Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Politics - Topic: European Union

Europawahl und das Demokratiedefizit der EU. Auswirkungen auf die Legitimität und Akzeptanz in Europa

Title: Europawahl und das Demokratiedefizit der EU. Auswirkungen auf die Legitimität und Akzeptanz in Europa

Term Paper , 2023 , 13 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Fabian Berger (Author)

Politics - Topic: European Union
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Diskussion um das Demokratiedefizit der Europäischen Union (EU) und dessen Einfluss auf die Akzeptanz der EU innerhalb der europäischen Bevölkerung zu untersuchen. Anhand der Entwicklungen rund um die Europawahl 2014 und der Einführung von Spitzenkandidaten für das Amt des Kommissionspräsidenten werden die Bemühungen zur Stärkung der demokratischen Legitimität der EU und deren Auswirkungen auf die demokratische Struktur und Wahrnehmung innerhalb der Mitgliedsstaaten beleuchtet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Theoretischer Rahmen
    • Legitimitätstheoretische Konzeptionen in der Demokratiedebatte
    • Input-, Output- und Throughput-Legitimation
  • Das Demokratiedefizit
    • These vom substanziellen Defizit
    • These vom institutionellen Defizit
  • Möglichkeiten die Akzeptanz der EU zu bestärken
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Text analysiert das Demokratiedefizit der Europäischen Union, insbesondere im Kontext der Spitzenkandidatenwahl für das Amt des Kommissionspräsidenten im Jahr 2014. Er beleuchtet die Auswirkungen der Personalisierung des Wahlkampfes auf die Legitimität der EU und die Rolle des Demokratiedefizits in diesem Zusammenhang.

  • Legitimitätstheoretische Konzepte und ihre Anwendung auf die EU
  • Input-, Output- und Throughput-Legitimation im Kontext der EU
  • Das Demokratiedefizit der EU und seine verschiedenen Facetten
  • Die Auswirkungen des Spitzenkandidatenmodells auf die Legitimität der EU
  • Möglichkeiten zur Stärkung der Akzeptanz der EU

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung behandelt die Einführung des Spitzenkandidatenmodells für die Europawahl 2014 und die damit verbundenen Erwartungen hinsichtlich einer Steigerung der Wahlbeteiligung und der Legitimität der Europäischen Kommission. Es wird die Frage aufgeworfen, ob diese Praxis das Demokratiedefizit der EU tatsächlich mindert oder verstärkt.

Theoretischer Rahmen

Das Kapitel befasst sich mit den verschiedenen Konzeptionen von Legitimität in der Demokratiedebatte und deren Anwendung auf die EU. Es wird der Unterschied zwischen Input- und Output-Legitimation erläutert und die Relevanz der Throughput-Legitimation für die komplexe Mehrebenenstruktur der EU betont.

Das Demokratiedefizit

Dieses Kapitel diskutiert die These vom substanziellen Demokratiedefizit der EU, die auf dem Fehlen eines europäischen Volkes und eines gemeinsamen Willens basiert. Es werden auch die Argumente der These vom institutionellen Defizit beleuchtet, die auf strukturelle Schwächen in den Entscheidungsstrukturen der EU hinweisen.

Schlüsselwörter

Demokratiedefizit, Legitimität, EU, Spitzenkandidaten, Input-Legitimation, Output-Legitimation, Throughput-Legitimation, Europawahl, Kommissionspräsident, Politisierung, supranationale Institutionen.

Excerpt out of 13 pages  - scroll top

Details

Title
Europawahl und das Demokratiedefizit der EU. Auswirkungen auf die Legitimität und Akzeptanz in Europa
College
University of Flensburg  (Institut für Gesellschaftswissenschaften und Theologie)
Course
Europäische Union und Internationale Beziehungen
Grade
1,0
Author
Fabian Berger (Author)
Publication Year
2023
Pages
13
Catalog Number
V1450685
ISBN (PDF)
9783963562181
ISBN (Book)
9783963562198
Language
German
Tags
Demokratie Demokratiedefizit EU
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Fabian Berger (Author), 2023, Europawahl und das Demokratiedefizit der EU. Auswirkungen auf die Legitimität und Akzeptanz in Europa, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1450685
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  13  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint