Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Art - Installation / Action/Performance Art / Modern Art

Kontroverse um das Werk "People’s Justice" von Taring Padi auf der documenta fifteen

Antisemitismus und die Grenzen der Kunstfreiheit

Title: Kontroverse um das Werk "People’s Justice" von Taring Padi auf der documenta fifteen

Scientific Essay , 2024 , 37 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Anonym (Author)

Art - Installation / Action/Performance Art / Modern Art
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die Seminararbeit untersucht den Kontext und die Kontroverse um das Werk "People’s Justice" des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi während der documenta fifteen (2022). Insbesondere wird die Frage untersucht, wie sich antisemitische Darstellungen in Kunstwerken auf die Kunstfreiheit auswirken. Die Arbeit analysiert die Reaktionen der documenta-Verantwortlichen auf die Kontroverse und vertieft die Debatte über die Abgrenzung zwischen Kunstfreiheit und dem Schutz vor antisemitischen Inhalten. Sie beginnt mit einer Erörterung der historischen und kulturellen Dimension des Antisemitismus in der Kunstwelt und gibt einen Überblick über die documenta fifteen und das Kurator*innenteam ruangrupa. Der Hauptteil der Arbeit widmet sich einer detaillierten Untersuchung des Werkes "People’s Justice", einschließlich des historischen Hintergrunds, der fragwürdigen Bildausschnitte und der Diskussionen und Reaktionen seitens der Beteiligten. Die politischen und gesellschaftlichen Implikationen der Debatte werden ebenfalls diskutiert, ebenso wie mögliche Perspektiven für die Zukunft der Kunstfreiheit und den Umgang mit antisemitischen Inhalten in der Kunst.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Antisemitismus – Einordnung und historische Aspekte
  • Antisemitische Bildmotive
  • Die documenta fifteen
    • Nähe zur BDS
  • People's Justice von Taring Padi
    • Untersuchung der kontroversen Bildausschnitte
  • Die Debatte um den Antisemitismus-Eklat
  • Grenzen der Kunstfreiheit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit dem Skandal um das Kunstwerk „People's Justice“ des indonesischen Künstlerkollektivs Taring Padi auf der documenta fifteen und analysiert insbesondere die Frage, wie sich antisemitische Darstellungen in Kunstwerken auf die Kunstfreiheit auswirken. Darüber hinaus werden die Reaktion der Verantwortlichen der documenta auf die Kontroverse und die Debatte über die Abgrenzung zwischen Kunstfreiheit und dem Schutz vor antisemitischen Inhalten vertieft.

  • Die Auswirkungen von antisemitischen Darstellungen in Kunstwerken auf die Kunstfreiheit
  • Die Reaktion der Verantwortlichen der documenta auf den Antisemitismus-Skandal
  • Die Abgrenzung zwischen Kunstfreiheit und dem Schutz vor antisemitischen Inhalten
  • Die historische und kulturelle Dimension des Antisemitismus in der Kunst- und Kulturwelt
  • Die Analyse des Kunstwerks „People's Justice“ und seiner kontroversen Bildausschnitte

Zusammenfassung der Kapitel

  • Die Einleitung führt in das Thema der documenta fifteen und den Skandal um das Kunstwerk „People's Justice“ von Taring Padi ein. Sie stellt die Zielsetzung der Arbeit und die zentralen Fragestellungen vor.
  • Kapitel 2 widmet sich dem Antisemitismus und seiner Einordnung in historische und kulturelle Zusammenhänge. Es beleuchtet die Entwicklung des Antisemitismus von der Antike bis zur Gegenwart und analysiert unterschiedliche Formen und Erscheinungsbilder.
  • Kapitel 3 untersucht antisemitische Bildmotive in der Kunstgeschichte und identifiziert zugrundeliegende Stereotype von Jüdinnen und Juden.
  • Kapitel 4 bietet einen Überblick über die documenta fifteen, das Kurator*innenteam ruangrupa und die Vorwürfe gegen das Kunstwerk „People's Justice“. Es beleuchtet die daraus resultierenden Konsequenzen und die Debatte um den Antisemitismus-Eklat.
  • Kapitel 5 analysiert das Kunstwerk „People's Justice“ detailliert. Es beleuchtet den historischen Hintergrund des Werkes, analysiert die kontroversen Bildausschnitte und setzt diese in Bezug zu den antisemitischen Bildmotiven aus Kapitel 3.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themen Kunstfreiheit, Antisemitismus, documenta fifteen, Taring Padi, „People's Justice“, antisemitische Bildmotive, historische und kulturelle Dimension des Antisemitismus, Debatte um den Antisemitismus-Eklat, Kontroverse, gesellschaftliche und kulturelle Spannungen, Schutz vor antisemitischen Inhalten, Stereotype von Jüdinnen und Juden, Reaktion der Verantwortlichen, politische und gesellschaftliche Implikationen.

Excerpt out of 37 pages  - scroll top

Details

Title
Kontroverse um das Werk "People’s Justice" von Taring Padi auf der documenta fifteen
Subtitle
Antisemitismus und die Grenzen der Kunstfreiheit
College
Dresden Technical University  (Institut für Kunst- und Musikwissenschaft)
Course
Seminar: Deutsche Bilder – Schnittstellen von Kunst und Politik am Beispiel Deutschland.
Grade
1,7
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2024
Pages
37
Catalog Number
V1459893
ISBN (PDF)
9783389007174
ISBN (Book)
9783389007181
Language
German
Tags
People’s Justice Taring Padi documenta documenta fifteen Antisemitismus Kunstfreiheit 2022 Skandal Deutschland Kunstausstellung BDS ruangrupa Antisemitische Bildmotive
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2024, Kontroverse um das Werk "People’s Justice" von Taring Padi auf der documenta fifteen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1459893
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  37  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint