Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft

Unterrichtsstunde: Gespenstergeschichten, Bildergeschichte

Titel: Unterrichtsstunde: Gespenstergeschichten, Bildergeschichte

Unterrichtsentwurf , 2009 , 15 Seiten , Note: 1´5

Autor:in: Francesca Rosa (Autor:in)

Didaktik für das Fach Deutsch - Pädagogik, Sprachwissenschaft
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

Die Deutschstunde wurde in einer Klasse 5 Realschule im Rahmen der Unterrichtseinheit Gespenster gehalten. In dieser Stunde verfassten die Schüler eine Bildergeschichte.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Analyse der Lern- und Lehrleistung …........
    • Die Schule
    • Die Klasse.....
  • Gegenstand und Einordnung der Stunde.
  • Sachanalyse..
  • Methodisch didaktische Analyse........
    • Thema im Rahmen des Lehrplans.
    • Begründungszusammenhang ..
    • Schülerorientierte Themenbegründung
    • Fachdidaktische Begründung
  • Kompetenzen und Ziele.....
  • Geplanter Unterrichtsverlauf.
    • Einstieg....
    • Problematisierung..
    • Erarbeitung
    • Binnendifferenzierung...
    • Soll-Bruch-Stelle.
    • Ergebnissicherung.
  • Literatur..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Dieser Unterrichtsentwurf fokussiert auf die Planung und Durchführung einer Deutschstunde in der 5. Klasse zum Thema Bildergeschichte. Das Ziel der Stunde ist es, die Schüler*innen zur schriftlichen Bearbeitung einer Bildergeschichte anzuleiten, indem sie die einzelnen Bilder analysieren, die Handlung verstehen und diese anschließend in eigenen Sätzen festhalten.

  • Schriftliche Bearbeitung von Bildergeschichten
  • Analyse und Interpretation von Bildern
  • Entwicklung von Textverständnis und Schreibkompetenz
  • Gestaltung von Kreativität und Fantasie im Schreibprozess
  • Einübung von Schreibtechniken im Kontext von Gruselgeschichten

Zusammenfassung der Kapitel

Der Entwurf beginnt mit einer Analyse der Lern- und Lehrleistung, die sich auf die Schule und die Klasse 5c konzentriert. Die Besonderheiten der Schule und der Klassensituation werden im Detail beschrieben, um den Kontext der Unterrichtsstunde zu verdeutlichen. Anschließend wird der Gegenstand der Stunde, die Bildergeschichte, vorgestellt und in den Rahmen der Lehrplaneinheit „Umgang mit Texten“ eingeordnet. In der Sachanalyse wird das Thema „Gespenstergeschichten“ näher beleuchtet und die Bedeutung der Bildergeschichte für die Förderung von Schreibkompetenz und Kreativität hervorgehoben. Die methodisch didaktische Analyse befasst sich mit der Themenbegründung, der fachdidaktischen Begründung und den Kompetenzen und Zielen der Stunde.

Im weiteren Verlauf wird der geplante Unterrichtsverlauf im Detail dargestellt. Der Einstieg soll die Schüler*innen für das Thema "Gespenstergeschichten" begeistern und auf die Bildergeschichte vorbereiten. Die Problematisierung soll ihnen die Aufgabe der Stunde verdeutlichen und die Schüler*innen zum Nachdenken anregen. In der Erarbeitungsphase sollen die Schüler*innen in Gruppen an der Bildergeschichte arbeiten. Die Binnendifferenzierung soll auf die unterschiedlichen Lernstände der Schüler*innen eingehen. Die Soll-Bruch-Stelle dient dazu, eventuelle Probleme im Unterrichtsverlauf zu lösen und die Ergebnissicherung soll den Lernerfolg der Stunde festhalten.

Schlüsselwörter

Der Unterrichtsentwurf befasst sich mit den Themen Bildergeschichte, Gespenstergeschichten, Schreibkompetenz, Textverständnis, Binnendifferenzierung, Gruselgeschichten, Kreativität, Fantasie, Analyse, Interpretation, Unterrichtsplanung, Lehrplaneinheit, Deutschunterricht, Klasse 5c.

Ende der Leseprobe aus 15 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Unterrichtsstunde: Gespenstergeschichten, Bildergeschichte
Hochschule
Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Realschulen Trier
Note
1´5
Autor
Francesca Rosa (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2009
Seiten
15
Katalognummer
V145183
ISBN (eBook)
9783640600489
ISBN (Buch)
9783640600731
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Unterrichtsstunde Gespenstergeschichten Bildergeschichte
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Francesca Rosa (Autor:in), 2009, Unterrichtsstunde: Gespenstergeschichten, Bildergeschichte, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145183
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  15  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum