Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Computer Science - IT-Security

Implementierung von FIDO2 als Authentifizierungsmethode in der TravelFun-App. Eine Fallstudie zur Konzepterstellung und Umsetzung

Title: Implementierung von FIDO2 als Authentifizierungsmethode in der TravelFun-App. Eine Fallstudie zur Konzepterstellung und Umsetzung

Term Paper , 2024 , 16 Pages , Grade: 2

Autor:in: Heribert Tellerfink (Author)

Computer Science - IT-Security
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Fallstudie beschäftigt sich mit dem Erstellen eines Konzepts, wie FIDO2 als Authentifizierungsmethode auf der TravelFun-App implementiert werden könnte. Dazu werden die Anforderungen und Rahmenbedingungen an die Web-Applikation ermittelt und Vorschläge zur Konfiguration sowie Implementierung von FIDO2 gegeben. Zusätzlich wird erörtert, wie die Einhaltung der FIDO2 Vorgaben nach Abschluss verifiziert werden können.

Der Hauptteil gliedert sich in drei Teile. Im ersten Teil werden der Fall und die Anforderungen zur Lösung vorgestellt. Danach wird erklärt, was FIDO2 ist und welche Hauptkomponenten wichtig sind. Im darauffolgenden dritten Kapitel wird auf die verschiedenen Rollen und deren Zusammenspiel eingegangen. Konkrete Abläufe und Vorschläge zu Umsetzung werden im vierten Kapitel angesprochen. Es werden Vorschläge zur Konfiguration gegeben und Methoden gezeigt, wie man die Einhaltung der FIDO2 Vorgaben am Ende überprüfen kann. Die Arbeit endet mit einer Zusammenfassung und einer abschließenden Bewertung.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Hintergrund
    • Zielsetzung
    • Aufbau der Fallstudie
  • FIDO2 als Methode für die Nutzerauthentifizierung
    • TravelFun GmbH
    • Was ist FIDO2?
    • Web Authentication API (WebAuthn)
    • Client to Authenticator Protocol (CTAP2)
    • Passkeys
  • Rollen
    • Authentifikator
    • FIDO2 Metadata Service
    • Relying Party Server (TravelFun Server)
    • Web-Client
  • Vorschlag zur Umsetzung
    • Registrierung
    • Authentifizierung
    • TravelFun Server
      • Cloud Lösung
      • Selbst-Hosting
      • Empfehlung
    • TravelFun Client
      • Empfehlung
    • Verifizierung der FIDO2 Einhaltung
      • Fido-Zertifizierungen
      • Testing
  • Schluss
    • Zusammenfassung
    • Bewertung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Fallstudie zielt darauf ab, ein Konzept für die Implementierung von FIDO2 als Authentifizierungsmethode in der TravelFun-App zu erstellen. Dazu werden die technischen Anforderungen analysiert und konkrete Lösungsvorschläge zur Konfiguration und Implementierung von FIDO2 erarbeitet. Die Studie befasst sich außerdem mit der Verifizierung der FIDO2-Einhaltung nach der Implementierung.

  • Sichere und benutzerfreundliche Authentifizierung für TravelFun-Nutzer
  • Implementierung des FIDO2-Standards in der TravelFun-App
  • Analyse der technischen Anforderungen und Herausforderungen
  • Konkrete Vorschläge zur Konfiguration und Implementierung von FIDO2
  • Methoden zur Verifizierung der FIDO2-Einhaltung

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel stellt die Ausgangslage und die Zielsetzung der Fallstudie vor. Es wird erläutert, warum eine sichere Authentifizierung für TravelFun von Bedeutung ist und wie FIDO2 dabei helfen kann. Das zweite Kapitel führt in die Funktionsweise von FIDO2 ein und beschreibt die wichtigsten Komponenten, wie WebAuthn und CTAP2. Es wird außerdem das Konzept der Passkeys vorgestellt. Das dritte Kapitel widmet sich den verschiedenen Rollen, die im Zusammenhang mit FIDO2 eine Rolle spielen, wie Authentifikator, Relying Party und Client.

Das vierte Kapitel präsentiert Vorschläge zur Umsetzung von FIDO2 in der TravelFun-App. Es werden verschiedene Konfigurationsmöglichkeiten und Implementierungsstrategien beleuchtet, sowie konkrete Schritte zur Verifizierung der FIDO2-Einhaltung. Das Kapitel enthält auch Empfehlungen zur Auswahl der besten Lösung für TravelFun.

Schlüsselwörter

FIDO2, WebAuthn, CTAP2, Authentifizierung, Passkeys, Sicherheit, Cyber-Security, TravelFun, REST-API, React-Native, Mobile-App, Nutzerauthentifizierung, Biometrie, Hardware-Sicherheitsschlüssel, Zwei-Faktor-Authentifizierung.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Implementierung von FIDO2 als Authentifizierungsmethode in der TravelFun-App. Eine Fallstudie zur Konzepterstellung und Umsetzung
College
(International University of Applied Sciences)
Course
Kryptographische Verfahren
Grade
2
Author
Heribert Tellerfink (Author)
Publication Year
2024
Pages
16
Catalog Number
V1459182
ISBN (PDF)
9783389004241
ISBN (Book)
9783389004258
Language
German
Tags
Informatik FIDO Passkeys Kryptographie Authentifizierung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Heribert Tellerfink (Author), 2024, Implementierung von FIDO2 als Authentifizierungsmethode in der TravelFun-App. Eine Fallstudie zur Konzepterstellung und Umsetzung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1459182
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint