Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Psychology - General

Quantitative oder qualitative Forschung? Synergien, Vorteile und Grenzen

Title: Quantitative oder qualitative Forschung? Synergien, Vorteile und Grenzen

Term Paper , 2024 , 20 Pages , Grade: 1,7

Autor:in: Katja Bartels (Author)

Psychology - General
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Die vorliegende Arbeit strebt danach, die Unterschiede zwischen quantitativer und qualitativer Forschung darzustellen und so zu einem ganzheitlichen Verständnis beizutragen. Es wird erklärt, was die wesentlichen Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Ansätzen sind und warum sie über die Wahl der Forschungsmethoden hinaus wichtig sind. Zudem soll beantwortet werden, welche Synergien zwischen den beiden Methoden möglich sind und welche Vorteile und Grenzen die einzelne Methodik oder deren Kombination mitbringt. Im Vergleich der Methoden wird sich vornehmlich auf allgemeine Merkmale der Paradigmen, ausgewählte Methoden der Datenerhebung und Methoden der Auswertung sowie mögliche Qualitätsbewertungen beschränkt. Einige Schritte im Forschungsprozess wie beispielsweise die Operationalisierung quantitativer Ansätze oder auch die Datenaufbereitung sowie Ergebnispräsentation beider Forschungsansätze werden vernachlässigt.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Problemstellung
    • Zielsetzung
    • Vorgehensweise
  • Grundlagen quantitativer und qualitativer Forschungsansätze
    • Quantitative Forschungsansätze
      • Definition und Merkmale quantitativer Forschungsansätze
      • Formen der Datenerhebung quantitativer Forschungsansätze
      • Auswertungsmethoden quantitativer Forschungsansätze
      • Qualitätsbewertung quantitativer Forschungsansätze
    • Qualitative Forschungsansätze
      • Definition und Merkmale qualitativer Forschungsansätze
      • Formen der Datenerhebung qualitativer Forschungsansätze
      • Auswertungsmethoden qualitativer Forschungsansätze
      • Qualitätsbewertung qualitativer Forschungsansätze
  • Komplementarität quantitativer und qualitativer Forschungsansätze
    • Das Konzept der Komplementarität
    • Synergien zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsansätzen
  • Vorteile und Grenzen quantitativer und qualitativer Forschung
    • Vorteile und Grenzen quantitativer Forschung
    • Vorteile und Grenzen qualitativer Forschung
    • Synergieeffekte und Herausforderungen bei der Kombination beider Ansätze
  • Schlussfolgerungen

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit zielt darauf ab, quantitative und qualitative Forschungsansätze zu vergleichen und deren komplementäre Beziehung darzustellen. Sie beleuchtet die Unterschiede zwischen diesen Ansätzen und analysiert deren Stärken und Schwächen, sowohl einzeln als auch in Kombination. Zudem werden die Synergien und Herausforderungen einer gemeinsamen Anwendung beider Ansätze untersucht.

  • Die Unterschiede zwischen quantitativen und qualitativen Forschungsansätzen
  • Die Vorteile und Grenzen der jeweiligen Ansätze
  • Die Möglichkeit der Kombination beider Ansätze
  • Die Synergien und Herausforderungen bei der Kombination beider Ansätze
  • Die Relevanz der jeweiligen Ansätze für die wissenschaftliche Forschung

Zusammenfassung der Kapitel

Die Arbeit beginnt mit einer Einleitung, die die Relevanz des Themas quantitative und qualitative Forschungsansätze darlegt. Anschließend werden die Grundlagen beider Ansätze ausführlich beleuchtet. Dazu gehören Definitionen, Merkmale, Methoden der Datenerhebung und Auswertung sowie Qualitätsbewertung. Im nächsten Kapitel wird die Komplementarität der Ansätze diskutiert und die Möglichkeiten ihrer Kombination untersucht. Schließlich werden die Vorteile und Grenzen beider Ansätze im Detail analysiert, inklusive der Synergieeffekte und Herausforderungen bei der Kombination. Die Arbeit endet mit einem Resümee der wichtigsten Erkenntnisse und einem Ausblick auf zukünftige Entwicklungen in der Forschung.

Schlüsselwörter

Die zentralen Themen dieser Arbeit sind quantitative und qualitative Forschungsansätze, ihre Unterschiede und Gemeinsamkeiten, Methoden der Datenerhebung und Auswertung, Qualitätsbewertung, sowie die Möglichkeiten der Kombination beider Ansätze. Im Fokus stehen die Synergien und Herausforderungen bei der Kombination beider Ansätze, sowie deren Relevanz für die wissenschaftliche Forschung.

Excerpt out of 20 pages  - scroll top

Details

Title
Quantitative oder qualitative Forschung? Synergien, Vorteile und Grenzen
College
(International University of Applied Sciences)
Grade
1,7
Author
Katja Bartels (Author)
Publication Year
2024
Pages
20
Catalog Number
V1466263
ISBN (PDF)
9783389015421
ISBN (Book)
9783389015438
Language
German
Tags
quantitativen und qualitativen Forschungsansätze qualitativ Quantitativ Grenzen und Vorteile Kombination Forschungsansätze
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Katja Bartels (Author), 2024, Quantitative oder qualitative Forschung? Synergien, Vorteile und Grenzen, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1466263
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  20  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint