Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods

Projektunterricht an einer Berufsschule. Handlungsorientiertes Lehren und Lernen

Leittextkatalog mit 40 Unterrichtseinheiten

Title: Projektunterricht an einer Berufsschule. Handlungsorientiertes Lehren und Lernen

Bachelor Thesis , 2011 , 74 Pages , Grade: 1

Autor:in: Harald Röck (Author)

Didactics - Common Didactics, Educational Objectives, Methods
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit widmet sich dem handlungsorientierten Unterricht/Projektunterricht als umfassendes Konzept handlungsorientierten Lehrens und Lernens sowie der Leittextmethode im Projektpraktikum.
Der Praxisteil enthält eine Vorlage in Form eines Leittextkataloges im Ausmaß von 40 Unterrichtseinheiten für die Durchführung des Freigegenstandes Projektpraktikum zur Verwendung für Schüler und Lehrer. Ein selbsttätiges Arbeiten und deren Reflexion sollte eigenständig möglich sein. Der Lehrer soll hauptsächlich beratend zur Seite stehen. Die Ausgestaltung der Leittexte erfolgte auf das Thema „Bauteil aus Beton“, ist aber leicht individuell abwandelbar.

Im Rahmen einer Befragung untersuchte ich, wie groß die Bereitschaft zur Teilnahme an einem Freigegenstand Projektpraktikum ist und wie groß das Interesse am selbsttätigen Arbeiten und eigenständigen Wissenserwerb ist. Die vorliegende Bachelorarbeit diente als Grundlage zur Einführung des Freigegenstandes Projektpraktikum an der Berufsschule F. Dieser Freigegenstand soll den Jugendlichen dabei unterstützen zu sehen, dass durch gezieltes Vorgehen und Kontrolle sowie Reflexion die Erstellung eines brauchbaren und vorzeigbaren Ergebnisses selbst in knappen Zeiträumen möglich ist.

Handlungsorientierter Unterricht ist keine didaktische Theorie und auch kein Modell. Wie oft in der Geschichte der Pädagogik und der Schulreform ist auch beim handlungsorientierten Unterricht die Praxis der Theorie um einige Längen voraus. Handlungsorientiertes Lernen in Schulen wurde nicht in Curriculumwerkstätten von theoretisch versierten Wissenschaftlern entwickelt und dann in Schulen implementiert, sondern entstand in den letzten 30 Jahren an der „Basis“, als Impuls von unten, eher im Ausprobieren denn als Anwendung theoretischer Vorgaben.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • THEORETISCHER TEIL
    • Vorwort
    • BERUFLICHE BILDUNG UND DEREN RECHTLICHE GRUNDLAGEN
      • Das Duale Schulsystem des Berufsschulwesens
      • Organisation der Berufsschule
      • Pflichtgegenstände
      • Freigegenstände
      • Beurteilung von Freigegenständen
    • ZUM HANDLUNGSORIENTIERTEN UNTERRICHT
      • Berufsbildung und Handlungsorientierung
      • Das Ziel der Handlungsorientierung: Handlungsfähigkeit
      • Grundsätze des handlungsorientierten Lernens
      • Das Modell einer „,vollständigen Handlung”
      • Kennzeichen des handlungsorientierten Lernens
      • Soziales Lernen / Gruppenunterricht
      • Ersetzt Handlungsorientierung die Wissensvermittlung?
    • PROJEKTUNTERRICHT ALS UMFASSENDES KONZEPT HANDLUNGSORIENTIERTEN LEHREN UND LERNENS
      • Begriffsbestimmungen
      • Ursprung und Entwicklung des Projektunterrichts
      • Rechtliche Grundlagen und Bestimmungen
      • Merkmale von Projekten
      • Methodische Realisierung der Projektarbeit
    • DIE LEITTEXTMETHODE IM PROJEKTPRAKTIKUM
      • Kennzeichen der Leittextmethode
      • Die didaktische Position der Leittextmethode
      • Phasen der Leittextmethode
      • Rolle und Aufgabe des Lehrers bei der Leittextmethode
      • Sozialform bei der Leittextmethode
      • Beurteilung der Leittextmethode in der Projektausbildung
  • PRAKTISCHE UMSETZUNG

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Bachelorarbeit befasst sich mit der Einführung des Freigegenstandes Projektpraktikum an der Berufsschule F. Ziel ist es, den Auszubildenden durch selbstständiges und eigenständiges Arbeiten zu einem Gesamtergebnis zu verhelfen und ihnen so die Wichtigkeit gezielter Planung, Kontrolle und Reflexion für den Erfolg von Projekten zu vermitteln.

  • Handlungspädagogische Ansätze im Berufsbildungskontext
  • Projektmanagement und Methodenkompetenz in der Berufsbildung
  • Didaktische Konzepte und Methoden für handlungsorientiertes Lernen
  • Die Leittextmethode als Instrument zur Unterstützung selbstständigen Arbeitens
  • Evaluation und Beurteilung handlungsorientierter Lernprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

  • Vorwort: Die Arbeit beleuchtet die Bedeutung von Selbstständigkeit und Eigeninitiative in der Berufsbildung und skizziert den Entstehungshintergrund des Projektpraktikums.
  • Berufsbildung und deren rechtliche Grundlagen: Dieser Abschnitt setzt sich mit dem dualen Schulsystem des Berufsschulwesens und den rechtlichen Grundlagen für Pflicht- und Freigegenstände auseinander.
  • Zum handlungsorientierten Unterricht: Der Fokus liegt auf der Definition und Bedeutung von Handlungsorientierung in der Berufsbildung sowie den Prinzipien und Kennzeichen des handlungsorientierten Lernens.
  • Projektunterricht als umfassendes Konzept handlungsorientierten Lehrens und Lernens: Dieser Abschnitt befasst sich mit der Begriffsbestimmung und Entwicklung des Projektunterrichts, seinen rechtlichen Grundlagen und seinen zentralen Merkmalen.
  • Die Leittextmethode im Projektpraktikum: Dieser Teil beleuchtet die Leittextmethode als ein Instrument zur Unterstützung selbstständigen Arbeitens im Projektpraktikum und beschreibt die didaktische Position der Methode, ihre Phasen und die Rolle des Lehrers.
  • Praktische Umsetzung: Dieser Abschnitt präsentiert die praktische Umsetzung des Projektpraktikums im Rahmen des Freigegenstandes.

Schlüsselwörter

Berufsbildung, Handlungsorientierung, Projektpraktikum, Leittextmethode, Selbstständigkeit, Eigeninitiative, Projektunterricht, Didaktik, Evaluation, Freigegenstände, Berufsschule, Lehr-Lern-Prozesse.

Excerpt out of 74 pages  - scroll top

Details

Title
Projektunterricht an einer Berufsschule. Handlungsorientiertes Lehren und Lernen
Subtitle
Leittextkatalog mit 40 Unterrichtseinheiten
College
PH Oberoesterreich  (Berufspädagogik)
Grade
1
Author
Harald Röck (Author)
Publication Year
2011
Pages
74
Catalog Number
V1463757
ISBN (PDF)
9783389009734
ISBN (Book)
9783389009741
Language
German
Tags
Projektpraktikum Projektunterricht Freigegenstand Berufsschule
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Harald Röck (Author), 2011, Projektunterricht an einer Berufsschule. Handlungsorientiertes Lehren und Lernen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1463757
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  74  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint