Originalität des Textes für die Adaption ist.
  • Kameraeinstellung: In diesem Kapitel werden die spezifischen Möglichkeiten des Films in Bezug auf Kameraeinstellung erörtert und wie diese die Inszenierung und Darstellung eines Theaterstücks beeinflussen.
  • Raumaufteilung: Dieser Abschnitt beleuchtet die Unterschiede in der räumlichen Gestaltung von Theaterstücken und ihren Verfilmungen und untersucht, wie die Kamera den Raum einfangen und neu interpretieren kann.

Schlüsselwörter

Die Schlüsselwörter dieser Seminararbeit sind: Film, Theater, Adaption, Texttreue, Kameraeinstellung, Raumaufteilung, George Tabori, „Mein Kampf“, André Bazin, Filmtheorie.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Das Theater im Film. "Mein Kampf" von George Taboris
College
University of Vienna  (Theater-, Film- und Medienwissenschaft)
Course
Filmanalyse
Grade
2
Author
Sofie Rübig (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1449145
ISBN (PDF)
9783963555688
ISBN (Book)
9783963555695
Language
German
Tags
Filmwissenschaft Theaterwissenschaft Film Theater Theater im Film George Tabori André Bazin Texttreue Kameraeinstellung Raumaufteilung Stil und Medium im Film Was ist Film
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sofie Rübig (Author), 2020, Das Theater im Film. "Mein Kampf" von George Taboris, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1449145
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint