Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Miscellaneous

Einfluss von Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht auf die Ausgabenhöhe von Weihnachtsgeschenken

Analyse auf der Basis des Datensatzes der Weihnachtsumfrage 2017

Title: Einfluss von Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht auf die Ausgabenhöhe von Weihnachtsgeschenken

Term Paper , 2024 , 23 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Business economics - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit konzentriert sich auf eine eingehende Analyse des Datensatzes "Weihnachtsumfrage 2017". Ziel ist es, potenzielle Zusammenhänge zwischen dem Haushaltsnettoeinkommen und den Ausgaben für Weihnachtsgeschenke sowie dem Geschlecht und den Ausgaben für Weihnachtsgeschenke zu untersuchen. Dabei werden formulierten Hypothesen verwendet, um das Kaufverhalten von Frauen und Männern sowie den verschiedenen Einkommensstufen im Haushalt miteinander zu vergleichen.

Der zu analysierende Datensatz wurde vom Institut für Empirie & Statistik der FOM Hochschule für Oekonomie & Management entwickelt. Die Datenerhebung erfolgte durch persönliche Interviews zwischen Befragern und Befragten. Um die Anonymität zu gewährleisten, wurde die Datenerhebung anonymisiert durchgeführt. Der Fragebogen setzt sich aus verschiedenen Skalenniveaus zusammen, darunter kategoriale und numerische Skalenniveaus.

Die Analyse erfolgt mithilfe des Statistikprogramms RStudio. Zunächst erfolgt eine deskriptive Analyse des Datensatzes, gefolgt von der Prüfung der Hypothesen im Rahmen der Inferenzstatistik. Eine kritische Bewertung des Vorgehens begleitet die inhaltliche Auswertung der Ergebnisse, wobei auch die Grenzen der Analysen berücksichtigt werden. Abschließend wird ein Fazit gezogen.

Diese Seminararbeit bietet einen fundierten Einblick in die Zusammenhänge zwischen Haushaltsnettoeinkommen, Geschlecht und Ausgaben für Weihnachtsgeschenke und liefert wichtige Erkenntnisse für das Verständnis des Kaufverhaltens zu Weihnachten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Forschungsfrage und Hypothesen
    • Hypothesenpaar H01 und HA1
    • Hypothesenpaar H02 und HA2
  • Beschreibung des Datensatzes und der analysierten Variablen
  • Eingesetzte statistische Verfahren
  • Explorative Analyse
    • Variable 1 (abhängige Variable Hypothese 1 und 2)
    • Variable 2 (unabhängige Variable Hypothese 1)
    • Variable 3 (unabhängige Variable Hypothese 2)
    • Bivariate Analyse Hypothesenpaar 1 (Variable 1 und Variable 2)
    • Bivariate Analyse Hypothesenpaar 2 (Variable 1 und Variable 3)
  • Inferenzstatistische Analyse
    • Hypothesenpaar 1
    • Hypothesenpaar 2
  • Diskussion und Fazit
  • Anhang: Dokumentation der R-Syntax

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit analysiert den Datensatz "Weihnachtsumfrage 2017" und untersucht den Zusammenhang zwischen Haushaltsnettoeinkommen und Ausgaben für Weihnachtsgeschenke sowie dem Geschlecht und den Ausgaben für Weihnachtsgeschenke.

  • Analyse des Kaufverhaltens von Frauen und Männern hinsichtlich Weihnachtsgeschenken.
  • Untersuchung des Einflusses verschiedener Einkommensstufen auf die Ausgabenhöhe für Weihnachtsgeschenke.
  • Formulierung und Prüfung von Hypothesen zur Beziehung zwischen den untersuchten Variablen.
  • Anwenden von statistischen Verfahren zur Analyse der Daten.
  • Interpretation und Diskussion der Ergebnisse im Kontext der Forschungsfrage.

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik ein und erläutert die Zielsetzung der Seminararbeit. Im zweiten Kapitel werden die Forschungsfrage und die Hypothesen formuliert und erläutert. Das dritte Kapitel beschreibt den Datensatz "Weihnachtsumfrage 2017" und die Variablen, die für die Analyse relevant sind. Das vierte Kapitel widmet sich den eingesetzten statistischen Verfahren.

Das fünfte Kapitel behandelt die explorative Analyse des Datensatzes. Hierbei werden die einzelnen Variablen näher betrachtet und erste Zusammenhänge zwischen den Variablen untersucht. Das sechste Kapitel befasst sich mit der inferenzstatistischen Analyse der Hypothesenpaare. Hierbei werden die Hypothesen mithilfe geeigneter statistischer Tests geprüft.

Das siebte Kapitel diskutiert die Ergebnisse der Analyse und fasst die wichtigsten Erkenntnisse zusammen. Es werden mögliche Limitationen der Analyse aufgezeigt und zukünftige Forschungsrichtungen vorgeschlagen.

Schlüsselwörter

Weihnachtsgeschenke, Haushaltsnettoeinkommen, Geschlecht, Ausgabenhöhe, Kaufverhalten, statistische Analyse, t-Test, ANOVA, Datensatz "Weihnachtsumfrage 2017", deskriptive Analyse, inferenzstatistische Analyse.

Excerpt out of 23 pages  - scroll top

Details

Title
Einfluss von Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht auf die Ausgabenhöhe von Weihnachtsgeschenken
Subtitle
Analyse auf der Basis des Datensatzes der Weihnachtsumfrage 2017
College
University of Applied Sciences Essen
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
23
Catalog Number
V1450381
ISBN (PDF)
9783963558825
ISBN (Book)
9783963558832
Language
German
Tags
Statistik Quantitative Datenanalyse Weihnachtsgeschenke Einkommen Ausgabenhöhe Wissenschaftliche Methoden Datensatz r-Studio r Studio Statistik Hausarbeit Weihnachtsumfrage Weihnachtsumfrage FOM R-Syntax Variablen Hypothesen RStudio
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Einfluss von Haushaltsnettoeinkommen und Geschlecht auf die Ausgabenhöhe von Weihnachtsgeschenken, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1450381
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  23  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint