Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Ciencias del deporte

Ernährungsstrategien für Athleten. Eine praktische Umsetzung zur Optimierung sportlicher Leistung

Título: Ernährungsstrategien für Athleten. Eine praktische Umsetzung zur Optimierung sportlicher Leistung

Proyecto/Trabajo fin de carrera , 2022 , 126 Páginas , Calificación: 1,0

Autor:in: Lea Kornemann (Autor)

Salud - Ciencias del deporte
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Auswirkungen unterschiedlicher Ernährungsstrategien auf sportliche Leistungen zu analysieren und praktikable Lösungen für deren Umsetzung zu liefern, um Athleten und sportlich Aktiven zu ermöglichen, ihre Ernährung optimal auf ihre Bedürfnisse abzustimmen.

Die Examensarbeit beleuchtet die Auswirkungen verschiedener Ernährungsstrategien – omnivor, vegetarisch und vegan – auf sportliche Leistungen und bietet praktische Hinweise für deren Umsetzung. Mit einem tiefgreifenden Blick in die ernährungsphysiologischen Grundlagen, einschließlich der Bedeutung von Makro- und Mikronährstoffen sowie Flüssigkeitszufuhr, zielt die Untersuchung darauf ab, ein umfassendes Verständnis dafür zu schaffen, wie eine gesunde und ausgewogene Ernährung entsprechend der Ernährungsstrategie gestaltet werden kann. Besonderer Fokus liegt auf der Relevanz der Ernährung für Athleten, dem individuellen Energiebedarf und sportartspezifischen Nährstoffempfehlungen. Die Arbeit stützt sich auf quantitative Forschungen, systematische Übersichtsarbeiten und präsentiert konkrete Beispiele für die praktische Anwendung der Ernährungsstrategien durch Rezeptvideos und schriftliche Rezepte, ergänzt durch ernährungsphysiologische Erläuterungen und Einkaufslisten. Abschließend werden die zentralen Erkenntnisse und deren Bedeutung für sportliche Leistungsfähigkeit zusammengefasst.

Extracto


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung und Zielsetzung
  • Ernährungsphysiologische Grundlagen der Nährstoffe
    • Makronährstoffe
      • Kohlenhydrate
      • Fette
      • Proteine
      • Ballaststoffe
    • Mikronährstoffe
      • Vitamine
      • Mineralstoffe
      • Sekundäre Pflanzenstoffe
    • Flüssigkeit
  • Sporternährung
    • Grundlagen der Sporternährung
      • Bedeutung der Ernährung für den Sport
      • Energiebedarf und Energiebilanz
    • Sportgerechte Ernährung
      • Makronährstoffe
      • Mikronährstoffe
      • Flüssigkeit
  • Haupternährungsstrategien und ihre Auswirkungen
    • Vorstellung der drei zentralen Ernährungsstrategien
      • Omnivore Ernährungsstrategie
      • Vegetarische Ernährungsstrategie
      • Vegane Ernährungsstrategie
    • Auswirkungen der Ernährungsstrategien auf die Nährstoffzufuhr
      • Energiezufuhr
      • Makronährstoffzufuhr
      • Mikronährstoffzufuhr
    • Auswirkungen der Ernährungsstrategien auf Körper und Gesundheit
      • Körperzusammensetzung
      • Knochengesundheit
      • Chronische Krankheiten und Krebs
      • Kardiovaskuläre Anpassungen
    • Auswirkungen der Ernährungsstrategien auf die sportliche Leistung
      • Ausdauerleistung
      • Kraftleistung
  • Die praktische Umsetzung der Ernährungsstrategien
    • Beschreibung des Projekts Gesund & Fit
    • Beschreibung der Vorgehensweise
      • Rezeptvideos
      • Nährwertangaben
      • Preiskalkulation
      • Ernährungsphysiologischen Erläuterungen
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Thema Ernährung im Sport und beleuchtet insbesondere die Auswirkungen unterschiedlicher Ernährungsstrategien auf die körperliche Leistungsfähigkeit und die Gesundheit von Sportlern.

  • Ernährungsphysiologische Grundlagen der wichtigsten Makro- und Mikronährstoffe
  • Bedeutung der Ernährung für die sportliche Leistung und den Trainingsprozess
  • Individuelle Anpassung der Nährstoffzufuhr an den Energiebedarf und die Anforderungen verschiedener Sportarten
  • Einfluss der omnivoren, vegetarischen und veganen Ernährungsstrategie auf die Nährstoffaufnahme, den Körper, die Gesundheit und die sportliche Leistung
  • Praktische Hinweise und Rezepte zur vollwertigen Umsetzung der drei Haupternährungsstrategien

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Kapitel 1 führt in die Thematik der Ernährung im Sport ein. Die Arbeit erläutert die Zielsetzung, den Umfang und die Vorgehensweise. Kapitel 2 stellt die ernährungsphysiologischen Grundlagen der wichtigsten Makro- und Mikronährstoffe sowie die Bedeutung von Flüssigkeit für den Körper dar. Anschließend wird in Kapitel 3 die Sporternährung näher beleuchtet. Dabei werden der individuelle Energiebedarf und die sportartspezifische Anpassung der Nährstoffzufuhr erläutert. Kapitel 4 befasst sich mit den drei zentralen Ernährungsstrategien: omnivore, vegetarische und vegane Ernährung. Die einzelnen Ernährungsformen werden vorgestellt und deren Auswirkungen auf die Nährstoffzufuhr, den Körper, die Gesundheit und die sportliche Leistung werden untersucht. Kapitel 5 bietet praktische Hinweise zur vollwertigen Umsetzung der drei Haupternährungsstrategien. Der Theorieteil dieser Arbeit bildet die Grundlage für das Kooperationsprojekt Gesund & Fit, welches in diesem Kapitel vorgestellt wird. Zum Abschluss werden im Fazit die wichtigsten Erkenntnisse dieser Arbeit zusammengefasst.

Schlüsselwörter (Keywords)

Die Arbeit befasst sich mit den Themen Sporternährung, Ernährungsphysiologie, omnivore Ernährung, vegetarische Ernährung, vegane Ernährung, Ausdauerleistung, Kraftleistung, Körperzusammensetzung, Gesundheit, Mikronährstoffe, Makronährstoffe, Vitamin B12, Vitamin D, Eisen, Kalzium, Magnesium, Kreatin, Kohlenhydrate, Fette, Proteine, Ballaststoffe, Flüssigkeitsbedarf, Energiebedarf, Trainingsadaptionen, Red-S (Relatives Energiedefizit-Syndrom), Ernährungspyramide, Ernährungskreis.

Final del extracto de 126 páginas  - subir

Detalles

Título
Ernährungsstrategien für Athleten. Eine praktische Umsetzung zur Optimierung sportlicher Leistung
Universidad
University of Passau  (Sportzentrum)
Calificación
1,0
Autor
Lea Kornemann (Autor)
Año de publicación
2022
Páginas
126
No. de catálogo
V1452816
ISBN (PDF)
9783963564796
ISBN (Libro)
9783963564802
Idioma
Alemán
Etiqueta
Ernährungsstrategien Sport vegane Ernährung Leistung Sporternährung omnivor vegetarisch Ernährungsphysiologie Athleten Praktische Umsetzung Ernährungstipps
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Lea Kornemann (Autor), 2022, Ernährungsstrategien für Athleten. Eine praktische Umsetzung zur Optimierung sportlicher Leistung, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1452816
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  126  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint