Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art / Science of Art / Art History

Eugène Delcroixs und Antoine-Louis Bayres Tierdarstellungen im Kontext der naturhistorischen und kunsthistorischen Entwicklung

Title: Eugène Delcroixs und Antoine-Louis Bayres Tierdarstellungen im Kontext der naturhistorischen und kunsthistorischen Entwicklung

Term Paper (Advanced seminar) , 2024 , 71 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Sandra Mickelat (Author)

Art / Science of Art / Art History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit besteht darin, ein tiefes Verständnis der Verbindung zwischen kunsthistorischen und naturhistorischen Entwicklungen im 19. Jahrhundert in Frankreich zu vermitteln, speziell im Hinblick auf Tierdarstellungen durch die Werke von Eugène Delacroix und Antoine-Louis Bayre. Es wird untersucht, wie ihre Kunst die zeitgenössischen wissenschaftlichen Erkenntnisse widerspiegelt und welche Rolle anatomische Studien in ihrem kreativen Prozess spielten.

Im 19. Jahrhundert erlebten die französische Romantik und die naturhistorischen Wissenschaften eine Zeit des Aufschwungs, was zu einer bemerkenswerten Synergie zwischen Kunst und Wissenschaft führte. Eugène Delacroix und Antoine-Louis Bayre, zwei prominente Künstler dieser Epoche, verkörpern diese Verbindung durch ihre detailreichen und dynamischen Tierdarstellungen. Während Delacroix in seinen Gemälden die wilde Schönheit und die rohe Kraft von Raubtieren einfängt, verewigt Bayre diese Energie in seinen Skulpturen und graphischen Werken. Beide Künstler nutzten ihre gründlichen Studien im Muséum d'Histoire Naturelle und im Jardin des Plantes als Grundlage für ihre Kunstwerke, was nicht nur zu einer naturgetreuen Wiedergabe führte, sondern auch ihre tiefen Verbindungen zu den naturhistorischen Studien ihrer Zeit unterstrich. Dieser Text beleuchtet, wie die Kunst von Delacroix und Bayre durch die naturhistorischen Entdeckungen ihrer Zeit geprägt wurde und wie ihre Werke wiederum die Sichtweise auf die Naturwissenschaften und deren Darstellung in der Kunst beeinflussten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

1.Einleitung
1.1.Kunsthistorische und Naturhistorische Entwicklungen des
1.2. Theorien der Zoologen George Cuvier und Étienne Geoffroy Saint-Hilaire

2 . Eugène Delacroix
2.1. Eugène Delacroixs Tierdarstellungen
2.1.1. Tierstudien
2.1.1.1. Raubtierstudien im Muséum d’ Histoire Naturelle
2.1.1.2. Raubtierstudien in der Ménagerie des Jardin des Plantes

3. Antoine-Louis Bayre
3.1. Antoine-Louis Bayres Tierdarstellungen
3.1.1. Tierstudien
3.1.1.1 Raubtierstudien im Muséum d’ Histoire Naturelle
3.1.1.2. Raubtierstudien in der Ménagerie des Jardin des Plantes

4.Delacroix und Bayre im kunsthistorischen und naturhistorischen Kontext
4.1. Lithographien
4.2. Aquarelle
4.3. Raubtierstudien

5. Fazit

6. Bildanhang

7. Literatur- und Quellenverzeichnis

Excerpt out of 71 pages  - scroll top

Details

Title
Eugène Delcroixs und Antoine-Louis Bayres Tierdarstellungen im Kontext der naturhistorischen und kunsthistorischen Entwicklung
College
Muthesius Art Academy Kiel
Course
Tierbilder als Kulturbilder
Grade
1,0
Author
Sandra Mickelat (Author)
Publication Year
2024
Pages
71
Catalog Number
V1452772
ISBN (PDF)
9783389002575
Language
German
Tags
Antoine-Louis Bayre Eugène Delcroix Tierbilder Naturhistorik Kunsthistorik Kunstgeschichte Grafik Lithografie Aquarell Studien Raubtiere Raubkatzen Kunstarchive Martin Sonnabend Kunsthistorische und Naturhistorische Entwicklungen des 19. Jahrhunderts Étienne Geoffroy Saint-Hilaire George Cuvier Ménagerie des Jardin des Plantes Muséum d’ Histoire Naturelle Louvre Paris Baltimore Museum Zeichnungen Zoologisches Zeichnen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Sandra Mickelat (Author), 2024, Eugène Delcroixs und Antoine-Louis Bayres Tierdarstellungen im Kontext der naturhistorischen und kunsthistorischen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1452772
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  71  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint