Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › German Studies - Modern German Literature

Lesbisches "coming-out" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Konzepte und Darstellungsformen

Title: Lesbisches "coming-out" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Konzepte und Darstellungsformen

Thesis (M.A.) , 1998 , 131 Pages , Grade: 2

Autor:in: M.A. Sabine Lommatzsch (Author)

German Studies - Modern German Literature
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Arbeit untersuche ich lesbisches „coming-out” in fiktionalen Texten der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur nach inhaltlichen und formalen Gesichtspunkten. Ziel meiner Arbeit ist es, anhand exemplarischer Textuntersuchungen zu beschreiben, mit welchen inhaltlichen Konzepten und narrativen Darstellungsformen lesbisches „coming-out” literarisch umgesetzt wird, und zu hinterfragen, ob zwischen den Konzepten und Darstellungsformen aller Texte des Textkorpus ein schematischer Zusammenhang besteht. Des weiteren werde ich untersuchen, ob in den Texten ähnliche oder gleiche Handlungsmuster und Geschehensverläufe, gemeinsame Zeit-, Raum- und Figurenkonstellationen, eventuell stereotype Figurencharakterisierungen und andere gemeinsame Details auftreten. Ein weiteres Ziel ist es, mit der vorliegenden Arbeit einen Überblick über die zeitgenössischen Veröffentlichungen mit lesbischer „coming-out”-Thematik zu bieten.
Im literaturwissenschaftlichen Kontext knüpft diese Untersuchung an mehrere Magistra-Arbeiten mit unterschiedlichen inhaltlichen Schwerpunkten im Bereich lesbischer Thematik sowie an die Dissertationen von Madeleine Marti und Birgit Waberski an, die mit ihren Untersuchungen einen umfangreichen Überblick über die letzten fünf Jahrzehnte lesbischer Geschichte und deutschsprachiger Literatur mit lesbischer Thematik bieten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Erläuterung der Begriffe Lesbe, lesbisch und „coming-out”
    • Lesbe, lesbisch
    • „coming-out”
  • Textuntersuchungen: Lesbisches „coming-out” als Haupthandlung
    • Lesbisches „coming-out” von Jugendlichen
      • Pit Umber: Eine Liebe in Ostpreußen
      • Angelika Mechtel: Liebe Pia - liebe Tochter – Anne Köpfer: Errol Flynn hat nie geweint
      • Susanne Fülscher: Vielleicht wird es ein schöner Sommer
      • Meredith Sommer: Mal langsam, Baby!
      • Fazit: Lesbisches „coming-out” von Jugendlichen
    • Lesbisches „coming-out” von unverheirateten Frauen
      • Heidi Hassenmüller: Warten auf Michelle
      • Martina Müller: Tauwetter in St. Louis
      • Petra Urban: Die Maulwürfin
      • Fazit: Lesbisches „coming-out” von unverheirateten Frauen
    • Lesbisches „coming-out” von verheirateten Frauen und Müttern
      • Manuela Kuck: Lindas Entscheidung
      • Elke Vesper: Von wegen easy
      • Fazit: Lesbisches „coming-out” von verheirateten Frauen und Müttern
    • Fazit und Auswertung der Untersuchungsergebnisse für Texte mit lesbischem „coming-out” als Haupthandlung
  • Textuntersuchungen: Lesbisches „coming-out” als Nebenhandlung
    • Lesbisches „coming-out” von unverheirateten Frauen
      • Gabriele Gelien: Eine Lesbe macht noch keinen Sommer
      • Lisa Pei: Die letzte Stunde
      • Karin Rick: Der Rückfall
      • Fazit: Lesbisches „coming-out” von unverheirateten Frauen
    • Lesbisches „coming-out” von verheirateten Frauen und Müttern
      • Manuela Kuck: Neue Zeiten für Linda
      • Nicole Müller: Denn das ist das Schreckliche an der Liebe
      • Fazit: Lesbisches „coming-out” von verheirateten Frauen und Müttern
    • Fazit und Auswertung der Untersuchungsergebnisse für Texte mit lesbischem „coming-out” als Nebenhandlung
  • Abschluß und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese wissenschaftliche Hausarbeit untersucht die Darstellung von lesbischem „coming-out” in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur. Sie analysiert verschiedene literarische Werke und beleuchtet, wie das Thema des „coming-outs” in unterschiedlichen Kontexten und mit verschiedenen Figurenkonzepten dargestellt wird.

  • Darstellungsformen des „coming-outs” in der deutschsprachigen Literatur
  • Soziokulturelle Kontexte des „coming-outs”
  • Die Rolle von Literatur bei der Sensibilisierung für queere Lebensentwürfe
  • Der Einfluss von gesellschaftlichen Normen und Stereotypen auf die Darstellung des „coming-outs”

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit gliedert sich in verschiedene Kapitel, die sich mit unterschiedlichen Aspekten des lesbischen „coming-outs” in der Literatur befassen. Die Kapitel 2 und 3 analysieren jeweils eine Reihe von Texten, wobei die Kapitel 2.1 bis 2.3 sowie 3.1 und 3.2 jeweils die Darstellung des „coming-outs” von unterschiedlichen Gruppen von Frauen (Jugendliche, unverheiratete Frauen, verheiratete Frauen und Mütter) untersuchen. Die Kapitel 2.4 und 3.4 liefern zusammenfassende Schlussfolgerungen für die jeweiligen Kapitel.

Schlüsselwörter

Lesbisches „coming-out”, deutschsprachige Gegenwartsliteratur, Darstellung, Figurenkonzepte, Geschlechterrollen, Identität, Selbstfindung, Soziokulturelle Kontexte, Literaturanalyse, queere Lebensentwürfe.

Excerpt out of 131 pages  - scroll top

Details

Title
Lesbisches "coming-out" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Konzepte und Darstellungsformen
College
Christian-Albrechts-University of Kiel  (Institut für neuere deutsche Literaturwissenschaft)
Grade
2
Author
M.A. Sabine Lommatzsch (Author)
Publication Year
1998
Pages
131
Catalog Number
V14524
ISBN (eBook)
9783638199001
ISBN (Book)
9783640265879
Language
German
Tags
Lesbe Lesbisch Coming Out Homosexuell Gegenwartsliteratur narrativ Madeleine Marti Birigt Waberski Homosexualität Frau
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
M.A. Sabine Lommatzsch (Author), 1998, Lesbisches "coming-out" in der deutschsprachigen Gegenwartsliteratur: Konzepte und Darstellungsformen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14524
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  131  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint