Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Sport, Sport Pedagogy

Die Ganztagsschule

Title: Die Ganztagsschule

Seminar Paper , 2008 , 9 Pages

Autor:in: Mareike Müller (Author)

Didactics - Sport, Sport Pedagogy
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

1. Einleitung

Da die Schülerinnen und Schüler Deutschlands gegenwärtig unter absolut anderen Bedingungen aufwachsen, wie einst, wurde es in den letzten Jahren erforderlich den Bildungs- und Erziehungsauftrag der Schule neu zu überdenken. In den letzten dreißig Jahren konnten sich viele Halbtagsschulen zu guten Ganztagsschulen entwickeln und reformieren.
In der folgenden Hausarbeit soll zuerst auf die geschichtliche Entwicklung der Ganz-tagsschule und ihre Begründung in Deutschland eingegangen werden, um anschließend die drei verschiedenen Formen, die gebundene, teilweise gebundenen und offenen, der Ganz-tagsschule vorzustellen und das Konzept der Rhythmisierung, in dem auch der Lehrer eine „andere“ – für viele Lehrer heutzutage ungewohnte – neue Position einnimmt, zu erläutern. Schließlich soll das Thema „Ganztagsschule“ mit einem Ausblick auf die Zukunft des ganztägigen Unterrichts abgerundet werden.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Die Geschichte der Ganztagsschule in Deutschland
  • Die Ganztagsschule heute
    • Verschiedene Formen der Ganztagsschule
    • Rhythmisierung
    • Die Rolle des Lehrers
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Hausarbeit befasst sich mit der Entwicklung der Ganztagsschule in Deutschland. Sie untersucht die geschichtliche Entwicklung, die verschiedenen Formen der Ganztagsschule, das Konzept der Rhythmisierung und die Rolle des Lehrers im Ganztagskontext.

  • Die historische Entwicklung der Ganztagsschule in Deutschland
  • Die verschiedenen Formen der Ganztagsschule (offen, teilgebunden, gebunden)
  • Das Konzept der Rhythmisierung im Ganztagsunterricht
  • Die veränderte Rolle des Lehrers in der Ganztagsschule
  • Zukünftige Entwicklungen der Ganztagsschule

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt die Aktualität des Themas Ganztagsschule im Kontext der veränderten Bedingungen des Aufwachsens von Schülerinnen und Schülern in Deutschland heraus.

Die Geschichte der Ganztagsschule in Deutschland

Dieser Abschnitt beleuchtet die historische Entwicklung der Ganztagsschule in Deutschland, beginnend im 19. Jahrhundert mit der traditionellen Ganztagsschule als Normalform. Er betrachtet die Reformpädagogik und die Entstehung der ersten modernen Ganztagsschulen, sowie die Entwicklung während des Nationalsozialismus und in den Nachkriegsjahren.

Die Ganztagsschule heute

Verschiedene Formen der Ganztagsschule

Dieser Teil beschreibt die drei verschiedenen Formen der Ganztagsschule, die von der Kultusministerkonferenz (KMK) definiert werden: die offene, die teilgebundene und die gebundene Ganztagsschule. Er erläutert die jeweiligen Merkmale und Unterschiede zwischen den Formen.

Rhythmisierung

Dieser Abschnitt behandelt das Konzept der Rhythmisierung im Ganztagsunterricht. Er beleuchtet die Bedeutung der Rhythmisierung für die Organisation des Schulalltags und die pädagogische Gestaltung des Ganztagsangebots.

Die Rolle des Lehrers

Dieser Teil analysiert die veränderte Rolle des Lehrers in der Ganztagsschule. Er beleuchtet die neuen Anforderungen und Aufgaben des Lehrers im Kontext des Ganztagsunterrichts.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Hausarbeit sind: Ganztagsschule, Geschichte, Reformpädagogik, Formen der Ganztagsschule, Rhythmisierung, Lehrerrolle, Schulentwicklung, Bildungslandschaft.

Excerpt out of 9 pages  - scroll top

Details

Title
Die Ganztagsschule
College
University of Marburg  (FB 21 Institut für Sportwissenschaften und Motologie )
Course
Tutorium zur Vorlesung „Sport im Kontext von Bewegungstheorie und Pädagogik“
Author
Mareike Müller (Author)
Publication Year
2008
Pages
9
Catalog Number
V146098
ISBN (eBook)
9783640549832
ISBN (Book)
9783640553310
Language
German
Tags
Ganztagsschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Mareike Müller (Author), 2008, Die Ganztagsschule, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146098
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  9  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint