Das Reichskonkordat von 1933. Vorgeschichte, Inhalt und Folgen für die katholische Kirche im Nationalsozialismus


Hausarbeit, 2009

16 Seiten, Note: 1,0


Inhaltsangabe oder Einleitung

Das Reichskonkordat – jahrzehntelang im Fokus der historischen Forschung und ihrer Kontroversen – ist auch heute noch Gegenstand der Forschung. Das zeigen neueste Publikationen, großes Interesse an neu freigegebenen Quellen des Vatikanischen Archivs und nicht zuletzt die Gültigkeit des Konkordats in der BRD.
Diese Arbeit soll aufzeigen, unter welchen Umständen und aufgrund welcher Motivation das Reichskonkordat zustande kam – insbesondere unter Berücksichtigung des kirchlichen Standpunkts bezüglich der nationalsozialistischen Bewegung in den Jahren vor Hitlers Machtübernahme sowie in den Monaten vor der Ratifizierung –, welche zentralen Bestimmungen es enthält und welchen Nutzen das Konkordat einerseits für das NS-Regime, andererseits für die katholische Kirche darstellte. Infolge dessen muss die Frage gestellt werden, welche Auswirkungen das Konkordat für die katholische Kirche nach 1933 hatte und wie das eben erwähnte Nebeneinander des Staates mit der Kirche derart ins Gegenteil verkehrt werden konnte.

Details

Titel
Das Reichskonkordat von 1933. Vorgeschichte, Inhalt und Folgen für die katholische Kirche im Nationalsozialismus
Hochschule
Bayerische Julius-Maximilians-Universität Würzburg  (Institut für Geschichte)
Veranstaltung
Widerstand gegen den Nationalsozialismus (Proseminar)
Note
1,0
Autor
Jahr
2009
Seiten
16
Katalognummer
V1457983
ISBN (eBook)
9783389000854
ISBN (Buch)
9783389000861
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Nationalsozialismus, Drittes Reich, Reichskonkordat, Vatikan, Katholizismus, Katholische Kirche, Widerstand, Neueste Geschichte, Papst, Pius XI., Eugen Pacelli
Arbeit zitieren
Christoph Müller (Autor:in), 2009, Das Reichskonkordat von 1933. Vorgeschichte, Inhalt und Folgen für die katholische Kirche im Nationalsozialismus, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1457983

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Das Reichskonkordat von 1933. Vorgeschichte, Inhalt und Folgen für die katholische Kirche im Nationalsozialismus



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden