Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Leadership and Human Resources - Leadership

Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozesse im digitalen Zeitalter. Entwicklung neuer Kommunikationswege, Organisationsformen und Führungsansätze

Title: Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozesse im digitalen Zeitalter. Entwicklung neuer Kommunikationswege, Organisationsformen und Führungsansätze

Term Paper , 2024 , 29 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Marvin Haas (Author)

Leadership and Human Resources - Leadership
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Dieser Text beleuchtet umfassend die Auswirkungen der Digitalisierung auf die moderne Arbeitswelt und Unternehmensführung. Er stellt die durch technologische Entwicklungen und die Corona-Pandemie beschleunigte Transformation des alltäglichen Lebens und der Arbeitsprozesse dar. Zentrale Themen wie die Notwendigkeit adaptiver digitaler Führungsstile, die Bedeutung digitaler Arbeitsstrukturen und die Entwicklung digitaler Unternehmenskulturen werden erörtert. Besonderer Fokus liegt auf den Herausforderungen und Chancen, die sich aus diesen Veränderungen ergeben, einschließlich der Anpassung an eine VUKA-Welt, die von Volatilität, Unsicherheit, Komplexität und Ambiguität geprägt ist. Der Text betont die Wichtigkeit von Vertrauen und effektiver Kommunikation in virtuellen Teams und diskutiert die Relevanz der Kundenorientierung in der digitalisierten Unternehmenskultur. Abschließend werden die langfristigen Perspektiven der Digitalisierung und deren Einbettung in den Alltag und Geschäftsmodelle reflektiert, wobei ein Augenmerk auf kontinuierliches Lernen und Innovationsförderung gelegt wird.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Abkürzungsverzeichnis
  • Abbildungsverzeichnis
  • 1. Einleitung
    • 1.1 Problemstellung
    • 1.2 Zielsetzung der Arbeit
    • 1.3 Aufbau und Überblick
  • 2. Megatrend Digitalisierung
    • 2.1 Begriffsdefinition
    • 2.2 Entwicklungen und Phänomene
    • 2.3 Zusammenhänge mit der Globalisierung
    • 2.4 Zusammenfassende Darstellung
  • 3. Digitale Arbeits- und Organisationsformen
    • 3.1 Digitale Führung
    • 3.2 Herstellung und Aufrechterhaltung von Vertrauen
    • 3.3 Zusammenfassende Darstellung
  • 4. Digitale Unternehmenskultur
    • 4.1 Kennzeichen und Merkmale
    • 4.2 Entwicklung
      • 4.2.1 Voraussetzungen
      • 4.2.2 Zentrale Treiber
      • 4.2.3 Maßnahmen zur Implementierung
    • 4.3 Zusammenfassende Darstellung
  • 5. Diskussion
  • 6. Fazit und Ausblick
  • Literaturverzeichnis

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert den Einfluss der Digitalisierung auf die Arbeitswelt. Sie konzentriert sich insbesondere auf die Veränderungen in der Mitarbeiterführung, die im Kontext digitaler Arbeits- und Organisationsformen stattfinden. Neben der Definition digitaler Führung werden auch die Herausforderungen der Vertrauensbildung und -pflege im digitalen Umfeld behandelt. Zudem beleuchtet die Arbeit die Entstehung und die Merkmale einer digitalen Unternehmenskultur.

  • Die Transformation der Arbeitswelt durch die Digitalisierung
  • Digitale Führungsformen und deren Herausforderungen
  • Vertrauensbildung und -pflege in digitalen Arbeitsumgebungen
  • Die Bedeutung der digitalen Unternehmenskultur
  • Entwicklung und Implementierung einer digitalen Unternehmenskultur

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung erläutert die Problemstellung der Digitalisierung und deren Auswirkungen auf die Arbeitswelt, insbesondere auf die Mitarbeiterführung. Sie legt die Zielsetzung der Arbeit dar und bietet einen Überblick über die Kapitelstruktur.

Kapitel 2 definiert den Begriff der Digitalisierung, beschreibt wichtige Entwicklungen und Phänomene und untersucht die Zusammenhänge mit der Globalisierung. Zudem wird eine zusammenfassende Darstellung des Megatrends gegeben.

Kapitel 3 behandelt die digitalen Arbeits- und Organisationsformen, wobei ein Fokus auf die digitale Führung, die Herausforderungen der Vertrauensbildung und die Notwendigkeit einer zusammenfassenden Darstellung liegt.

Kapitel 4 konzentriert sich auf die digitale Unternehmenskultur. Es beschreibt deren Kennzeichen und Merkmale, beleuchtet die Entwicklung und ihre Voraussetzungen, zentrale Treiber sowie Maßnahmen zur Implementierung. Zum Schluss wird eine Zusammenfassung der wesentlichen Punkte gegeben.

Schlüsselwörter

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit zentralen Aspekten der Digitalisierung in der Arbeitswelt, insbesondere mit dem Wandel der Mitarbeiterführung, der Entwicklung digitaler Arbeits- und Organisationsformen sowie der Entstehung einer digitalen Unternehmenskultur. Dabei werden Themen wie digitale Führung, Vertrauensbildung, digitale Kommunikation, Agilität, Innovation und die Bedeutung der Digitalisierung für die Wettbewerbsfähigkeit von Unternehmen behandelt.

Excerpt out of 29 pages  - scroll top

Details

Title
Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozesse im digitalen Zeitalter. Entwicklung neuer Kommunikationswege, Organisationsformen und Führungsansätze
College
SRH - Mobile University
Grade
1,0
Author
Marvin Haas (Author)
Publication Year
2024
Pages
29
Catalog Number
V1462372
ISBN (PDF)
9783389006481
ISBN (Book)
9783389006498
Language
German
Tags
Digitalisierung Transformation der Arbeitswelt Digitale Arbeitsstrukturen Digitale Organisationsformen Digitale Führung VUCA Digitale Unternehmenskultur Changemanagement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Marvin Haas (Author), 2024, Arbeitsstrukturen und Arbeitsprozesse im digitalen Zeitalter. Entwicklung neuer Kommunikationswege, Organisationsformen und Führungsansätze, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1462372
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  29  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint