Leseprobe
Ausgangssituation
Am 01.09.2009 wurden zwei siebzehnjährige Auszubildende zum Kaufmann bzw. zur Kauffrau für Versicherungen und Finanzen eingestellt. Die reguläre Ausbildungsdauer beträgt 3 Jahre. Zum Ende der Probezeit wurden beide Auszubildenden beurteilt. Das Berufsausbildungsverhältnis wird aufgrund der Lernbereitschaft, der Leistungsfähigkeit sowie der Motivation fortgeführt. Derzeit befinden sich die Auszubildenden im 4. Monat des 1. Ausbildungsjahres.
Gemäß dem Ausbildungsrahmenplan wurden den Auszubildenden bereits Kenntnisse über den Ausbildungsbetrieb, die Geschäftsfelder des ausbildenden Betriebes, der Rechtsform, der Aufbau- sowie Ablauforganisation, den arbeits-, sozial- und tarif-rechtlichen Vorschriften zur Ausbildung sowie den Arbeitssicherheits- und Schutz-bestimmungen vermittelt.
Nach diesen grundlegenden Qualifikationen befanden sich die Auszubildenden in den Fachabteilungen der Hausrat- sowie Wohngebäudeversicherung. Beide Auszubildende haben hier sehr gute bis hervorragende Leistungen in der Theorie sowie der Praxis gezeigt.
Derzeit befinden sich die Auszubildenden in der Fachabteilung der Kraftfahrtversiche-rung. In der vorangegangen Schulungseinheit, welche vor dem Wochenende stattfand, lernten die Auszubildenden die Kraftfahrzeug-Haftpflichtversicherung mit den angebotenen Deckungsvarianten kennen.
Auf dieser Schulungseinheit aufbauend sollen den Auszubildenden nun der Gegenstand sowie die versicherten Gefahren der Teil- bzw. Vollkaskoversicherung vermittelt werden. Im Anschluss sollen die Auszubildenden ihre theoretischen Kenntnisse zum neuen Thema in die Praxis umsetzen können.
Abbildung in dieser Leseprobe nicht enthalten
Blatt Nr. 2 zum Vortragsentwurf von Stefan Wollner
Ablauf des Vortrages
Richtlernziel
Die Auszubildenden kennen die Versicherungs- und Finanzprodukte.
Groblernziel
Die Auszubildenden können die Personen- und Schadenversicherungsprodukte für Privatkunden beschreiben.
Feinlernziel
Die Auszubildenden kennen den versicherten Gegenstand sowie die elf versicherten Gefahren der Teil- bzw. Vollkaskoversicherung und können diese der jeweiligen Kaskoversicherungsart zuordnen.
[...]