In der Ihnen vorliegenden Hausarbeit, behandele ich das Thema der Settlement- Bewegung. Dieses Thema finde ich nicht nur interessant, sondern auch für die heutige Sozialarbeit noch durchaus relevant.
Es kann gesagt werden, dass zwei wegweisende Modelle für die Settlement- Bewegung stehen. Das ist zum einen Toynbee Hall in England, gegründet von dem Gemeindepfarrer Samuel Barnett und seiner Ehefrau Henrietta. Als nächstes nenne ich das Hull House in Chicago, welches von Jane Addams ins Leben gerufen wurde.
In meiner Hausarbeit betrachte ich das Hull House von Jane Addams genauer. Natürlich kann Toynbee Hall nicht außer Betracht gelassen werden, da dieses Settlement der Vorreiter war. Das Hull House ist also eine veränderte Form von Toynbee Hall. Jedoch sehe ich das Hull House als größeren Wegbereiter der Gemeinwesenarbeit, da es im Gegensatz zu Toynbee Hall den Schwerpunkt der Vorgehensweise in der Veränderung der strukturellen Rahmenbedingungen von Lebensbedingungen armer Menschen legt.
Meine genaue Themenbezeichnung lautet: „Von der Settlement- Bewegung zur heutigen Gemeinwesenarbeit“. Ich finde, dass schon dieser Titel die Relevanz des Themas deutlich macht. Die Settlement- Bewegung steht im direkten Zusammenhang zu der heutigen Gemeinwesenarbeit. Dies deutet darauf hin, dass die Settlement- Bewegung, welche vor über 100 Jahren begründet wurde, den Grundstein der Gemeinwesenarbeit darstellt.
Das Thema hat mein Interesse geweckt, da ich es sehr spannend fand, wie in der damaligen Zeit und zu den damalig herrschenden Bedingungen, solche „Institutionen“ ins Leben gerufen wurden und was die Begründer damit erreichen wollten. Das war der Grund für mich näher auf das genannte Thema einzugehen.
Warum ich mich letztendlich für die Arbeit von Jane Addams entschieden habe, kann ich folgendermaßen begründen: Ich finde, dass Jane Addams mit ihrem außergewöhnlichen Engagement die Aufmerksamkeit auf sich lenkt. Sie zog auch die Politik in ihre Arbeit mit ein und konnte somit viel bewegen. Dies faszinierte mich sehr an ihr. In der damaligen Zeit, war es weitaus nicht so einfach sich als Frau durchzusetzen, dennoch schaffte es Jane Addams das damalige Denken dahingehend zu verändern, dass Menschen ein Verantwortungsbewusstsein für ihre Mitmenschen entwickelten.
Zum Aufbau meiner Arbeit möchte ich sagen, dass ich versucht habe möglichst chronologisch vorzugehen. Ich denke, dass diese Methode durchaus einen Sinn macht, da es hier um geschichtliche Betrachtungen geht.
Inhaltsverzeichnis
- Einleitung
- Die Settlement- Bewegung
- Jane Addams- Hull House
- Biographie von Jane Addams
- Gründung von Hull House
- Gesellschaftliche Lage
- Politische Lage
- Aktivitäten in Hull House
- Sozialpädagogisches Konzept
- Gemeinwesenarbeit in der heutigen Zeit
- Hull House heute
- Überblick über die Möglichkeiten der heutigen Gemeinwesenarbeit
- Fazit
Zielsetzung und Themenschwerpunkte
Diese Hausarbeit befasst sich mit der Settlement- Bewegung, einem bedeutenden Konzept der Sozialarbeit, das bis heute relevant ist. Die Arbeit untersucht das Hull House in Chicago, gegründet von Jane Addams, als ein zentrales Beispiel für die Settlement- Bewegung und analysiert dessen Einfluss auf die Entwicklung der heutigen Gemeinwesenarbeit.
- Die Geschichte der Settlement- Bewegung und ihre Entstehung im Kontext der Industrialisierung
- Das Hull House als Beispiel für ein erfolgreiches Settlement- Projekt
- Die Biografie von Jane Addams und ihre Rolle in der Gründung und Entwicklung des Hull House
- Die gesellschaftlichen und politischen Rahmenbedingungen der Settlement- Bewegung
- Die Verbindung zwischen der Settlement- Bewegung und der heutigen Gemeinwesenarbeit
Zusammenfassung der Kapitel
- Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik der Settlement- Bewegung ein und erklärt die Relevanz des Themas für die heutige Sozialarbeit. Sie stellt das Hull House von Jane Addams als zentrale Untersuchungsobjekt vor und begründet die Wahl dieses Modells.
- Die Settlement- Bewegung: Dieses Kapitel beschreibt die Entstehung der Settlement- Bewegung im Kontext der Industrialisierung und des Frühkapitalismus im 19. Jahrhundert. Es analysiert die Ursachen für das Massenelend in den Städten und stellt Toynbee Hall in London als erstes Settlement- Projekt vor.
- Jane Addams- Hull House: Dieses Kapitel befasst sich mit der Biografie von Jane Addams und ihrer Rolle in der Gründung des Hull House in Chicago. Es beschreibt die Entstehung und die ersten Jahre des Hull House sowie dessen soziale und politische Einbindung.
- Gemeinwesenarbeit in der heutigen Zeit: Dieses Kapitel bietet einen Überblick über die Entwicklung der Gemeinwesenarbeit seit der Settlement- Bewegung. Es analysiert die Bedeutung des Hull House für die heutige Gemeinwesenarbeit und stellt aktuelle Möglichkeiten und Herausforderungen der Gemeinwesenarbeit vor.
Schlüsselwörter
Die wichtigsten Schlüsselwörter und Fokusthemen der Arbeit sind: Settlement- Bewegung, Jane Addams, Hull House, Gemeinwesenarbeit, Industrialisierung, Sozialarbeit, Armut, soziale Ungleichheit, strukturelle Rahmenbedingungen, Lebensbedingungen, Selbsthilfe, Nachbarschaftshilfe, politische Beteiligung.
- Arbeit zitieren
- Jessica Diedrich (Autor:in), 2009, Von der Settlement-Bewegung zur heutigen Gemeinwesenarbeit, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145546