Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Environmental Sciences - Sustainability

Nachhaltigkeitsmanagement. Messmethoden von Nachhaltigkeit und deren Vor- und Nachteile

Title: Nachhaltigkeitsmanagement. Messmethoden von Nachhaltigkeit und deren Vor- und Nachteile

Term Paper , 2023 , 15 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Environmental Sciences - Sustainability
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Im Rahmen dieser Arbeit werden verschiedene Zertifizierungen und deren Messmethoden zur Erfassung der Nachhaltigkeit vorgestellt und bewertet. Im Anschluss daran werden Empfehlungen für die Implementierung der vorgestellten Messmethoden in Unternehmen erarbeitet.

Das Interesse und der Zeitgeist der Gesellschaft hat den Fokus über die vergangenen Jahre mehr und mehr auf Umweltfreundlichkeit und Nachhaltigkeit gelegt. Ein wesentlicher Teil der Gesellschaft legt nun Wert auf bewussteren Konsum und Individuen machen sich vermehrt Gedanken über die Auswirkungen und Konsequenzen des eigenen Handelns auf die Umwelt. Das wirkt sich ebenfalls auf die aktuelle Politik in Deutschland aus. Die gesetzliche Verankerung von Nachhaltigkeitszielen und die Bildung eines Ministeriums, welches sich u.a. hauptsächlich um Belange des Klimaschutzes kümmert, unterstreicht die Entwicklung und Wichtigkeit in der Mitte der deutschen Gesellschaft.

Um die sich wandelnden Bedürfnisse der Kunden befriedigen zu können, sind demzufolge auch die Unternehmen in Zugzwang, einerseits ihre Produktion und Produkte entsprechend umwelt- und klimafreundlich zu gestalten und andererseits den Kunden auch ein glaubhaftes Bild darüber zu vermitteln, kein Greenwashing zu betreiben. Ein wirkungsvolles Mittel sind entsprechende Zertifizierungen, die die Nachhaltigkeit von Unternehmen bzw. deren Produkten nachweisen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Nachhaltigkeit und ihre Messmethoden
    • Nachhaltigkeit
    • Nachhaltigkeitsstandards und -zertifikate
      • B Corporation (B Corp)
      • Zertifizierungsanforderungen
      • Das Bewertungstool B Impact Assessment
      • Vor- und Nachteile
    • Umweltlabels und -zertifikate
      • Der Blaue Engel
      • Vor- und Nachteile
    • Lebenszyklusanalysen (LCA)
  • Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement
  • Zusammenfassung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Thematik des Nachhaltigkeitsmanagements und der Zertifizierung von Unternehmen. Sie untersucht verschiedene Methoden zur Messung von Nachhaltigkeit und beleuchtet die Bedeutung von Nachhaltigkeitsstandards und -zertifikaten für die erfolgreiche Implementierung nachhaltiger Praktiken. Darüber hinaus werden konkrete Beispiele für Zertifizierungen wie die B Corp-Zertifizierung vorgestellt und deren Vor- und Nachteile analysiert.

  • Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs
  • Nachhaltigkeitsstandards und -zertifikate
  • Messmethoden der Nachhaltigkeit
  • Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement
  • Bewertung von Zertifizierungsansätzen

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet die Entwicklung des Nachhaltigkeitsbegriffs und die wachsende Bedeutung von Nachhaltigkeit in der heutigen Gesellschaft. Es zeigt die Notwendigkeit von Nachhaltigkeitsstandards und -zertifikaten für Unternehmen auf, um ihre Nachhaltigkeitsleistungen transparent zu machen und den Bedürfnissen der Kunden gerecht zu werden.

Im zweiten Kapitel werden verschiedene Messmethoden und Zertifizierungsansätze für Nachhaltigkeit vorgestellt und analysiert. Im Fokus steht dabei die B Corp-Zertifizierung. Hier werden die Zertifizierungsanforderungen, das Bewertungstool B Impact Assessment sowie die Vor- und Nachteile der Zertifizierung erläutert.

Das dritte Kapitel befasst sich mit der Implementierung von Nachhaltigkeitsmanagement in Unternehmen. Es werden praktische Empfehlungen gegeben, wie Unternehmen die vorgestellten Messmethoden und Zertifizierungsansätze erfolgreich in ihre Prozesse integrieren können.

Schlüsselwörter

Nachhaltigkeit, Nachhaltigkeitsmanagement, Nachhaltigkeitsstandards, Zertifizierung, B Corporation (B Corp), B Impact Assessment, Umweltlabels, Lebenszyklusanalysen (LCA), Greenwashing, Messmethoden, Implementierung.

Excerpt out of 15 pages  - scroll top

Details

Title
Nachhaltigkeitsmanagement. Messmethoden von Nachhaltigkeit und deren Vor- und Nachteile
College
AKAD University of Applied Sciences Stuttgart
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
15
Catalog Number
V1457426
ISBN (PDF)
9783389002117
ISBN (Book)
9783389002124
Language
German
Tags
nachhaltigkeitsmanagement messmethoden nachhaltigkeit vor- nachteile
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Nachhaltigkeitsmanagement. Messmethoden von Nachhaltigkeit und deren Vor- und Nachteile, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457426
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  15  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint