Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Sociologie - Méthodologie et Méthodes

Die Rolle des Interviewers in narrativen Interviews

Titre: Die Rolle des Interviewers in narrativen Interviews

Dossier / Travail , 2003 , 26 Pages , Note: sehr gut (Kommentar)

Autor:in: Julia Kutz (Auteur)

Sociologie - Méthodologie et Méthodes
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Als ein zentrales Prinzip des narrativen Interviews, als Form der qualitativen Interviewforschung, wird die "Freisetzung des Erzählschemas" (Kromrey 2002, S. 4) gesehen. Dieses Prinzip bedeutet, dass die Forschungskontaktsituation so zu gestalten ist, dass sich die gewünschte Stegreiferzählung frei von Beeinträchtigungen entwickeln kann. Anhand dieser Forderung zeichnet sich bereits ab, dass der Interviewer im narrativen Interview nicht Gesprächspartner des Befragen ist, sondern den Erzählvorgang größtenteils als aktiver Zuhörer mit Interessensbekundungen unterstützen darf.
Durch die Offenheit der Kommunikationssituation, durch die der Einfluss des Interviewers bzw. Zuhörers im narrativen Interview im Vergleich mit standardisierten Verfahren betont wird, ergibt sich die Frage nach der Rolle, der besonderen Situation und den nötigen Kompetenzen seitens des Interviewers.
Im Einzelnen leiten sich aus der speziellen Situation im narrativen Interview , unterschiedliche und komplexe Anforderungen an den Interviewer hinsichtlich seiner affektiven, kognitiven und sozialen Kompetenzen ab. Erschwerend kommt bei der Analyse welche Kompetenzen genau gefordert werden hinzu, dass das narrative Interview in seinen verschiedenen Phasen auch unterschiedliche Rollenerwartungen an den Interviewer stellt.

Mit diesen und weiterführenden Fragen beschäftigt sich diese Arbeit, indem die Rolle des Interviewers in narrativen Interviews thematisiert wird. Um sich dem komplexen Thema systematisch zu nähern, geht es im ersten Kapitel um die zentralen Prinzipen qualitativer Sozialforschung und daraus abgeleitet, um zentrale Anforderungen an qualitative Interviews.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
  • Das narrative Interview als Methode der qualitativen Sozialforschung
    • Anforderungen an qualitative Interviews
    • Definition und Besonderheiten des narrativen Interviews
  • Die Rolle des Interviewers im narrativen Interview
    • Anforderungen an Interviewern in qualitativen Interviews
    • Die Einstellung des Interviewer zum narrativen Interview
    • Die unterschiedlichen Rolle des Interviewer im narrativen Interview
    • Anforderungen an die Kompetenzen des Interviewers
  • Zusammenfassung und Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit beschäftigt sich mit der Rolle des Interviewers in narrativen Interviews. Sie analysiert die Besonderheiten dieser Interviewform im Kontext der qualitativen Sozialforschung und untersucht die spezifischen Anforderungen an den Interviewer in Bezug auf seine Kompetenzen und die Gestaltung des Interviewprozesses.

  • Die Bedeutung des "Freisetzung des Erzählschemas" im narrativen Interview
  • Die unterschiedlichen Rollen des Interviewers in den verschiedenen Phasen des narrativen Interviews
  • Die Herausforderungen, die sich aus der Offenheit der Kommunikationssituation im narrativen Interview ergeben
  • Die Anforderungen an die Kompetenzen des Interviewers, um eine optimale Interviewsituation zu gewährleisten
  • Der Einfluss der Einstellung des Interviewers auf den Forschungsprozess und die Ergebnisse

Zusammenfassung der Kapitel

Einleitung

Die Einleitung stellt das narrative Interview als eine Methode der qualitativen Sozialforschung vor und erläutert das zentrale Prinzip der "Freisetzung des Erzählschemas". Sie führt die Problematik der Rolle des Interviewers im narrativen Interview ein und skizziert die Themenschwerpunkte der Arbeit.

Das narrative Interview als Methode der qualitativen Sozialforschung

Dieses Kapitel beleuchtet die Grundprinzipien qualitativer Interviews und setzt den Kontext für die Analyse des narrativen Interviews. Es wird die Rolle des Interviewers im Kontext qualitativer Sozialforschung beleuchtet und die Unterschiede zur quantitativen Forschung aufgezeigt.

Die Rolle des Interviewers im narrativen Interview

Dieses Kapitel analysiert die Rolle des Interviewers im narrativen Interview im Detail. Es werden Anforderungen an Interviewer in qualitativen Interviews, die Einstellung des Interviewers zum narrativen Interview, die unterschiedlichen Rollen des Interviewers in den verschiedenen Phasen des narrativen Interviews sowie die notwendigen Kompetenzen des Interviewers behandelt.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: narratives Interview, qualitative Sozialforschung, Interviewerrolle, Interviewkompetenzen, Freisetzung des Erzählschemas, Interviewphasen, Interviewerrolle im narrativen Interview, qualitative Methoden, Interviewgestaltung.

Fin de l'extrait de 26 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Die Rolle des Interviewers in narrativen Interviews
Université
University of Hagen
Cours
Methoden der Sozialforschung
Note
sehr gut (Kommentar)
Auteur
Julia Kutz (Auteur)
Année de publication
2003
Pages
26
N° de catalogue
V14652
ISBN (ebook)
9783638199940
ISBN (Livre)
9783638837880
Langue
allemand
mots-clé
Rolle Interviewers Interviews Methoden Sozialforschung
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Julia Kutz (Auteur), 2003, Die Rolle des Interviewers in narrativen Interviews, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/14652
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  26  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint