Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publicación mundial de textos académicos
Go to shop › Estudios franceses - Literatura

Abriss der Geschichte Algeriens nach 1962 und Analyse des Symbolismus in B. Sansals "L'enfant fou de l arbre creux" in Bezug zur aktuellen Situation in Algerien

Título: Abriss der Geschichte Algeriens nach 1962 und Analyse des Symbolismus in B. Sansals "L'enfant fou de l arbre creux" in Bezug zur aktuellen  Situation in Algerien

Trabajo de Seminario , 2002 , 17 Páginas , Calificación: 2

Autor:in: Dr. Florian Krick (Autor)

Estudios franceses - Literatura
Extracto de texto & Detalles   Leer eBook
Resumen Extracto de texto Detalles

„L’évènement de la rentrée littéraire cette année, pour les Français comme pour
les Algériens, c’est l’extraordinaire L’enfant fou de l’arbre creux de Boualem
Sansal“ (Ghanem 2000). Dieses teilweise sehr hochgelobte Buch wird jedoch
von anderer Seite kritisiert, denn es beschreibt, verpackt in vielfältige Symbole,
schonungslos die Zustände in Algerien ohne ein Blatt vor den Mund zu
nehmen.
In dieser Hausarbeit soll auf die wichtigsten Symbole des Romans eingegangen
werden: Der arbre creux, symbolisiert Algerien, das enfant fou das vom Regime
wie ein Kind behandelte Volk, die Strafvollzugsanstalt von Lambèse ist Zeichen
für das, was seit 1962 aus Algerien geworden ist: ein Gefängnis. Farid und
Pierre schließlich versinnbildlichen die Beziehung zwischen Frankreich und
Algerien und zeigen die unterschiedlichen Facetten Algeriens.
Zuerst aber wird der Autor des Romans, Boualem Sansal, vorgestellt und
danach die geschichtliche Entwicklung Algeriens seit der Unabhängigkeit näher
beleuchtet, um die aktuelle Situation vor diesem Hintergrund besser verstehen
zu können.

Extracto


Inhaltsverzeichnis

  • EINLEITUNG
  • BOUALEM SANSAL
  • GESCHICHTLICHER ABRISS
    • DIE FLN ..
    • 1962-1991
      • Arabisierung.......
      • Machtwechsel...
      • Erste Demonstrationen......
    • DIE WAHLEN VON 1991 UND IHRE FOLGEN.
    • DIE PLATTFORM VON ROM (1994, 1995).........
    • DIE WAHL 1995.
    • ALGERIEN IM JAHR 2001.......
  • L'ARBRE CREUX.
    • L'ENFANT FOU….....
    • LAMBÈSE
    • FARID UND PIERRE.........
  • SCHLUSS

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit zielt darauf ab, den Symbolismus in Boualem Sansals Roman "L'enfant fou de l'arbre creux" zu analysieren und in Beziehung zur aktuellen Situation in Algerien zu setzen. Der Roman wird vorgestellt und die geschichtliche Entwicklung Algeriens seit der Unabhängigkeit beleuchtet, um die aktuelle Situation im Kontext zu verstehen.

  • Analyse des Symbolismus in "L'enfant fou de l'arbre creux"
  • Die Bedeutung von "l'arbre creux" als Symbol für Algerien
  • Die Darstellung der Beziehung zwischen Frankreich und Algerien durch die Figuren Farid und Pierre
  • Die Kritik des Regimes und der aktuellen Situation in Algerien
  • Der Einfluss der Geschichte auf die aktuelle Situation Algeriens

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den Roman "L'enfant fou de l'arbre creux" von Boualem Sansal vor und erläutert die wichtigsten Symbole des Romans. Anschließend wird der Autor Sansal vorgestellt und seine Motivation zum Schreiben des Romans im Kontext der politischen Situation in Algerien beleuchtet.

Der Abschnitt "Geschichtlicher Abriss" beleuchtet die Entwicklung Algeriens seit der Unabhängigkeit im Jahr 1962 bis zum Jahr 2001 und analysiert die wichtigsten Ereignisse, die die politische und gesellschaftliche Situation in Algerien prägten.

Das Kapitel "L'arbre creux" beschäftigt sich mit der Analyse des Symbolismus im Roman und untersucht die Bedeutung der Figuren und Symbole für die Darstellung der aktuellen Situation in Algerien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter sind: Symbolismus, Algerien, Frankreich, "L'enfant fou de l'arbre creux", Boualem Sansal, Geschichte, Politik, Regimekritik, aktuelle Situation.

Final del extracto de 17 páginas  - subir

Detalles

Título
Abriss der Geschichte Algeriens nach 1962 und Analyse des Symbolismus in B. Sansals "L'enfant fou de l arbre creux" in Bezug zur aktuellen Situation in Algerien
Universidad
University of Frankfurt (Main)  (Romanistisches Institut)
Curso
L'enfant fou de l'arbre creux
Calificación
2
Autor
Dr. Florian Krick (Autor)
Año de publicación
2002
Páginas
17
No. de catálogo
V14591
ISBN (Ebook)
9783638199476
ISBN (Libro)
9783668372511
Idioma
Alemán
Etiqueta
Abriss Geschichte Algeriens Analyse Symbolismus Sansals Bezug Situation Algerien
Seguridad del producto
GRIN Publishing Ltd.
Citar trabajo
Dr. Florian Krick (Autor), 2002, Abriss der Geschichte Algeriens nach 1962 und Analyse des Symbolismus in B. Sansals "L'enfant fou de l arbre creux" in Bezug zur aktuellen Situation in Algerien, Múnich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14591
Leer eBook
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
  • Si ve este mensaje, la imagen no pudo ser cargada y visualizada.
Extracto de  17  Páginas
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contacto
  • Privacidad
  • Aviso legal
  • Imprint