Strategien zur Stressregulation bei Suchterkrankungen


Akademische Arbeit, 2023

30 Seiten, Note: 1

Anonym


Inhaltsangabe oder Einleitung

Im Rahmen dieser Arbeit soll die Frage beantwortet werden, welche Bedeutung Stress bei Suchterkrankungen hat und welche Strategien zur Stressregulation im Rahmen einer pflegetherapeutischen Gruppe vermittelt werden können.

Abhängigkeitserkrankungen stellen eine häufige Erkrankung in der heutigen Bevölkerung dar, welche mit einer Vielzahl körperlicher Folgeschäden einhergehen. Im Zusammenhang mit der Entstehung und Aufrechterhaltung wird immer wieder Stress als ein Hauptfaktor diskutiert. Daher ist es vor allem im pflege-therapeutischen Setting wichtig, den Patienten stressreduzierende Strategien zu vermitteln und gemeinsam mit ihnen, Fertigkeiten anzueignen, um die eigenen Emotionen ohne Substanzen kontrollieren zu können. Da jedoch sowohl das Stresserleben als auch das Stressbewältigungsverhalten starken interindividuellen Differenzen unterliegt, scheint es auch im Hinblick auf den Einsatz von Bewältigungsstrategien sinnvoll zu sein diese Differenzen zu berücksichtigen und so das Therapieangebot zu optimieren. Eine Möglichkeit der Stressreduktion findet man unter anderem in der Dialektisch-Behavioralen-Therapie-Sucht (DBT-S), angestrebt wird der Aufbau und die Verbesserung von Fertigkeiten zur Emotionsregulation sowie das Erreichen und Aufrechterhalten von Abstinenz. Diese Therapieform vermittelt mit ihren Modifikationen unterschiedliche Strategien, im Zentrum steht das Skilltraining (Fertigkeitentraining). Durch diese Therapie kann der Betroffene durch das Erlernen von Fertigkeiten, sowie das Erlangen von neuen Betrachtungsweisen dazu verholfen werden, eigenen Gefühle und Gedanken im Sinne der Achtsamkeit und Stresstoleranz zu erarbeiten.

Details

Titel
Strategien zur Stressregulation bei Suchterkrankungen
Note
1
Jahr
2023
Seiten
30
Katalognummer
V1460074
ISBN (eBook)
9783389024348
ISBN (Buch)
9783389024355
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Suchterkrankungen, Dialektisch-Behaviorale Therapie, Stress, DBT , Stresstoleranz
Arbeit zitieren
Anonym, 2023, Strategien zur Stressregulation bei Suchterkrankungen, München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1460074

Kommentare

  • Noch keine Kommentare.
Blick ins Buch
Titel: Strategien zur Stressregulation bei Suchterkrankungen



Ihre Arbeit hochladen

Ihre Hausarbeit / Abschlussarbeit:

- Publikation als eBook und Buch
- Hohes Honorar auf die Verkäufe
- Für Sie komplett kostenlos – mit ISBN
- Es dauert nur 5 Minuten
- Jede Arbeit findet Leser

Kostenlos Autor werden