Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Physik - Theoretische Physik

The Primacy of Consciousness. Is the Phi Connectome the Conscious Reality Underlying our Perceptions in Spacetime?

Titel: The Primacy of Consciousness. Is the Phi Connectome the Conscious Reality Underlying our Perceptions in Spacetime?

Essay , 2024 , 108 Seiten

Autor:in: MD Dr. Marshall Goldberg (Autor:in)

Physik - Theoretische Physik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

The current reductionist space-time paradigm faces numerous dilemmas, from reconciling quantum mechanics with general relativity to explaining consciousness. This paper proposes the Phi Connectome (PC) as a novel paradigm to address these issues. Unlike Turing computation, the PC operates as a Gödel Non-Turing/Non-Algorithmic Phase-Shift Computation System (GNPSCS), embodying a fractal 'Gödel computer'. It transcends spacetime, forming a dynamical Nash equilibrium and potentially explaining the principle of least action. In this paradigm, consciousness precedes matter, with spacetime emerging from the projection of the PC. Our known laws of physics are scale-invariant projections of the multidimensional fractal PC onto 4-dimensional spacetime. This paradigm shift offers insights into phenomena like entanglement, thermodynamics, and causality, challenging our conventional understanding of reality.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis (Table of Contents)

  • ABSTRACT
  • 1 INTRODUCTION
  • 3 TERMS AND ABBREVIATIONS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte (Objectives and Key Themes)

This essay explores the possibility that our current understanding of reality, based on a four-dimensional space-time continuum, is fundamentally flawed. It proposes a new paradigm, the Phi Connectome (PC), which challenges existing theories and offers a potential solution to several dilemmas in physics, including the unification of quantum mechanics and general relativity, the origin of the cosmos, and the nature of consciousness.

  • The Phi Connectome (PC) as a potential solution to current dilemmas in physics.
  • The PC as a self-referential, self-creating, and self-maintaining non-linear dynamical system.
  • The primacy of consciousness as the underlying reality, with spacetime and matter arising from its projection.
  • The concept of scale-invariant/conformal information tunneling in the PC.
  • The limitations of Turing computation and methodological reductionism in understanding reality.

Zusammenfassung der Kapitel (Chapter Summaries)

  • ABSTRACT: Briefly outlines the essay's main argument, highlighting the limitations of the current space-time paradigm and proposing the Phi Connectome as a potential solution.
  • 1 INTRODUCTION: Introduces the concept of the Phi Connectome, a pre-spacetime, self-referential fractal system comprised of nested oscillators. The chapter discusses how the PC operates through non-algorithmic phase-shift computation, contrasting it with the Turing computational model. It emphasizes the PC's eternal and self-referential nature, proposing that our perception of reality is a projection of this underlying system onto spacetime.

Schlüsselwörter (Keywords)

The main keywords and focus topics of this essay include the Phi Connectome, non-algorithmic computation, Gödel Non-Turing/Non-Algorithmic Phase-Shift Computation System (GNPSCS), consciousness, scale-invariant/conformal, spacetime, projection, Turing computation, reductionism, and the limitations of our current paradigm in physics.

Ende der Leseprobe aus 108 Seiten  - nach oben

Details

Titel
The Primacy of Consciousness. Is the Phi Connectome the Conscious Reality Underlying our Perceptions in Spacetime?
Autor
MD Dr. Marshall Goldberg (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
108
Katalognummer
V1457158
ISBN (PDF)
9783389001813
ISBN (Buch)
9783389001820
Sprache
Englisch
Schlagworte
Phi Connectome Projection Consciousness Self-reference of nothing quasicrystal time crystal golden ratio-phi tunneling information non-Turing Phase-Shift Computation System dark matter dark energy Brownian Ratchet scale-invariant/conformal nested imaginary Bloch clocks spacetime projection of phi connectome phi connectome is multidimensional fractal nothing in it is real
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
MD Dr. Marshall Goldberg (Autor:in), 2024, The Primacy of Consciousness. Is the Phi Connectome the Conscious Reality Underlying our Perceptions in Spacetime?, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457158
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  108  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum