Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age

Das vergessene Inferno. Die Belagerung und Bombardierung Dresdens im Sommer 1760

Title: Das vergessene Inferno. Die Belagerung und Bombardierung Dresdens im Sommer 1760

Bachelor Thesis , 2023 , 102 Pages , Grade: 1,2

Autor:in: Jessica Furche (Author)

History of Europe - Middle Ages, Early Modern Age
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Bachelorarbeit beleuchtet die oft übersehene Belagerung und Bombardierung Dresdens im Juli 1760 und ihre Auswirkungen auf die Zivilbevölkerung. Durch die Analyse von Augenzeugenberichten und historischen Quellen wird die Tragödie dieser Ereignisse aufgedeckt und das Erbe dieser Zeit reflektiert. Besondere Aufmerksamkeit wird den unschuldigen Opfern gewidmet, deren Zahl und Schicksal bislang nicht ausreichend untersucht wurden. Die Diskussion um die historische Genauigkeit der Opferzahlen sowie die Herausforderungen der Binnenmigration und Lebensmittelknappheit werden ebenfalls thematisiert. Durch die Untersuchung der vorhandenen Literatur und Quellen wird ein umfassenderes Verständnis für die Ereignisse geschaffen und die Bedeutung des Gedenkens an diese vergessene Tragödie betont.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Der Krieg als „ewige Geißel der Menschheit“.
  • Österreichischer Erbfolgekrieg und die drei Schlesischen Kriege….………………………….
  • Ursachen für die Belagerung und die ganz gezielte Bombardierung Dresdens
  • Zerstörung Dresdens im Juli 1760 ....
    • Verlauf des Bombardements anhand des Diariums Maguires.…….....
    • Persönliche Schilderung von Eindrücken aus Sicht von zwei Augenzeugen .....
    • Hinweise auf mediale Berichterstattung...\n
  • Dimensionen des Ausmaßes der Belagerung und des Beschusses der Stadt
    • Zerstörung von Gebäuden und finanzielle Verluste...\n
    • Flucht.....\n
    • Hungersnot....\n
    • Plünderungen.\n
    • Verwundete und Tote (unter Einbeziehung von Kirchenbüchern)..\n
      • Betroffene Zivilisten.\n
      • Opfer beim Militär.\n
    • Krankheiten und psychische Belastungen ....\n
    • Einschränkungen des religiösen Lebens......\n
    • Veränderungen des sozialen Status\n
  • Maßnahmen nach der Bombardierung zur Linderung der Not ......
  • Resümee

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit der Bombardierung Dresdens im Juli 1760 während des Siebenjährigen Krieges. Sie analysiert die Ursachen, den Verlauf und die Folgen des Bombardements mit besonderem Fokus auf die Auswirkungen auf die Dresdner Zivilbevölkerung.

  • Analyse der politischen und militärischen Hintergründe der Bombardierung.
  • Rekonstruktion des Verlaufs der Belagerung und des Bombardements.
  • Untersuchung der physischen und psychischen Folgen der Bombardierung für die Dresdner Bevölkerung.
  • Bewertung des Ausmaßes der Zerstörung und der Opferzahlen.
  • Einordnung des Ereignisses in den historischen Kontext des 18. Jahrhunderts.

Zusammenfassung der Kapitel

  • Kapitel 1: Einführung in das Thema Krieg und die historische Bedeutung kriegerischer Auseinandersetzungen im Allgemeinen.
  • Kapitel 2: Kontextualisierung des Siebenjährigen Krieges und seiner Bedeutung für die Geschichte Dresdens.
  • Kapitel 3: Analyse der Ursachen für die Belagerung und Bombardierung Dresdens im Juli 1760.
  • Kapitel 4: Rekonstruktion des Verlaufs der Belagerung und des Bombardements anhand von Quellen, darunter das Diarium Maguires und Augenzeugenberichte.
  • Kapitel 5: Untersuchung der Auswirkungen des Bombardements auf die Dresdner Bevölkerung, einschließlich Zerstörungen, Flucht, Hungersnot, Verwundeten, Toten und langfristigen Folgen.
  • Kapitel 6: Überblick über die Maßnahmen zur Linderung der Not nach der Bombardierung.

Schlüsselwörter

Die Arbeit analysiert die Bombardierung Dresdens im Juli 1760 unter Berücksichtigung der folgenden Schlüsselbegriffe: Siebenjähriger Krieg, Belagerung, Bombardierung, Zerstörung, Opfer, Zivilbevölkerung, Dresdner Frauenkirche, Diarium Maguires, Augenzeugenberichte, Flucht, Hungersnot, Verwundete, Tote, Linderung der Not, Historische Quellen.

Excerpt out of 102 pages  - scroll top

Details

Title
Das vergessene Inferno. Die Belagerung und Bombardierung Dresdens im Sommer 1760
College
Dresden Technical University  (Institut für Geschichte)
Grade
1,2
Author
Jessica Furche (Author)
Publication Year
2023
Pages
102
Catalog Number
V1465963
ISBN (PDF)
9783389014653
ISBN (Book)
9783389014660
Language
German
Tags
Dresden Siebenjähriger Krieg Bombardierung Belagerung 18. Jahrhundert Schlesische Kriege Sachsen 1760 Bombardement
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Jessica Furche (Author), 2023, Das vergessene Inferno. Die Belagerung und Bombardierung Dresdens im Sommer 1760, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1465963
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  102  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint