Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Gesundheit - Sonstiges

Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht des Unternehmens

Titel: Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht des Unternehmens

Bachelorarbeit , 2021 , 71 Seiten , Note: 1,2

Autor:in: Anonym (Autor:in)

Gesundheit - Sonstiges
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Details

In dieser Arbeit wird der Bedarf für Maßnahmen zur Förderung der Gesundheit, die Motive der Unternehmensleitung für die Einführung sowie die Anforderungen an die Gestaltung eines betrieblichen Gesundheitsmanagements ermittelt. Im Rahmen der Untersuchung wurden Unternehmen unterschiedlicher Größe und Branche zum Thema "Handlungsansätze für ein BGM aus Sicht des Unternehmens" befragt.

Laut einer Studie von Booz & Company (2011) stehen „deutsche Unternehmen mit ihren Personalstrategien derzeit vor drei besorgniserregenden Entwicklungen: der Überalterung ihrer Belegschaft durch den Bevölkerungswandel, dem steigenden Wettbewerb um Arbeitskräfte und einem absehbaren Anstieg der Krankheitskosten pro Arbeitnehmer.“ Dabei nannten die Befragten den demografischen Wandel als auschlaggebenden Grund für die wachsende Relevanz betrieblicher Vorsorge.

Die Statistiken der Krankenkassen machen zudem deutlich, dass Prävention und Förderung der psychischen Gesundheit einen großen Stellenwert für Unternehmen einnehmen und ein verstärktes Engagement in diesem Bereich nötig ist. Rund 21 % der Arbeitsunfähigkeitstage (AU-Tage) je 100 Versicherte entfallen auf Erkrankungen des Muskel-Skelett-Systems und bildeten damit den Hauptgrund für AU-Tage im Jahr 2020. Im Vergleich hierzu sind 17 % des Arbeitsunfähigkeitsvolumens auf psychische Erkrankungen zurückzuführen. Diese haben in den letzten Jahren stark an Bedeutung gewonnen. So zeigt eine Analyse der Daten einen neuen Höchststand mit 260 Fehltagen insgesamt, sodass sich hier im Vergleich zum Vorjahr ein Anstieg von 24 Tagen pro 100 Versichertenjahre verzeichnen lässt. An dritter Stelle sind die Atemwegserkrankungen mit einem Anteil von 14,5 % am Krankenstand gelistet, wobei die Fehltage in diesem Bereich gegenüber 2019 um 3,6 % gesunken sind (Marschall et al., 2020).

Details

Titel
Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht des Unternehmens
Hochschule
Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH
Note
1,2
Autor
Anonym (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2021
Seiten
71
Katalognummer
V1459993
ISBN (PDF)
9783389003541
ISBN (Buch)
9783389003558
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Betriebliches Gesundheitsmanagement, Handlungsansätze BGM BEM BGF Qualitätskriterien Betriebliches Gesundheitsmanagement Umsetzung BGM Implementierung BGM Handlungsempfehlungen Gesundheitsmanagement Unternehmen
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anonym (Autor:in), 2021, Handlungsansätze für ein betriebliches Gesundheitsmanagement aus Sicht des Unternehmens, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1459993
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  71  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum