Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux

Marketingkonzept für Internet Start-up zum Markteintritt

Titre: Marketingkonzept für Internet Start-up zum Markteintritt

Mémoire (de fin d'études) , 2008 , 54 Pages , Note: 2,0

Autor:in: Urs Kargl (Auteur)

Médias / Communication - Relations publiques, Publicité, Marketing, Médias sociaux
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Erstellung eines Marketing-Konzeptes für das Unternehmen White Cloth ltd. Das Ziel ist die erfolgreiche Markteinführung in Deutschland. Damit verbunden ist die Schaffung von Bekanntheitsgrad in der Zielgruppe, die Kommunikation des Nutzens an die Zielgruppe und die Generierung von Abverkauf. Als Etat werden 50.000€ zur Verfügung gestellt. Das Unternehmen White Cloth Ltd. bietet ausschließlich weiße Bekleidungstextilien an, die allesamt von Designern und angesagten und qualitativ hochwertigen Labels kommen. Mit diesem Angebot richtet sich das Unternehmen an Ärzte, die eine steuerliche Berücksichtigung von Berufsbekleidung vornehmen können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Aufgabenstellung
  • Vorgehensweise
  • Situationsanalyse
    • Makroanalyse
      • Umfeldanalyse
    • Mikroanalyse
      • Marktsituation
      • Relevanter Markt
      • Unternehmensanalyse
      • Wettbewerbsanalyse
        • Direkter Wettbewerb
        • Indirekter Wettbewerb
      • Zielgruppenanalyse
  • SWOT-Analyse
    • SWOT-Tableau
    • SWOT-Fazit
  • Zielsetzung
    • Unternehmensziele
    • Marketingziele
    • Kommunikationsziele
    • Zielgruppendefinition
      • Beschreibung
      • Identifizierung
      • Erreichbarkeit
  • Positionierung
    • Ist-Positionierung
    • Soll-Positionierung
    • Unique Selling Proposition - USP
    • Unique Communication Proposition - UCP
  • Komunikationsstrategie
    • Copy-Strategie
    • Kommunikationsmittel-Strategie
  • Kreation - Maßnahmen - Media
    • Kreation
      • Claim
      • Logo
      • Headline
      • Kreative Idee
    • Above the Line-Maßnahmen
      • Anzeigenschaltung
    • Below the Line-Maßnahmen
      • Online-Auftritt
      • Banner-Werbung
      • Email-Marketing/ Newsletter-Marketing
      • Empfehlungsmarketing/ Mundpropaganda-Marketing
  • Budget & Timing
    • Budget
    • Timing
  • Erfolgskontrolle
  • Ausblick
  • Abbildungsverzeichnis
  • Literaturverzeichnis/ Onlinequellen
    • Autoren- und Literaturverzeichnis
    • Online-Quellen
  • Schlusswort/ Anmerkung

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Diplomarbeit befasst sich mit der Erstellung eines Marketing-Konzeptes für die Markteinführung des Unternehmens White Cloth Ltd. in Deutschland. Ziel ist es, den Bekanntheitsgrad in der Zielgruppe zu steigern, den Nutzen des Produkts zu kommunizieren und den Abverkauf zu generieren.

  • Situationsanalyse des Unternehmens und des Marktes
  • Definition der Zielgruppe und ihrer Bedürfnisse
  • Entwicklung einer Positionierungsstrategie für White Cloth Ltd.
  • Erstellung einer Kommunikationsstrategie, die die spezifischen Bedürfnisse der Zielgruppe berücksichtigt
  • Festlegung von Maßnahmen und Media für die Markteinführung.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Aufgabenstellung: Einleitung des Projekts mit Beschreibung der Zielsetzung und des Unternehmens White Cloth Ltd., das weiße Bekleidungstextilien von Designern und hochwertigen Labels anbietet.
  • Vorgehensweise: Darstellung der Methode, die für die Erstellung des Marketing-Konzeptes verwendet wird, mit Fokus auf die Analyse des Marktes und der relevanten Faktoren.
  • Situationsanalyse: Untersuchung des Makro- und Mikroumfelds, einschließlich Umfeldanalyse, Marktsituation, Relevantem Markt, Unternehmensanalyse und Wettbewerbsanalyse.
  • SWOT-Analyse: Bewertung der Stärken, Schwächen, Chancen und Risiken von White Cloth Ltd., um die Entwicklung der Marketingstrategie zu unterstützen.
  • Zielsetzung: Definition der Unternehmens-, Marketing- und Kommunikationsziele sowie der Zielgruppe.
  • Positionierung: Analyse der Ist-Positionierung von White Cloth Ltd. und Entwicklung einer Soll-Positionierung, die die Unique Selling Proposition (USP) und Unique Communication Proposition (UCP) des Unternehmens integriert.
  • Komunikationsstrategie: Festlegung der Copy-Strategie und der Kommunikationsmittel-Strategie.
  • Kreation - Maßnahmen - Media: Entwicklung von kreativen Ideen, Maßnahmen und Media für die Markteinführung, einschließlich Claim, Logo, Headline und Online-Aktivitäten.
  • Budget & Timing: Definition des Budgets und des Zeitplans für die Markteinführung.
  • Erfolgskontrolle: Planung der Erfolgsmessung und Kontrolle der Marketingaktivitäten.

Schlüsselwörter

Marketing-Konzept, Markteinführung, White Cloth Ltd., Zielgruppe, Positionierung, Kommunikationsstrategie, Online-Marketing, Markenbekanntheit, Abverkauf, Erfolgskontrolle.

Fin de l'extrait de 54 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Marketingkonzept für Internet Start-up zum Markteintritt
Université
Düsseldorfer Akademie für Marketing-Kommunikation e.V.
Note
2,0
Auteur
Urs Kargl (Auteur)
Année de publication
2008
Pages
54
N° de catalogue
V146164
ISBN (ebook)
9783640577569
ISBN (Livre)
9783640577460
Langue
allemand
mots-clé
Marketingkonzept Konzept Markteting Internet Start-up Marktanalyse Managementprozess des Marketings Konzeption Strategische Konzeption Strategische Markenführung Markenführung Unternehmensführung Strategische Unternehmensführung Start-up Unternehmen Gründermarketing Gründervermarktung Vermarktung Zielgruppenanalyse
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Urs Kargl (Auteur), 2008, Marketingkonzept für Internet Start-up zum Markteintritt, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146164
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  54  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint