Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Children and adolescents

Untersuchung des Stresserlebens im Hinblick auf die unterschiedlichen Stressoren von Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren

Title: Untersuchung des Stresserlebens im Hinblick auf die unterschiedlichen Stressoren von Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren

Project Report , 2023 , 197 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Jasmin Frommhold (Author)

Health - Children and adolescents
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Das Ziel dieser Arbeit ist es, das Stresserleben von Jugendlichen im Alter von 15-19 Jahren zu untersuchen, um die primären Stressoren zu identifizieren und effektive Bewältigungsstrategien zu fördern.

In der heutigen Zeit stellt Stress eines der größten gesundheitlichen Risiken dar, insbesondere für Jugendliche. Dieses Praxis-Projekt analysiert das Stresserleben von Jugendlichen im Alter von 15-19 Jahren und identifiziert die hauptsächlichen Stressfaktoren und Bewältigungsstrategien. Durch die Befragung von Gymnasiasten mittels eines Online-Fragebogens werden wertvolle Einblicke in die Stressursachen und deren Auswirkungen auf junge Menschen gewonnen. Vor dem Hintergrund steigender Depressionen und psychischer Erkrankungen unter Jugendlichen beleuchtet diese Arbeit die Wichtigkeit von effektiven Stressmanagement-Techniken und fördert ein tieferes Verständnis für die Herausforderungen, mit denen sich junge Menschen heute konfrontiert sehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • Einleitung
  • Theoretische Grundlagen zum Thema Stress und Stresserleben in Zusammenhang mit dem Jugendalter
    • Erläuterung der möglichen Entstehung von Stress und Definition der Stressarten
      • Definition Stressoren
      • Definition Stressreaktionen und mögliche Folgen
      • Definition Stressbewältigungsstrategien
    • Das Jugendalter und die besonderen Herausforderungen
      • Definition Jugendalter
      • Erläuterung der Jugendphase im Hinblick auf die besonderen Herausforderungen
      • Auszug des aktuellen Forschungsstands zum Thema Stresserleben von Jugendlichen
  • Wahl des Untersuchungsdesigns und methodischer Arbeitsabschnitt zur Beantwortung der Forschungsfragen
    • Entscheidung der Datenerhebungsmethode und die ausschlaggebenden Gründe dafür
    • Vorüberlegungen bei der Entwicklung und Wahl des Fragebogens
    • Durchführung eines Pretests
      • Größe der Stichprobe
      • Wahl des Fragebogens
      • Zeitpunkt der Durchführung
      • Ergebnisse
    • Durchführung der Online-Umfrage
      • Größe und Repräsentativität der Stichprobe
      • Aufbau und Inhalt des Fragebogens
    • Übersicht der Ergebnisse und Ergebnisinterpretation in Bezug auf die Forschungsfragen
      • Ergebnisse der Auskünfte über Stressbelastung und Interpretation
      • Ergebnisse der körperlichen und psychische Stresssymptome und Interpretation
      • Ergebnisse des Umgangs mit Stress mithilfe von Copingstrategien und Interpretation
  • Diskussion und kritische Reflexion
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

Das Praxisprojekt befasst sich mit dem Thema Stresserleben von Jugendlichen im Alter von 15-19 Jahren, insbesondere im Hinblick auf die Relevanz der unterschiedlichen Stressoren. Die Studie zielt darauf ab, das Stresserleben, die wichtigsten Stressfaktoren sowie die am häufigsten auftretenden Stresssymptome und Bewältigungsstrategien bei Jugendlichen zu untersuchen.

  • Das Stresserleben von Jugendlichen im Alter von 15-19 Jahren
  • Die wichtigsten Stressfaktoren, die von Jugendlichen wahrgenommen werden
  • Die häufigsten Stresssymptome bei Jugendlichen
  • Die am häufigsten eingesetzten Stressbewältigungsstrategien
  • Vergleichende Analyse der Ergebnisse zwischen männlichen und weiblichen Jugendlichen sowie den Jahrgängen 11 und 12

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

Das erste Kapitel bietet eine Einleitung zum Thema Stress und seiner Relevanz für die Gesundheit, insbesondere im Kontext des Jugendalters. Es werden die Besonderheiten des Jugendalters und die Herausforderungen dieser Lebensphase in Bezug auf Stresserleben beleuchtet. Das zweite Kapitel liefert eine umfassende theoretische Grundlage zum Thema Stress, Stressoren, Stressreaktionen und Stressbewältigungsstrategien. Es werden verschiedene Modelle und Theorien zur Entstehung und Bewältigung von Stress vorgestellt. Das dritte Kapitel beschreibt die methodische Vorgehensweise bei der Durchführung der Online-Umfrage, einschließlich der Entwicklung und Durchführung eines Pretests. Es werden zudem die Ergebnisse der Umfrage und deren Interpretation in Bezug auf die Forschungsfragen dargestellt. Das vierte Kapitel diskutiert die Ergebnisse und bietet eine kritische Reflexion der Ergebnisse im Kontext des aktuellen Forschungsstandes. Das fünfte Kapitel fasst die zentralen Erkenntnisse der Studie zusammen und gibt einen Ausblick auf zukünftige Forschungsschwerpunkte und Handlungsempfehlungen.

Schlüsselwörter (Keywords)

Das Praxisprojekt behandelt die Themen Stresserleben, Stressoren, Stressbewältigung, Jugendliche, Jugendalter, Online-Umfrage, Schulstress, Lebensziele, Berufswahl, psychische Symptome, Copingstrategien, soziale Unterstützung, Prävention.

Excerpt out of 197 pages  - scroll top

Details

Title
Untersuchung des Stresserlebens im Hinblick auf die unterschiedlichen Stressoren von Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren
College
SRH - Mobile University
Grade
1,7
Author
Jasmin Frommhold (Author)
Publication Year
2023
Pages
197
Catalog Number
V1453212
ISBN (PDF)
9783389010587
ISBN (Book)
9783389010594
Language
German
Tags
Stresserleben Stressoren Jugendliche
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jasmin Frommhold (Author), 2023, Untersuchung des Stresserlebens im Hinblick auf die unterschiedlichen Stressoren von Jugendlichen im Alter von 15 bis 19 Jahren, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1453212
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  197  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint