Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Health - Miscellaneous

Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene in Deutschland

Entwicklung von Ansätzen und Ideen zur Umsetzung auf den drei Ebenen des Mehrebenenansatzes der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung

Title: Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene in Deutschland

Seminar Paper , 2008 , 12 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Heiko Schumann (Author)

Health - Miscellaneous
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit spiegelt eine Recherche der Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene in Deutschland wieder. In dieser Recherche sind sowohl Online Recherchen als auch Bibliotheksrecherchen eingeflossen. Es fanden Zeitschriften, Bücher, Gesetzestexte, Stellungnahmen und Studien Berücksichtigung. Auf der Grundlage dieser Recherche erfolgte die Auswahl des Gesundheitszieles „Tabakkonsum reduzieren“ auf Bundesebene. Herausragendes Gesundheitsrisiko und frühzeitige Sterblichkeit bilden eindrucksvoll die Plausibilität für dieses Gesundheitsziel. Zur Umsetzung wende ich den Mehrebenenansatzes der Ottawa-Charta an. Im 2. Punkt werden die Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene sowie die dazugehörige Entwicklung von Modellprojekten recherchiert. Der Punkt 3 reflektiert die aktuelle Situation über das Rauchen und Rauchverhalten in Deutschland auf Bundes- und Landesebene. Daran anschließend folgt im Punkt 4 die Entwicklung von Ansätzen und Ideen auf den drei Ebenen des Mehrebenenansatzes der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung. Abschließend werde ich im Punkt 5 die Herausforderungen und Zukunftschancen im Umgang mit dem Gesundheitsziel „Tabakkonsum reduzieren“ zusammenfassen. Das hier benannte Gesundheitsziel ist bei der Umsetzung der Ziele und Teilziele in besonderer Weise auf die Verbindung der Verhaltens- und Verhältnisprävention angewiesen. Auf diese Verknüpfung werde ich insbesondere eingehen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • 1. Einführung in das Thema Gesundheitsziele.
  • 2. Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene......
    • 2.1 Entwicklung von Gesundheitszielen
    • 2.2 Gesundheitsziele auf Bundesebene
    • 2.3 Gesundheitsziele auf Landesebene ……………
  • 3. Gesundheitsziel „Tabakkonsum reduzieren“ auf der Bundesebene
  • 4. Anwendung des Mehrebenenansatz der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung....
    • 4.1 Ebene der Politik
    • 4.2 Ebene der Organisation_
    • 4.3 Ebene des Individuums
  • 5. Herausforderungen und Zukunftschancen der Umsetzung des Gesundheitsziels auf Bundesebene - eine Zusammenfassung
  • 6. Literaturverzeichnis..

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Erforschung von Gesundheitszielen auf Bundes- und Landesebene in Deutschland. Sie untersucht die Entwicklung von Gesundheitszielen, analysiert das spezifische Gesundheitsziel „Tabakkonsum reduzieren“ und wendet den Mehrebenenansatz der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung auf die Umsetzung dieses Ziels an.

  • Entwicklung von Gesundheitszielen auf Bundes- und Landesebene
  • Das Gesundheitsziel „Tabakkonsum reduzieren“ auf Bundesebene
  • Die Anwendung des Mehrebenenansatz der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung
  • Herausforderungen und Zukunftschancen der Umsetzung des Gesundheitsziels „Tabakkonsum reduzieren“
  • Die Verbindung von Verhaltens- und Verhältnisprävention in der Umsetzung von Gesundheitszielen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die das Thema Gesundheitsziele und den Fokus auf das Gesundheitsziel „Tabakkonsum reduzieren“ einführt. Anschließend werden die Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene sowie die Entwicklung von Modellprojekten untersucht. Kapitel 3 fokussiert auf die aktuelle Situation des Rauchens und Rauchverhaltens in Deutschland. Kapitel 4 erörtert die Anwendung des Mehrebenenansatzes der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung auf das Gesundheitsziel „Tabakkonsum reduzieren“. Schließlich werden in Kapitel 5 die Herausforderungen und Zukunftschancen der Umsetzung des Gesundheitsziels auf Bundesebene zusammengefasst.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit zentralen Themen wie Gesundheitsziele, Gesundheitsförderung, Tabakkonsum, Ottawa-Charta, Mehrebenenansatz, Verhaltens- und Verhältnisprävention, sowie Politik, Organisation und Individuum als Ebenen der Gesundheitsförderung.

Excerpt out of 12 pages  - scroll top

Details

Title
Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene in Deutschland
Subtitle
Entwicklung von Ansätzen und Ideen zur Umsetzung auf den drei Ebenen des Mehrebenenansatzes der Ottawa-Charta zur Gesundheitsförderung
College
University of Applied Sciences Magdeburg
Grade
1,0
Author
Heiko Schumann (Author)
Publication Year
2008
Pages
12
Catalog Number
V145915
ISBN (eBook)
9783640566761
ISBN (Book)
9783640566686
Language
German
Tags
Gesundheitsziele Mehrebenenansatz Ottawa Charta Gesundheitsförderung Rauchen Tabakkonsum Gesundheitsrisiko Verhältnisprävention Verhaltensprävention Rauchverhalten Prävention
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heiko Schumann (Author), 2008, Gesundheitsziele auf Bundes- und Landesebene in Deutschland, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/145915
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  12  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint