Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Medicine - Pharmacology, Pharmacy

AMTS+Women. Optimierte Arzneimittelversorgung von Frauen durch Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit

Title: AMTS+Women. Optimierte Arzneimittelversorgung von Frauen durch Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit

Term Paper , 2021 , 17 Pages , Grade: 2,0

Autor:in: Anonym (Author)

Medicine - Pharmacology, Pharmacy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Führt die Implementierung eines Arzneimittel-Informationssystems in Hausarztpraxen zu einer gesteigerten Arzneimitteltherapiesicherheit bei Frauen im Alter zwischen 50 und 70 Jahren und kann somit Über-, Unter- und Fehlversorgungen sowie stationäre Aufenthalte aufgrund dieser Wirkungen vorbeugen?

Die Arzneimitteltherapie gehört zu den wichtigsten therapeutischen Maßnahmen in der vertragsärztlichen Praxis. Laut Arzneiverordnungsreport 2019 haben die Vertragsärztinnen und Vertragsärzte in Deutschland im Jahr 2018 rund 661 Millionen Verordnungen allein im Bereich der gesetzlichen Krankenversicherung ausgestellt. Das entspricht 41 Milliarden Tagesdosen. Knapp 70 Prozent der Arzneimittel werden von hausärztlich tätigen Ärztinnen und Ärzten verschrieben. Darüber hinaus sind in Deutschland aufgrund behördlicher Marktzugangsberechtigungen beinahe 105.000 Arzneimittel verkehrsfähig. Knapp die Hälfte davon sind verschreibungspflichtig. Insgesamt wurden im Jahr 2021 in deutschen Apotheken mehr als 1,25 Milliarden Arzneimittelpackungen abgegeben. Der überwiegende Teil wurde ärztlich auf Rezept verordnet. Etwa ein Drittel der abgegebenen Arzneimittelpackungen haben sich Patientinnen und Patienten im Rahmen der Selbstmedikation eigenständig in der Apotheke gekauft.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Hintergrund
  • 2 Fragestellung
  • 3 Interventionsbeschreibung AMTS+ Women
    • 3.1 Kurzbeschreibung
    • 3.2 Wirktheorie
    • 3.3 Kontext und Standardversorgung
    • 3.4 Schulungen
    • 3.5 Input: Involvierte Personengruppe und rechtliche Grundlagen (Setting)
    • 3.6 Output und Modalitäten
    • 3.7 Hemmfaktoren
    • 3.8 LogicModel der Intervention
  • 4 Schlussfolgerung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit untersucht die Intervention AMTS+Women, die darauf abzielt, die Arzneimitteltherapiesicherheit für Frauen zu verbessern. Ziel ist es, die verschiedenen Aspekte der Intervention, ihre Wirktheorie, den Kontext und die Standardversorgung sowie die involvierten Akteure und rechtlichen Rahmenbedingungen darzustellen.

  • Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) bei Frauen
  • Geschlechtsspezifische Unterschiede in der Arzneimitteltherapie
  • Optimierung des Arzneimitteltherapieprozesses
  • Intervention AMTS+Women
  • Medikationsfehler und deren Vermeidung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel beleuchtet den aktuellen Stand der Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS) und die Bedeutung der Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Unterschiede in der Arzneimitteltherapie. Es werden Statistiken zur Arzneimittelverordnung und -abgabe in Deutschland vorgestellt, sowie die Herausforderungen und Risiken im Zusammenhang mit der AMTS aufgezeigt. Insbesondere die Notwendigkeit einer verbesserten AMTS für Frauen wird hervorgehoben. Kapitel 3 präsentiert die Intervention AMTS+Women, ihre Wirktheorie, den Kontext und die Standardversorgung sowie die involvierten Akteure und rechtlichen Rahmenbedingungen. Die Intervention zielt darauf ab, die AMTS im operativen Setting, den Arztpraxen, zu erhöhen und dadurch die Anzahl der Medikationsfehler zu verringern.

Schlüsselwörter

Arzneimitteltherapiesicherheit (AMTS), Frauen, geschlechtsspezifische Unterschiede, Medikationsfehler, Intervention, AMTS+Women, Arztpraxen, Standardversorgung, Wirktheorie, LogicModel

Excerpt out of 17 pages  - scroll top

Details

Title
AMTS+Women. Optimierte Arzneimittelversorgung von Frauen durch Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit
College
Würzburg-Schweinfurt University of Applied Sciences
Grade
2,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2021
Pages
17
Catalog Number
V1458083
ISBN (PDF)
9783389000311
ISBN (Book)
9783389000328
Language
German
Tags
Arzneimitteltherapiesicherheit Arzneimittelversorgung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2021, AMTS+Women. Optimierte Arzneimittelversorgung von Frauen durch Erhöhung der Arzneimitteltherapiesicherheit, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1458083
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  17  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint