Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Law - Tax / Fiscal Law

Die Nachfolgeplanung im Unternehmen. Nutzung der steuerlichen Möglichkeiten

Title: Die Nachfolgeplanung im Unternehmen. Nutzung der steuerlichen Möglichkeiten

Term Paper , 2023 , 20 Pages , Grade: 3,0

Autor:in: Jan Albers (Author)

Law - Tax / Fiscal Law
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Hausarbeit soll einen Einblick dahingehend schaffen, wie bedeutend die rechtzeitige Nachfolgeplanung des Unternehmens ist und wie diese auch schon zu Lebzeiten steueroptimiert und strategisch geplant werden kann. Der Fokus wird
hierbei auf die Nachfolgeplanung in kleinen und mittleren Unternehmen gelegt.

Dafür werden zunächst die rechtlichen Definitionen und Grundlagen dargestellt. Hierzu zählt neben der Definition von kleinen und mittleren Unternehmen auch die lebzeitige Nachfolge und die erbschaftsteuerlichen Begünstigungen, Befreiungen und Verschonungen. Diese veranschaulichen insbesondere die durch die Erbschaftsteuerreform 2016 verwirklichten Veränderungen im Erbschaftsteuergesetz. Daraufhin soll eine Analyse dar stellen, welche verschiedenen Gestaltungsmöglichkeiten vorliegen und durch Erläuterung des entsprechenden Nachfolgemodells Informationen zu relevanten Methoden einer strategisch günstigen Nachfolgeplanung bieten. Mit einem Fazit, welches die gewonnenen Erkenntnisse noch einmal zusammenfasst und auch die Fragestellung beantwortet, wie eine frühzeitige Planung der Nachfolge steueroptimiert und strategisch geplant werden, wird die Arbeit abgeschlossen.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Definitionen
    • Merkmale kleiner und mittlerer Unternehmen
    • Lebzeitige Unternehmensnachfolge
    • Erbschaftsteuerliche Befreiung, Begünstigung und Verschonung
  • Analyse der Gestaltungsmöglichkeiten
    • Interne Nachfolge
    • Externe Nachfolge
    • Familienstiftung
  • Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Arbeit befasst sich mit der Nachfolgeplanung in kleinen und mittleren Unternehmen, insbesondere im Kontext der steuerlichen Möglichkeiten. Ziel ist es, einen Überblick über die relevanten rechtlichen Rahmenbedingungen und Gestaltungsmöglichkeiten zu geben, um eine frühzeitige und strategische Planung der Unternehmensübergabe zu ermöglichen.

  • Rechtliche Definition von kleinen und mittleren Unternehmen
  • Lebzeitige Unternehmensnachfolge und ihre steuerlichen Implikationen
  • Erbschaftsteuerliche Befreiungen, Begünstigungen und Verschonungen
  • Analyse verschiedener Gestaltungsmöglichkeiten der Unternehmensnachfolge
  • Steuerung der Steuerlast bei der Unternehmensübergabe

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in die Thematik der Unternehmensnachfolge ein und beleuchtet die Bedeutung frühzeitiger Planung. Das Kapitel "Definitionen" behandelt zunächst die rechtliche Definition kleiner und mittlerer Unternehmen. Anschließend werden die Konzepte der lebzeitigen Unternehmensnachfolge und der erbschaftsteuerlichen Begünstigungen, Befreiungen und Verschonungen erläutert.

Das Kapitel "Analyse der Gestaltungsmöglichkeiten" geht auf verschiedene Modelle der Unternehmensübergabe ein, darunter die interne Nachfolge, die externe Nachfolge und die Familienstiftung. Diese Modelle werden hinsichtlich ihrer steuerlichen Aspekte und ihren Vorteilen für die Nachfolgeplanung analysiert.

Schlüsselwörter

Unternehmensnachfolge, kleine und mittlere Unternehmen (KMU), Erbschaftsteuer, steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten, interne Nachfolge, externe Nachfolge, Familienstiftung, strategische Planung, Steueroptimierung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Die Nachfolgeplanung im Unternehmen. Nutzung der steuerlichen Möglichkeiten
College
FOM University of Applied Sciences Hannover
Course
Steuerplanung & Steuergestaltung
Grade
3,0
Author
Jan Albers (Author)
Publication Year
2023
Pages
20
Catalog Number
V1463876
ISBN (PDF)
9783389009857
ISBN (Book)
9783389009864
Language
German
Tags
Gesellschaften Hausarbeit Nachfolge Nachfolgeplanung Möglichkeiten steuerlich Steuerrecht Gesellschaftsrecht
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jan Albers (Author), 2023, Die Nachfolgeplanung im Unternehmen. Nutzung der steuerlichen Möglichkeiten, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1463876
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint