Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Business economics - Customer Relationship Management, CRM

Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses mittels eines CRM-Systems

Title: Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses mittels eines CRM-Systems

Seminar Paper , 2024 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Viola Borsche (Author)

Business economics - Customer Relationship Management, CRM
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, den signifikanten Einfluss des richtigen Einsatzes eines Customer-Relationship-Management (CRM)-Systems auf den Kontaktaufnahme-Prozess zu demonstrieren und umzusetzen. Denn moderne CRM-Systeme bieten heutzutage mehr als nur die Speicherung von Kundeninformationen. Wenn diese Systeme richtig eingesetzt werden, können sie Prozesse deutlich optimieren. Die zentrale Forschungsfrage dieser Arbeit lautet daher: "Welchen Einfluss hat der Einsatz eines CRM-Systems für den Kontaktaufnahme-Prozess?"

Insbesondere kleinere Betriebe schöpfen das Potenzial von CRM-Systemen nicht vollständig aus. Dies liegt vor allem daran, dass es ihnen an den notwendigen personellen, finanziellen und technischen Ressourcen mangelt, um sich die erforderlichen Kenntnisse anzueignen. Statt die umfangreichen Funktionen zu nutzen, beschränken sie sich häufig auf die Verwendung dieser Systeme als erweiterte Kontaktverwaltungen oder Datenbanken. Das in dieser Arbeit untersuchte Beispiel verdeutlicht einen besonders ineffizienten Kontaktaufnahme-Prozess, der sich auf mehrere, teilweise sogar analoge Tools stützt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung und forschungsleitende Frage
    • Methodik
    • Gang der Arbeit
  • Theoretische Grundlagen
    • Einsatz von CRM-Systemen am Beispiel von HubSpot
    • Die Bedeutung des Kontaktaufnahme-Prozesses im Conversion Funnel
  • Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses
    • Analyse des Istprozessmodells im BPMN-Diagramm
    • Konzeption und Darstellung Sollprozessmodell im BPMN-Diagramm
  • Umsetzung der Prozessoptimierung
  • Fazit und Ausblick

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Seminararbeit untersucht den Einfluss des Einsatzes eines CRM-Systems auf die Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses im B2B-Bereich, insbesondere für kleinere Unternehmen. Die Arbeit zeigt die Bedeutung von CRM-Systemen für die Etablierung und Pflege langfristiger Kundenbeziehungen auf.

  • Die Herausforderungen bei der Nutzung von CRM-Systemen in kleinen Unternehmen
  • Die Bedeutung des Kontaktaufnahme-Prozesses im Conversion Funnel
  • Die Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses mit Hilfe eines CRM-Systems
  • Die praktische Umsetzung der Prozessoptimierung
  • Der Einfluss des richtigen Einsatzes eines CRM-Systems auf den Kontaktaufnahme-Prozess

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt die Problemstellung und die forschungsleitende Frage dar. Sie beleuchtet die Herausforderungen, die kleinere Unternehmen bei der Nutzung von CRM-Systemen im B2B-Bereich erleben. Das Kapitel „Theoretische Grundlagen“ behandelt den Einsatz von CRM-Systemen am Beispiel von HubSpot und erklärt die Bedeutung des Kontaktaufnahme-Prozesses im Conversion Funnel. Im Kapitel „Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses“ wird das Istprozessmodell im BPMN-Diagramm analysiert und ein Sollprozessmodell konzeptioniert. Das Kapitel „Umsetzung der Prozessoptimierung“ zeigt die praktische Anwendung des CRM-Systems im Kontaktaufnahme-Prozess.

Schlüsselwörter

Customer Relationship Management (CRM), HubSpot, Kontaktaufnahme-Prozess, Conversion Funnel, Business Process Model and Notation (BPMN), Prozessoptimierung, B2B, kleine Unternehmen

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses mittels eines CRM-Systems
College
University of applied sciences, Munich
Course
ERP-Prozesse
Grade
1,0
Author
Viola Borsche (Author)
Publication Year
2024
Pages
29
Catalog Number
V1458904
ISBN (PDF)
9783389001110
ISBN (Book)
9783389001127
Language
German
Tags
CRM Prozesse Digitalisierung Hubspot BPMN BPM Geschäftsprozesse Prozessmanagement Conversion Funnel Lifecycle CLM AIDA Marketing Sales Kontaktaufnahme Automation
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Viola Borsche (Author), 2024, Optimierung des Kontaktaufnahme-Prozesses mittels eines CRM-Systems, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1458904
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint