Verbesserung des Meldeverhaltens. Einhaltung der Gesprächsregeln und Reduzierung verbaler Unterrichtsstörungen mithilfe eines Token-Systems


Term Paper, 2022

37 Pages, Grade: 1,3

Anonymous


Abstract or Introduction

In der Arbeit wird der Förderschwerpunkt Lernen und den Entwicklungsbereich Arbeits- und Lernverhalten erläutert und die Theorie zu Unterrichtsstörungen zu vertiefet. Unter Hinzunahme diagnostischer Methoden und der Verwendung eines Token-Systems wird die Wirksamkeit einer individuellen Förderung bezüglich verbaler Unterrichtsstörungen untersucht.

Eine störungsarme und angenehme Lernatmosphäre im Unterricht herzustellen, ist wohl eine der größten Herausforderungen für eine Lehrkraft. Nur so sind die Bedingungen für Lehr- und Lernvorgänge optimal gegeben. Deshalb ist es von Bedeutung, die vielfältigen Ursachen und Zusammenhänge von Unterrichtsstörungen zu beleuchten und diesen mit Hilfe einer erfolgreichen Förderung entgegenzuwirken.

Zunächst werden die fachlichen Grundlagen des Förderschwerpunkts Lernen dargelegt und der Entwicklungsbereich sowie Förderziel und -anliegen spezifiziert. Daran anschließend wird der Begriff der individuellen Förderung genauer ausgeführt, welcher das Grundgerüst für diesen Förderbericht bildet. Es folgt eine begriffliche Einordnung zu Token-Systemen, welche die Grundlage für die Fördermaßnahmen darstellen. Daraufhin erfolgt die fachliche Ausführung zu dem Thema Unterrichtsstörungen. Hier werden Verursacher und Gründe von Unterrichtsstörungen ausgeführt, um die Hintergründe dieser Untersuchung näher zu durchdringen. Im nächsten Kapitel werden die Diagnoseinstrumente Lehrereinschätzliste für Sozial- und Lernverhalten und der verwendete Beobachtungsbogen ausführlicher beleuchtet. Im Anschluss folgt die Darstellung der empirischen Untersuchung. Beginnend mit einer Betrachtung des Bedingungsfeldes und einer Beschreibung von Fall und Kontext, werden im weiteren Verlauf die Hypothesen beschrieben. Es folgt eine Beschreibung der Datenerhebung, welche das Forschungsdesign, die Fördermaßnahmen und die Ergebnisse der Diagnostik genauer erläutern. Im nächsten Kapitel werden sowohl die Ergebnisse als auch die Fördermaßnahmen aus der empirischen Untersuchung analysiert und diskutiert. Das letzte Kapitel bildet ein abschließendes Fazit sowie einen anschließenden Ausblick unter Einbezug der gewonnenen Erkenntnisse

Details

Title
Verbesserung des Meldeverhaltens. Einhaltung der Gesprächsregeln und Reduzierung verbaler Unterrichtsstörungen mithilfe eines Token-Systems
College
University of Siegen  (Erziehungswissenschaft)
Course
Praxissemester
Grade
1,3
Year
2022
Pages
37
Catalog Number
V1458198
ISBN (eBook)
9783389022788
ISBN (Book)
9783389022795
Language
German
Keywords
Unterrichtsstörungen, Förderschwerpunkt Lernen, Lern- und Arbeitsverhalten, Token-System, Förderziel, Lernziel, Förderbericht, Fördermaßnahmen
Quote paper
Anonymous, 2022, Verbesserung des Meldeverhaltens. Einhaltung der Gesprächsregeln und Reduzierung verbaler Unterrichtsstörungen mithilfe eines Token-Systems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1458198

Comments

  • No comments yet.
Look inside the ebook
Title: Verbesserung des Meldeverhaltens. Einhaltung der Gesprächsregeln und Reduzierung verbaler Unterrichtsstörungen mithilfe eines Token-Systems



Upload papers

Your term paper / thesis:

- Publication as eBook and book
- High royalties for the sales
- Completely free - with ISBN
- It only takes five minutes
- Every paper finds readers

Publish now - it's free