Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística

Umgang mit literarischen Texten. Der Begriff „Gerechtigkeit“ am Beispiel der Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Aesop

Título: Umgang mit literarischen Texten. Der Begriff „Gerechtigkeit“ am Beispiel der Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Aesop

Plan de Clases , 2009 , 17 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Nuran Ozan (Autor)

Didáctica de la asignatura Alemán - Pedagogía, Lingüística
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Die „Schule X“ ist eine offene Ganztagsschule mit einer Mensa, nachmittäglicher Hausaufgabenhilfe und einem Förderbereich sowie einem vielfältigen Kursangebot. Somit werden unterschiedliche Begabungen gefördert und Interessen auch nach Unterrichtsschluss weiterhin verfolgt. Die Schule, die sich im X Stadtteil Y befindet, umfasst die Jahrgangsstufen 5-10 mit ca. 600 Schülern und 44 Lehrern.

Die von mir unterrichtete Lerngruppe, Klasse 6b, besteht aus 12 Jungen und 12 Mädchen im Alter von 11 bis 12. Ich habe die Klasse erst zum August 2008 übernommen und unterrichte dort seitdem eigenverantwortlich fünf Stunden Deutsch. Außerdem gebe ich zehn Schülern, die kein Spanisch lernen, eine Stunde in der Woche Förderunterricht. Ich begleite die Klasse nicht nur im Fach Deutsch, sondern auch bei schulischen Aktivitäten wie Klassenfahrten und Weihnachtsfeiern. Drei Schüler sind nicht deutscher Herkunft, sprechen jedoch sicher Deutsch. Sie haben geringere Schwierigkeiten im mündlichen Gebrauch. Größere Schwächen zeigen sich dagegen in der Schriftsprache, bei deren Umsetzung häufig grammatikalische Defizite sichtbar werden. Ihnen fehlen beim Verfassen von Texten der notwendige Wortschatz und die Distanz zur mündlichen Sprache, bzw. erzählen sie stark in der Umgangssprache.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Lernsituation und Lernvoraussetzungen
  • Didaktische Analyse
    • Struktur des Lerngegenstands

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Der Unterrichtsentwurf zielt darauf ab, den Schülern der 6b Klasse ein tieferes Verständnis des Begriffs "Gerechtigkeit" anhand der Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Äsop zu vermitteln. Die Stunde soll die Schüler dazu anregen, die Handlung der Fabel zu analysieren, die moralische Lehre zu erkennen und diese auf ihre eigene Lebenswelt zu übertragen.

  • Der Begriff der Gerechtigkeit im Kontext der Fabel
  • Die Rolle von Macht und Einfluss in sozialen Beziehungen
  • Die Bedeutung von List und Cleverness im Umgang mit Autorität
  • Die Interpretation von Tierfiguren als Repräsentanten menschlicher Eigenschaften
  • Die Anwendung von Textverständnisstrategien zur Erschließung der Fabel

Zusammenfassung der Kapitel

Lernsituation und Lernvoraussetzungen

Der Text bietet einen umfassenden Einblick in die Lerngruppe 6b, ihre Zusammensetzung und ihre individuellen Lernvoraussetzungen. Es werden Stärken und Schwächen der Schüler im Hinblick auf ihre Fähigkeiten im Fach Deutsch, ihre Sozialkompetenz und ihre allgemeine Lernmotivation beleuchtet.

Didaktische Analyse

Struktur des Lerngegenstands

Dieser Abschnitt beschäftigt sich mit den strukturellen Merkmalen von Fabeln im Allgemeinen und der Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" im Speziellen. Es wird erläutert, wie die Fabel aufgebaut ist, welche Figuren und Themen typisch für diese Gattung sind und welche Lehren sie vermittelt.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Umgang mit literarischen Texten. Der Begriff „Gerechtigkeit“ am Beispiel der Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Aesop
Calificación
2
Autor
Nuran Ozan (Autor)
Año de publicación
2009
Páginas
17
No. de catálogo
V145225
ISBN (Ebook)
9783640597284
ISBN (Libro)
9783640597123
Idioma
Alemán
Etiqueta
Perspektive der Figuren einnehmen sowie Gefühls- und Gedankenwelt versprachlichen und verstehen der Esel und der Fuchs“
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Nuran Ozan (Autor), 2009, Umgang mit literarischen Texten. Der Begriff „Gerechtigkeit“ am Beispiel der Fabel "Löwe, Esel und Fuchs" von Aesop, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145225
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint