Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - Social Psychology

Religiöse Essensrituale im Islam

Title: Religiöse Essensrituale im Islam

Term Paper , 2000 , 20 Pages , Grade: 1

Autor:in: Angelika Hahl (Author)

Psychology - Social Psychology
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Islam gibt es einige religiöse Essensrituale, die vor, während und nach dem Essen eingehalten werden müssen. Die Informationen stammen aus dem Buch von Al-Ghazzali "Über die guten Sitten beim Essen und Trinken".

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • WAS SOLL MAN VOR DEM ESSEN TUN ?
  • WIE VERHÄLT MAN SICH WÄHREND DES ESSENS ?
  • WELCHE RITUALE GIBT ES NACH DEM ESSEN?
  • SONSTIGE RITUALE
  • FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit religiösen Essritualen im Islam, wie sie im Buch "Über die guten Sitten beim Essen und Trinken" von Al-Ghazzali dargestellt werden. Ziel ist es, die wichtigsten Rituale, die vor, während und nach dem Essen praktiziert werden, zu beleuchten und ihre Bedeutung im Kontext des islamischen Glaubens zu erklären.

  • Essen im Islam als Ausdruck von Religiosität und Hingabe an Gott
  • Die Bedeutung von Reinheit und ritueller Ordnung im Umgang mit Nahrungsmitteln
  • Halal und Haram: Erlaubte und verbotene Nahrungsmittel im Islam
  • Die Bedeutung von rituellen Handlungen vor, während und nach dem Essen
  • Regional unterschiedliche Ausprägungen der rituellen Praktiken

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der religiösen Essrituale im Islam ein und erläutert die Bedeutung des Wortes "Islam" sowie die Grundlage des Korans für die islamische Religion.

Das zweite Kapitel behandelt die Rituale, die vor dem Essen durchgeführt werden. Es beschreibt insbesondere die Bedeutung der rituellen Reinigung (Wudu) sowie die Bedeutung von Gebeten und Dankesformeln vor dem Essen.

Das dritte Kapitel widmet sich den Verhaltensregeln während des Essens. Es beschreibt, wie sich Muslime während einer Mahlzeit verhalten sollten und legt Wert auf Höflichkeit, Respekt gegenüber dem Essen und das Teilen mit anderen.

Kapitel 4 beschreibt die Rituale, die nach dem Essen durchgeführt werden, wie etwa Dankesgebete und das Reinigen der Hände.

Das fünfte Kapitel thematisiert weitere Rituale im Zusammenhang mit Essen, die nicht direkt mit den Mahlzeiten selbst zu tun haben, wie etwa die rituelle Schlachtung von Tieren (Halal-Schlachtung).

Schlüsselwörter

Religiöse Essrituale, Islam, Al-Ghazzali, Halal, Haram, Koran, Wudu, Gebetsformeln, Höflichkeit, Dankesgebete, rituelle Schlachtung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Religiöse Essensrituale im Islam
College
University of Bremen  (FB Psychologie)
Course
Psychologie der Ernährung
Grade
1
Author
Angelika Hahl (Author)
Publication Year
2000
Pages
20
Catalog Number
V14541
ISBN (eBook)
9783638199155
ISBN (Book)
9783638787772
Language
German
Tags
Religiöse Essensrituale Islam Psychologie Ernährung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Angelika Hahl (Author), 2000, Religiöse Essensrituale im Islam, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14541
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint