Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Salud - Otros

Emotionen - Erklärungen, Definitionen, Theorien

Título: Emotionen - Erklärungen, Definitionen, Theorien

Trabajo de Seminario , 2008 , 44 Páginas , Calificación: 1,3

Autor:in: B. Sc. Mandy Rudolphi (Autor)

Salud - Otros
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

Grundsätzlich ist es schwierig die eigene Emotion beim Namen zu nennen. In unserem Alltag tauchen Fragen auf wie: „Hallo na wie geht´s?“. Das ist eine Frage die jeder von uns kennt und meistens antworteten wir mit „gut“, „schlecht“, „geht so“, „na ja“ oder „muss ja“. Es stellt unweigerlich sich die Frage ob dies ernsthafte Antworten sind und wir erkennen wie schwierig eigentlich deren Beschreibung ist. Das Wort Emotion taucht überall in unserem täglichen Leben auf und in den verschiedensten Zusammenhängen und Assoziationen. Als Beispiel ist Günther Jauch´s Jahresrückblick 2007 „Bilder-Menschen-Emotionen“. Aber auch Zeitschriften titulieren sich mit dem Terminus Emotion, um ein anderes Beispiel zu nennen.

Emotionen sind für unser Leben und für unsere Gesundheit von eminenter Bedeutung. Emotionen werden oftmals als zentrale Phänomene unseres Lebens bezeichnet oder auch Elixiere des Lebens. Jeder Mensch zeigt Emotionen und das Leben wird entscheidend von Emotionen im Denken und Handeln beeinflusst. Es gibt wesentliche Emotionen die bei allen Menschen auf der ganzen Welt wahrgenommen werden. Emotionen sind ein wesentlicher Bestandteil menschlicher Kommunikation und Interaktion. Wenn Menschen kommunizieren, tauschen sie nicht nur Gedanken aus, sondern auch Gefühle. Ob wir es wollen oder nicht, wir werden von den Gefühlen und Stimmungen Anderer »angesteckt«.
Wir nehmen aktiven Anteil an den Gefühlen Anderer, indem wir versuchen, ihre Sicht auf die emotionsauslösende Situation zu verstehen und bei der Bewältigung der Situation zu helfen. Für uns ist es interessant wie man Emotionen messen kann und wie deren Ergebnisse zu interpretieren sind.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Geschichte der Emotionspsychologie
    • Historische Entwicklung der Emotionspsychologie
    • Gegenwärtige Emotionspsychologie
  • Emotionen
    • Was sind Emotionen?
    • Wie zeichnen sich Emotionen ab?
    • Merkmale von Emotionen
    • Wie entstehen Emotionen?
    • Möglichkeiten der Messung
  • Emotionsdefinitionen
  • Emotionstheorien
    • Klassifikation von Emotionstheorien
    • Emotionstheorie von William McDougall
    • Emotionstheorie von Robert Plutchik
  • Schlusswort

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit zielt darauf ab, ein umfassendes Verständnis für Emotionen im Kontext der Psychologie zu vermitteln. Die Analyse der Geschichte der Emotionspsychologie und der gängigen Emotionsdefinitionen schafft die Grundlage für eine tiefergreifende Auseinandersetzung mit der Entstehung und Wirkung von Emotionen.

  • Historische Entwicklung und aktuelle Strömungen der Emotionspsychologie
  • Definition und Charakterisierung von Emotionen
  • Verschiedene Ansätze zur Entstehung und Wirkung von Emotionen
  • Möglichkeiten der Messung und Interpretation von Emotionen
  • Relevanz von Emotionen für das menschliche Leben und die Gesundheit

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einleitung: Die Einleitung führt in das Thema Emotionen ein und erläutert die Relevanz von Emotionen für das menschliche Leben und die Gesundheit. Sie beleuchtet die allgegenwärtige Präsenz von Emotionen und ihre Verbindung mit persönlichen Erfahrungen.
  • Geschichte der Emotionspsychologie: Dieses Kapitel analysiert die historische Entwicklung der Emotionspsychologie, beginnend mit den Anfängen der Forschungsdisziplin bis hin zu den aktuellen Strömungen.
  • Emotionen: Dieses Kapitel beschäftigt sich mit der Definition von Emotionen, der Beschreibung ihrer Merkmale und ihrer Entstehung. Es beleuchtet die unterschiedlichen Perspektiven auf Emotionen und ihre Bedeutung für das menschliche Verhalten.
  • Emotionsdefinitionen: Dieses Kapitel präsentiert verschiedene Ansätze zur Definition von Emotionen und stellt deren Gemeinsamkeiten und Unterschiede heraus. Es beleuchtet die Komplexität der Definition von Emotionen und die Schwierigkeiten, die sich aus dieser Komplexität ergeben.
  • Emotionstheorien: Dieses Kapitel widmet sich der Analyse verschiedener Emotionstheorien und ihrer unterschiedlichen Erklärungen für die Entstehung und Wirkung von Emotionen. Es stellt die wichtigsten Theorien und ihre relevanten Vertreter vor.

Schlüsselwörter

Die Arbeit beschäftigt sich mit den zentralen Themen der Emotionspsychologie, darunter die Geschichte der Forschungsdisziplin, die Definition von Emotionen, die Entstehung und Wirkung von Emotionen, verschiedene Emotionstheorien und die Bedeutung von Emotionen für das menschliche Leben und die Gesundheit.

Final del extracto de 44 páginas  - subir

Detalles

Título
Emotionen - Erklärungen, Definitionen, Theorien
Universidad
University of Applied Sciences Neubrandenburg
Calificación
1,3
Autor
B. Sc. Mandy Rudolphi (Autor)
Año de publicación
2008
Páginas
44
No. de catálogo
V145423
ISBN (Ebook)
9783640563500
ISBN (Libro)
9783640563333
Idioma
Alemán
Etiqueta
Emotionen Emotionsdefinitionen Emotionstheorien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
B. Sc. Mandy Rudolphi (Autor), 2008, Emotionen - Erklärungen, Definitionen, Theorien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145423
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  44  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint