Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › World History - Early and Ancient History

„Der Preis des Krieges“ Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen

Title: „Der Preis des Krieges“  Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen

Term Paper (Advanced seminar) , 2008 , 21 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Thomas Marx (Author)

World History - Early and Ancient History
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Krieg und Geld bilden ein Paar, dass nur schwer zu trennen ist. Mit jeder
kriegerischen Auseinandersetzung sind in irgendeiner Weise auch wirtschaftliche
Interessen, Probleme oder Aufgaben verknüpft, die berücksichtigt sein wollen.
Inwieweit und in welcher Form das auch auf die Kriege des antiken Griechenlands
zutrifft soll Gegenstand dieser Arbeit sein.
Zunächst wird zum besseren Verständnis und zur Heranführung an das Thema ein
Überblick über antike Maße und Geldverhältnisse gegeben werden. Sich daran
anschließend wird die Frage behandelt werden, was der Krieg eigentlich gekostet hat
in antiker Zeit. Hierzu wird zunächst untersucht werden, wieviel zum Beispiel ein
Talent oder eine Drachme wert gewesen sein kann, um danach die
Kostenverhältnisse besser darstellen zu können. Was hat zum Beispiel eine
Hoplitenrüstung gekostet, was die Lanze? Wieviel war an Verpflegung für einen
Soldaten üblich und was ist an Sold bezahlt worden? Mit welchen wirtschaftlichen
Belastungen sahen sich kriegführende Mächte aufgrunddessen konfrontiert?
Abschließend sollen einige Quellen untersucht werden, die einen Bezug zum Thema
enthalten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Preise, Werte, Maße
  • Rüstung, Waffen und Kosten
    • Lohn, Sold und Verpflegung
    • Kriegsbeute
    • Kriegskosten
  • ,,Im Krieg ist die Beschaffung von Geld (...) Gefährtin des Erfolgs\" - Quellen
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die Hausarbeit analysiert den Zusammenhang zwischen Krieg und Wirtschaft im antiken Griechenland. Sie verfolgt das Ziel, die finanziellen Aspekte der kriegerischen Auseinandersetzungen zu beleuchten und die Kosten des Krieges in der Antike zu quantifizieren. Dabei werden sowohl die Rüstungsausgaben als auch die Kosten für den Unterhalt der Soldaten und die Auswirkungen auf die Staatshaushalte betrachtet.

  • Wert von antiken Münzen und Maßeinheiten
  • Kosten für Rüstung und Waffen
  • Sold, Verpflegung und wirtschaftliche Belastungen kriegführender Mächte
  • Relevante Quellen und Forschungsprojekte zum Thema Kriegskosten in der Antike

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung: Die Einleitung führt in die Thematik ein und stellt die zentrale Forschungsfrage der Arbeit dar, nämlich die Auswirkungen des Krieges auf die Wirtschaft im antiken Griechenland. Dabei werden bereits wichtige Quellen und Forschungsprojekte zum Thema vorgestellt.

Preise, Werte, Maße: Dieses Kapitel gibt einen Überblick über die antiken Maße und Geldverhältnisse, insbesondere den attischen Münzfuß. Es behandelt die verschiedenen Einheiten wie Talent, Mine, Drachme und Obole und ihre Beziehung zueinander. Der Abschnitt beleuchtet die Schwierigkeit, antike Preise in heutige Währungseinheiten umzurechnen, und bietet alternative Ansätze zur Bewertung von Gütern und Einkommen.

Rüstung, Waffen und Kosten: Dieses Kapitel widmet sich den Kosten für Rüstung und Waffen im antiken Griechenland. Es behandelt Themen wie die Kosten für eine Hoplitenrüstung, die Ausstattung von Soldaten und die Verpflegungskosten. Darüber hinaus beleuchtet es die wirtschaftlichen Belastungen, die kriegführende Mächte aufgrund der Kriegskosten ertragen mussten.

Excerpt out of 21 pages  - scroll top

Details

Title
„Der Preis des Krieges“ Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen
College
http://www.uni-jena.de/  (Historisches Institut)
Course
Kriegführung bei den Alten Griechen
Grade
1,7
Author
Thomas Marx (Author)
Publication Year
2008
Pages
21
Catalog Number
V146441
ISBN (eBook)
9783640574261
ISBN (Book)
9783640573899
Language
German
Tags
Preis Krieges“ Krieg Wirtschaft Griechen
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Thomas Marx (Author), 2008, „Der Preis des Krieges“ Krieg und Wirtschaft bei den alten Griechen , Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/146441
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint