Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Pedagogía - Pedagogía social

Verständnis vom Wohnen unter besonderer Betrachtung von Hygiene im Kontext häuslicher Verwahrlosung

Título: Verständnis vom Wohnen unter besonderer Betrachtung von Hygiene im Kontext häuslicher Verwahrlosung

Tesis (Bachelor) , 2022 , 95 Páginas , Calificación: 2,0

Autor:in: Litza Feld (Autor)

Pedagogía - Pedagogía social
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit steht unter folgender zentraler Fragestellung: Welche Bedeutung hat das Verständnis von Wohnen (unter besonderer Betrachtung von Hygiene) auf Möglichkeiten der Wiederherstellung hygienischer Wohnverhältnisse?

Ganz konkret soll es dabei um Menschen gehen, die sozialarbeiterische Unterstützung durch das Ambulant Betreute Wohnen von Care24 Soziale Dienste gGmbH erhalten. Zur Beantwortung der Forschungsfrage wurden qualitative Interviews mit vier Interviewpartner*innen (zwei Männer und zwei Frauen), die in einer verwahrlosten Wohnung leben, geführt. Im Vorfeld fand zunächst eine ausführliche Literaturrecherche statt.

Es existiert eine breite Literatur zu den Themen Messie-Syndrom, Pathologisches Horten und Chaoswohnungen, allerdings habe ich kaum wissenschaftlich belegbare Ergebnisse gefunden, die einen positiven Einfluss auf die geschilderte Problematik dokumentieren. Die vorliegende Forschungsarbeit soll dazu beitragen, die o.g. Forschungslücke zumindest ein Stück weit zu schließen. Es soll untersucht werden, welches subjektive Verständnis vom Wohnen unter besonderer Betrachtung von Hygiene Menschen mit häuslicher Desorganisation haben und ob Erkenntnisse hierzu die Förderung der Wiederherstellung hygienischer Wohnverhältnisse ermöglichen.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Theoretischer Teil
    • 1. Einleitung
    • 2. Theoretische Grundlagen zum Wohnen
      • 2.1 Die Bedeutung des Wohnens
      • 2.2 Die Wohnlichkeit
      • 2.3 Kriterien der Wohnfähigkeit
      • 2.4 Rechtliches zum Wohnen
    • 3. Die Bedeutung von Hygiene
      • 3.1 Was ist Ordnung?
      • 3.2 Reinheit
      • 3.3 Sauberkeit
      • 3.4 Gesundheit und Lebensqualität
    • 4. Theoretische Grundlagen zur Verwahrlosung
      • 4.1 Definition Wohnungsverwahrlosung
        • 4.1.2 Geschichtlicher Hintergrund
        • 4.1.2 Zahlen und Fakten
      • 4.2 Erscheinungsbilder bei Wohnungsverwahrlosung
      • 4.3 Entstehung der Ursachen
      • 4.4 Unterschiedliche Typen
    • 5. Definition - Ambulant Betreutes Wohnen
      • 5.1 Was ist das Ambulant Betreute Wohnen?
      • 5.2 Zahlen und Fakten
      • 5.3 Rechtliche und finanzielle Grundlagen
      • 5.4 Aufgaben und Ziele
      • 5.5 Zielgruppe
      • 5.6 Aufgaben der BeWo-Fachkraft bzw. qualifizierte Assistenz
  • Empirischer Teil
    • 6. Forschungsvorgehen
      • 6.1 Forschungsgegenstand
      • 6.2 Forschungsperspektive
      • 6.3 Forschungsfrage
      • 6.4 Forschungsziele
      • 6.5 Methodisches Vorgehen
        • 6.5.1 Einordung der Methode
        • 6.5.2 Auswahl und Beschreibung des Erhebungsinstruments
        • 6.5.3 Vorstellung des Kurzfragebogens
        • 6.5.4 Vorstellung des Leitfadens
      • 6.6 Feldzugang - Care24 Soziale Dienste gGmbH
        • 6.6.1 Care24 - Tochter der Aidshilfe Düsseldorf bzw. DIVERSITAS.
        • 6.6.2 Klient*innen von Care24
        • 6.6.3 Pädagogische Arbeitsweise
      • 6.7 Phasen der Datenerhebung
      • 6.8 Darstellung der Qualitativen Inhaltsanalyse
    • 7. Qualitative Inhaltsanalyse
      • 7.1 Interviewpartner*innen
      • 7.2 Darstellung ausgewählter Ergebnisse
        • 7.2.1 Oberkategorie „Wohnen“
        • 7.2.2 Oberkategorie „Hygiene“
        • 7.2.3 Oberkategorie „Zukünftiges Wohnen“
      • 7.3 Beantwortung der Forschungsfrage und Fazit
    • 8. Reflexion

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelor-Thesis untersucht das Verständnis vom Wohnen unter besonderer Berücksichtigung von Hygiene im Kontext häuslicher Verwahrlosung. Die Arbeit verfolgt das Ziel, ein tieferes Verständnis für die Lebensrealität von Menschen mit Wohnungsverwahrlosung zu entwickeln und die Bedeutung von Hygiene in diesem Kontext zu beleuchten.

  • Bedeutung des Wohnens für die menschliche Existenz
  • Zusammenhang zwischen Hygiene und Wohnqualität
  • Herausforderungen und Auswirkungen von Wohnungsverwahrlosung
  • Rolle von Hygiene im Kontext von Ambulant Betreuten Wohnen
  • Praxisbezogene Einblicke in die Arbeit von Care24 Soziale Dienste gGmbH

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in einen theoretischen und einen empirischen Teil. Der theoretische Teil legt die Grundlagen für die Untersuchung und behandelt die Bedeutung des Wohnens, die Relevanz von Hygiene, sowie verschiedene Aspekte der Verwahrlosung. Des Weiteren wird das Konzept des Ambulant Betreuten Wohnens beleuchtet. Im empirischen Teil wird die Forschungsmethodik erläutert und die qualitative Inhaltsanalyse der Interviews präsentiert. Dieser Teil beleuchtet insbesondere die Erfahrungen und Perspektiven von Klient*innen von Care24 Soziale Dienste gGmbH.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den Themen Wohnen, Hygiene, Verwahrlosung, Ambulant Betreutes Wohnen, Qualitative Inhaltsanalyse, Interviewforschung, Care24 Soziale Dienste gGmbH.

Final del extracto de 95 páginas  - subir

Detalles

Título
Verständnis vom Wohnen unter besonderer Betrachtung von Hygiene im Kontext häuslicher Verwahrlosung
Universidad
University of Applied Sciences Düsseldorf
Calificación
2,0
Autor
Litza Feld (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
95
No. de catálogo
V1452372
ISBN (PDF)
9783963567216
ISBN (Libro)
9783963567223
Idioma
Alemán
Etiqueta
Wohnraumverwahrlosung, Messie-Syndrom
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Litza Feld (Autor), 2022, Verständnis vom Wohnen unter besonderer Betrachtung von Hygiene im Kontext häuslicher Verwahrlosung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1452372
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  95  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint