Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publier des textes, profitez du service complet
Go to shop › Economie politique - Finances

Fiskalpolitische Instrumente zur Bewältigung wirtschaftlicher Krisen. Eine Analyse am Beispiel der deutschen Wirtschaft

Titre: Fiskalpolitische Instrumente zur Bewältigung wirtschaftlicher Krisen. Eine Analyse am Beispiel der deutschen Wirtschaft

Dossier / Travail , 2023 , 21 Pages , Note: 1,3

Autor:in: Jan Eßer (Auteur)

Economie politique - Finances
Extrait & Résumé des informations   Lire l'ebook
Résumé Extrait Résumé des informations

Diese Hausarbeit untersucht die Rolle fiskalpolitischer Instrumente bei der Bewältigung wirtschaftlicher Krisen, insbesondere im Kontext der deutschen Wirtschaft. Sie analysiert die Auswirkungen des weltweiten Ausbruchs des Corona-Virus und des Konflikts zwischen Russland und der Ukraine auf die deutsche Wirtschaft sowie die daraufhin ergriffenen Maßnahmen, einschließlich der Sanktionen gegen Russland. Das Ziel ist es, die Funktionsweise und Wirkung fiskalpolitischer Instrumente zu erklären und ihre Grenzen aufzuzeigen. Dabei wird diskutiert, ob und wie die wirtschaftlichen Folgen der genannten Krisen durch eine angepasste Fiskalpolitik hätten abgemildert werden können.

Extrait


Inhaltsverzeichnis

  • 1. EINLEITUNG
  • 2. FISKALPOLITIK ALS TEIL DER WIRTSCHAFTSPOLITIK
    • 2.1. Begriffsdefinition
    • 2.2. Funktionsweise der Fiskalpolitik
      • 2.2.1. Politische Akteure
      • 2.2.2. Fiskalpolitische Instrumente
      • 2.2.3. Ziele fiskalpolitischer Maßnahmen
      • 2.2.4. Grenzen der Fiskalpolitik
  • 3. THEORETISCHE GRUNDLAGEN
    • 3.1. (Neo-) Klassischer Ansatz
    • 3.2. Keynesianismus
    • 3.3. IS-LM-Modell
      • 3.3.1. IS-Kurve
      • 3.3.2. LM-Kurve
      • 3.3.3. Gesamtmodell
  • 4. VARIANTEN DER FISKALPOLITIK
    • 4.1. Expansive und restriktive Fiskalpolitik
    • 4.2. Pro- und antizyklische Fiskalpolitik
    • 4.3. Diskretionäre Fiskalpolitik
  • 5. FISKALPOLITIK IN DER PRAXIS
    • 5.1. Sars-CoV-2 - Krise
    • 5.2. Ukraine-Krise
  • 6. FAZIT

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Hausarbeit analysiert die Fiskalpolitik, ein bedeutendes Instrument der Wirtschaftspolitik. Das Hauptziel ist es, die Funktionsweise der Fiskalpolitik zu erläutern, die verschiedenen fiskalpolitischen Instrumente aufzuzeigen und deren Wirkungsmechanismen zu beleuchten. Zudem werden die Grenzen dieser Instrumente untersucht und die Frage aufgeworfen, ob die fiskalpolitischen Maßnahmen die wirtschaftlichen Folgen der Corona- und Ukraine-Krisen hätten abmildern können.

  • Bedeutung und Funktionsweise der Fiskalpolitik
  • Fiskalpolitische Instrumente und ihre Auswirkungen
  • Grenzen der Fiskalpolitik und ihre Wirkungsmechanismen
  • Die Rolle der Fiskalpolitik in Krisensituationen
  • Analyse der fiskalpolitischen Maßnahmen im Kontext der Corona- und Ukraine-Krisen

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung stellt den aktuellen Kontext der Fiskalpolitik in Deutschland dar, wobei die wirtschaftlichen Folgen der Corona- und Ukraine-Krisen im Fokus stehen. Kapitel 2 definiert den Begriff der Fiskalpolitik und erklärt ihre Funktionsweise anhand der politischen Akteure, Instrumente und Ziele. Kapitel 3 beleuchtet die theoretischen Grundlagen der Fiskalpolitik, wobei der (Neo-) klassische Ansatz, der Keynesianismus und das IS-LM-Modell vorgestellt werden. Kapitel 4 behandelt verschiedene Varianten der Fiskalpolitik, darunter die expansive und restriktive Fiskalpolitik, die pro- und antizyklische Fiskalpolitik sowie die diskretionäre Fiskalpolitik.

Schlüsselwörter

Die Arbeit fokussiert auf die folgenden Schlüsselbegriffe: Fiskalpolitik, Wirtschaftspolitik, Staatshaushalt, Staatsausgaben, Steuereinnahmen, Instrumente, Zielsetzung, Grenzen, Konjunktur, Krisenmanagement, Corona-Krise, Ukraine-Krise.

Fin de l'extrait de 21 pages  - haut de page

Résumé des informations

Titre
Fiskalpolitische Instrumente zur Bewältigung wirtschaftlicher Krisen. Eine Analyse am Beispiel der deutschen Wirtschaft
Note
1,3
Auteur
Jan Eßer (Auteur)
Année de publication
2023
Pages
21
N° de catalogue
V1466402
ISBN (PDF)
9783389016169
ISBN (Livre)
9783389016176
Langue
allemand
mots-clé
VWL BWL Fiskalpolitik
Sécurité des produits
GRIN Publishing GmbH
Citation du texte
Jan Eßer (Auteur), 2023, Fiskalpolitische Instrumente zur Bewältigung wirtschaftlicher Krisen. Eine Analyse am Beispiel der deutschen Wirtschaft, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1466402
Lire l'ebook
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
  • Si vous voyez ce message, l'image n'a pas pu être chargée et affichée.
Extrait de  21  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Page::Footer::PaymentAndShipping
  • Contact
  • Prot. des données
  • CGV
  • Imprint