Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Pedagogy - School Pedagogics

Österreichische Schulbuch- und Lehrplananalyse in Geographie und Wirtschaftskunde

Title: Österreichische Schulbuch- und Lehrplananalyse in Geographie und Wirtschaftskunde

Term Paper , 2018 , 22 Pages , Grade: 1

Autor:in: Simon Egger (Author)

Pedagogy - School Pedagogics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit ist im Rahmen des fachdidaktischen Proseminars "Schulbücher und Lehrpläne – für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen – ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse" im Sommersemester 2018 verfasst worden.

Im Mittelpunkt der Arbeit steht eine Lehrbuchanalyse, mit welcher ein Vergleich der Kapitel "Dienstleistungen" der Lehrbücher der 2. Klasse durchgeführt werden soll. Durch diese Analyse, die ich sowohl quantitativ als auch qualitativen durchgeführt habe, möchte ich von ausgewählten Schulbüchern Unterschiede und Gemeinsamkeiten aufzeigen und aufzeigen, inwiefern Schulbücher den Kriterien des Lehrplans entsprechen.

Dafür habe ich mich mit dem österreichischen Lehrplan genauer befasst, mir sowohl die Entwicklung als auch die aktuellen Bestimmungen des Lehrplans angeschaut und bin auf die Bedeutung des Schulbuches im Unterricht eingegangen. In Kapitel 3 zeige ich die derzeitigen Probleme, die wir im fachdidaktischen Bereich im GW-Unterricht haben, auf und gehe dabei vor allem auf Werke des österreichischen Fachdidaktikers Christian Fridrich ein.

In Kapitel 4 und 5 der Schulbuchanalyse möchte ich meiner konkreten Forschungsfrage in dieser Seminararbeit nachgehen. Diese lautet: Welche Bildungsbereiche im LP werden in den Aufgaben der Bücher der 2. Klasse im Lehrplankapitel „Dienstleistungen“ gedeckt und welche Methoden werden dabei berücksichtigt?

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Vorwort
  • Bedeutung von Schulbüchern im Allgemeinen und Einordnung in den Lehrplan
  • Was sind die derzeitigen Probleme im GW-Unterricht in Österreich?
  • Qualitative Analyse von Schulbüchern der 6. Schulstufe
    • Meridiane 2
    • Faszination Erde 2
  • Quantitative Analyse von Schulbüchern der 6. Schulstufe
  • Literaturverzeichnis
  • Anhang

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Seminararbeit befasst sich mit einer Analyse von Schulbüchern für den Geographie- und Wirtschaftskunde-Unterricht (GW) in der 6. Schulstufe. Ziel ist es, Unterschiede und Gemeinsamkeiten in der Darstellung des Themas „Dienstleistungen“ in ausgewählten Schulbüchern zu identifizieren und zu analysieren, inwieweit diese den Vorgaben des österreichischen Lehrplans entsprechen. Die Arbeit untersucht sowohl quantitative als auch qualitative Aspekte der Schulbücher und beleuchtet die Rolle von Schulbüchern im GW-Unterricht im Allgemeinen.

  • Bedeutung und Einordnung von Schulbüchern im GW-Unterricht
  • Kritik an Schulbüchern und ihre Relevanz für den Unterricht
  • Analyse des österreichischen Lehrplans für GW
  • Aktuelle Herausforderungen im GW-Unterricht
  • Quantitative und qualitative Analyse von Schulbüchern

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Die Arbeit stellt die Forschungsfrage und den Kontext der Seminararbeit vor. Es werden die Ziele der Analyse von Schulbüchern im Fach Geographie und Wirtschaftskunde dargelegt.
  • Bedeutung von Schulbüchern im Allgemeinen und Einordnung in den Lehrplan: Dieses Kapitel beleuchtet die Rolle von Schulbüchern im GW-Unterricht, kritisiert sie gleichzeitig und ordnet sie in den österreichischen Lehrplan ein. Es werden die wichtigsten Verlage und die Entwicklung des Lehrplans in den letzten Jahrzehnten dargestellt.
  • Was sind die derzeitigen Probleme im GW-Unterricht in Österreich?: Dieses Kapitel analysiert die aktuellen Herausforderungen im GW-Unterricht in Österreich und fokussiert auf die Kritik von Fachdidaktikern, wie Christian Fridrich, an der mangelnden Wirtschaftserziehung in der Sekundarstufe I.

Schlüsselwörter

Die Arbeit befasst sich mit folgenden zentralen Begriffen und Themen: Schulbücher, Lehrplananalyse, Geographie und Wirtschaftskunde (GW), Dienstleistungen, quantitative und qualitative Methoden, österreichischer Lehrplan, Fachdidaktik, Wirtschaftserziehung, Allgemeinbildung.

Excerpt out of 22 pages  - scroll top

Details

Title
Österreichische Schulbuch- und Lehrplananalyse in Geographie und Wirtschaftskunde
College
University of Vienna
Course
Schulbücher und Lehrpläne – für das Fach Geographie und Wirtschaftskunde an den allgemeinbildenden und berufsbildenden höheren Schulen – ausgewählte Themen zur Schulbuch- und Lehrplananalyse
Grade
1
Author
Simon Egger (Author)
Publication Year
2018
Pages
22
Catalog Number
V1462159
ISBN (PDF)
9783389063804
ISBN (Book)
9783389063811
Language
German
Tags
Schulbücher Lehrpläne Geographie und Wirtschaftskunde Analyse
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Simon Egger (Author), 2018, Österreichische Schulbuch- und Lehrplananalyse in Geographie und Wirtschaftskunde, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1462159
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  22  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint