Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - General

Inwiefern trägt Classroom Management zur Prävention von Unterrichtsstörungen bei?

Title: Inwiefern trägt Classroom Management zur Prävention von Unterrichtsstörungen bei?

Term Paper (Advanced seminar) , 2020 , 16 Pages , Grade: 1,3

Autor:in: Anonym (Author)

Pedagogy - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

In der vorliegenden Hausarbeit soll untersucht werden, inwieweit Classroom Management effektiv eingesetzt und gleichzeitig bestmöglich umgesetzt werden kann. Darüber hinaus werden die unterschiedlichen Arten von Classroom Management genauer untersucht.
Basierend darauf werden Unterrichtsstörungen vorgestellt und die Auswirkungen der Schülerinnen und Schüler auf den Lehr-Lernprozess herausgearbeitet. Darauffolgend wird das Thema Prävention beschrieben und die Signifikanz des Classroom Managements als präventive Maßnahme zur Vermeidung von Unterrichtsstörungen aufgeführt. Abschließend werden die vier Dimensionen guter Klassenführung nach Nolting erläutert und ein Fazit gezogen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Unterrichtsstörungen
    • Definition
    • Ursachen
    • Auswirkungen
  • Prävention von Unterrichtsstörungen
    • Definition
  • Classroom Management
    • Regeln und Organisation
    • Breite Aktivierung
    • Unterrichtsfluss
    • Präsens- und Stoppsignale
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit befasst sich mit der Frage, inwieweit Classroom Management zur Prävention von Unterrichtsstörungen beitragen kann. Der Fokus liegt dabei auf der Analyse der verschiedenen Dimensionen des Classroom Managements und deren Bedeutung für die Gestaltung eines störungsfreien Lernumfelds.

  • Definition und Auswirkungen von Unterrichtsstörungen
  • Analyse der Ursachen von Unterrichtsstörungen
  • Die Bedeutung von Classroom Management als Präventionsmaßnahme
  • Vier Dimensionen guter Klassenführung nach Nolting
  • Effektive Umsetzung von Classroom Management in der Praxis

Zusammenfassung der Kapitel

Das erste Kapitel legt den Fokus auf die Definition und die Auswirkungen von Unterrichtsstörungen auf den Lehr-Lern-Prozess. Es werden unterschiedliche Perspektiven auf den Begriff „Unterrichtsstörung“ vorgestellt, darunter die Definition von Störungen als „Disziplinstörungen“ und „Verhaltensstörungen“. Darüber hinaus werden die Ursachen von Störungen sowohl aus der Perspektive der Lehrkraft als auch aus der Perspektive der Schülerinnen und Schüler beleuchtet.

Kapitel 2 beschäftigt sich mit der Prävention von Unterrichtsstörungen. Es wird die Bedeutung von Classroom Management als präventive Maßnahme hervorgehoben und die vier Dimensionen guter Klassenführung nach Nolting erläutert. Diese Dimensionen beinhalten Regeln und Organisation, breite Aktivierung, Unterrichtsfluss sowie Präsens- und Stoppsignale.

Schlüsselwörter

Classroom Management, Unterrichtsstörungen, Prävention, Klassenführung, Lehr-Lern-Prozess, Schülerverhalten, Lehrerverhalten, Regeln und Organisation, breite Aktivierung, Unterrichtsfluss, Präsens- und Stoppsignale, Auswirkungen.

Excerpt out of 16 pages  - scroll top

Details

Title
Inwiefern trägt Classroom Management zur Prävention von Unterrichtsstörungen bei?
College
Sport Academy Cologne
Course
Bildungswissenschaften
Grade
1,3
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2020
Pages
16
Catalog Number
V1460087
ISBN (PDF)
9783389003909
ISBN (Book)
9783389003916
Language
German
Tags
inwiefern classroom management prävention unterrichtstörungen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2020, Inwiefern trägt Classroom Management zur Prävention von Unterrichtsstörungen bei?, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1460087
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  16  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint