Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Economy - Environment economics

Effektivität von Zertifizierungen in der Textilindustrie zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse

Title: Effektivität von Zertifizierungen in der Textilindustrie zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse

Term Paper , 2023 , 26 Pages , Grade: 1,0

Autor:in: Anonym (Author)

Economy - Environment economics
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit zielt darauf ab, die Effektivität von Zertifizierungen in der Textil- und Bekleidungsindustrie zu analysieren, um nachhaltige Produktionsprozesse zu fördern. Dabei wird untersucht, wie Zertifizierungen als Instrument für VerbraucherInnen dienen können, um die Transparenz und Nachhaltigkeit in globalen Wertschöpfungsketten zu verbessern.

In der globalisierten Wirtschaft durchlaufen viele Produkte, insbesondere in der Textil- und Bekleidungsindustrie, komplexe Wertschöpfungsketten, die oft wenig transparent sind. Diese Arbeit untersucht, ob Zertifizierungen in dieser Branche ein wirksames Mittel sind, um nachhaltige Produktionsweisen zu fördern. Zunächst wird ein grundlegendes Verständnis von Nachhaltigkeit und den damit verbundenen Produktionsprozessen erarbeitet. Anschließend werden die globalen Wertschöpfungsketten und ihre spezifischen Problematiken analysiert. Es folgt eine Diskussion über die Entstehung von Zertifizierungen, ihre Herausforderungen und die kritischen Stimmen gegenüber ihrer Wirksamkeit. Durch die Auswertung relevanter Studien wird schließlich die Wirksamkeit der Zertifizierungen beurteilt und die zentrale Fragestellung der Arbeit beantwortet.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • 1 Einleitung
  • 2 Nachhaltigkeit
  • 3 Globale Wertschöpfungsketten in der Textil- & Bekleidungsindustrie
    • 3.1 Daten und Entwicklungen
    • 3.2 Aufbau der Wertschöpfungsketten
    • 3.3 Probleme bei den einzelnen Schritten
  • 4 Zertifizierungen
    • 4.1 Entstehung des Fairen Handels und Siegelinitiativen
    • 4.2 Herausforderungen & Kritik
    • 4.3 Beispiele für Zertifizierungen in der Textil- Bekleidungsindustrie
  • 5 Wirkungen von Zertifizierungen
    • 5.1 Förderung von Nachhaltigkeit im Baumwolle Anbau
      • 5.1.1 Ökologische Nachhaltigkeit
      • 5.1.2 Soziale Nachhaltigkeit – Gesundheit und Sicherheit am Arbeitsplatz
      • 5.1.3 Soziale Nachhaltigkeit – Löhne
      • 5.1.4 Soziale Nachhaltigkeit - Vereinigungen von ArbeiterInnen
      • 5.1.5 Soziale Nachhaltigkeit - Arbeitsbedingungen
      • 5.1.6 Soziale Nachhaltigkeit – Kinderarbeit
      • 5.1.7 Soziale Nachhaltigkeit – Diskriminierung am Arbeitsplatz
      • 5.1.8 Weitere Nachhaltigkeitsdimensionen
    • 5.2 Nachhaltiger Konsum
  • 6 Diskussion der Leitfrage
  • 7 Fazit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Frage, ob Zertifizierungen in der Textil- & Bekleidungsindustrie ein wirksames Instrument für VerbraucherInnen zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse darstellen.

  • Definition und Ausweitung des Nachhaltigkeitsbegriffs
  • Analyse der globalen Wertschöpfungsketten in der Textil- & Bekleidungsindustrie
  • Entstehung, Herausforderungen und Kritik von Zertifizierungen
  • Wirkungen von Zertifizierungen auf Nachhaltigkeit in der Baumwollproduktion und im Konsumverhalten
  • Diskussion der Wirksamkeit von Zertifizierungen als Instrument zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz globaler Wertschöpfungsketten und der Bedeutung von Zertifizierungen für den nachhaltigen Konsum beleuchtet. Im zweiten Kapitel wird das Konzept der Nachhaltigkeit erläutert, welches die Grundlage für die Analyse nachhaltiger Produktionsprozesse bildet. Kapitel 3 befasst sich mit den Daten und Merkmalen globaler Wertschöpfungsketten in der Textil- & Bekleidungsindustrie sowie mit den Problemen, die mit den einzelnen Wertschöpfungsstufen einhergehen. In Kapitel 4 werden die Hintergründe zur Entstehung von Zertifizierungen, Herausforderungen und Kritik sowie Beispiele für Zertifizierungen in der Textil- & Bekleidungsindustrie vorgestellt. Kapitel 5 untersucht die Wirkungen von Zertifizierungen anhand von Studien und erörtert deren Einfluss auf die Förderung von Nachhaltigkeit im Baumwolle Anbau und im Konsumverhalten. Das sechste Kapitel diskutiert die Leitfrage der Arbeit und beantwortet sie, bevor ein abschließendes Fazit gezogen wird.

Schlüsselwörter

Die Arbeit konzentriert sich auf die Themengebiete der globalen Wertschöpfungsketten, Nachhaltigkeit, Zertifizierungen, Textil- & Bekleidungsindustrie, Baumwolle Anbau, Konsumverhalten, soziale und ökologische Nachhaltigkeit sowie die Wirksamkeit von Zertifizierungen als Instrument zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse.

Excerpt out of 26 pages  - scroll top

Details

Title
Effektivität von Zertifizierungen in der Textilindustrie zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse
College
University of Göttingen
Grade
1,0
Author
Anonym (Author)
Publication Year
2023
Pages
26
Catalog Number
V1464363
ISBN (PDF)
9783389011751
ISBN (Book)
9783389011768
Language
German
Tags
Wertschöpfungsketten Textil- und Bekleidungsindustrie TBI Zertifizierungen Nachhaltigkeit nachhaltige Produktionsprozesse fairer Handel Fairtrade Nachhaltigkeitssiegel Blauer Engel GOTS Grüner Knopf Baumwolle Anbau Nachhaltigkeitsdimensionen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Anonym (Author), 2023, Effektivität von Zertifizierungen in der Textilindustrie zur Förderung nachhaltiger Produktionsprozesse, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1464363
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint