Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Texte veröffentlichen, Rundum-Service genießen
Zur Shop-Startseite › Didaktik - Theologie, Religionspädagogik

Vollständiger Unterrichtsentwurf mit Stundenverlauf und Unterrichtsmaterialien zum Thema "Der Prophet Amos" (Religion Klasse 7/8)

Titel: Vollständiger Unterrichtsentwurf mit Stundenverlauf und Unterrichtsmaterialien zum Thema "Der Prophet Amos" (Religion Klasse 7/8)

Unterrichtsentwurf , 2024 , 38 Seiten

Autor:in: Anita Glunz (Autor:in)

Didaktik - Theologie, Religionspädagogik
Leseprobe & Details   Blick ins Buch
Zusammenfassung Leseprobe Details

In diesem vollständigen Unterrichtsentwurf zum Propheten Amos für den Religionsunterricht Klasse 7/8 sind sämtliche Unterrichtsmaterialien sowie ein Stundenverlauf und eine Klassenarbeit enthalten. Das Thema wird ausgehend von den Ideen der Schüler:innen und aktuellen Notständen in Bezug auf Amos und seine Zeit hin bearbeitet. Dabei wird der alttestamentliche Begriff der Prophetie sowie die Verhältnisse zur Zeit Amos ausgiebig erläutert, sodass die Schüler:innen Rückschlüsse auf die Missstände ziehen können und Amos Anklage nachvollziehen können. In mehreren kreativen Aufgaben wird das Leben des Amos nachgestellt und seine Wirkungsgeschichte herausgearbeitet. Dabei setzen sich die Schüler:innen kritisch mit dem Begriff des Propheten auseinander und erfahren, wie Propheten Ungerechtigkeit anprangern. Sie können die Visionen des Amos deuten und den Unterschied zwischen Gottes Propheten und Hof- bzw. Tempelpropheten (wie Amazja) nachvollziehen. Dabei erkennen sie, dass das Gottesrecht verletzt wurde und können die Intention der Botschaft Amos erläutern. Sie beziehen diese Erkenntnis auf prophetische Menschen der heutigen Zeit und nehmen kritisch dazu Stellung.

Leseprobe


Inhaltsverzeichnis

  • Einstieg- Ich klage an!
  • Amos - Prophet Gottes
  • Geschichtlicher Hintergrund
  • Schieflage in Israel
  • Film
  • Amos Proteste
  • Visionen
  • Wie wird Amos gesehen?
  • Amos und Amazja
  • Amos Ende
  • Propheten Plakatgestaltung und Vortrag heute

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Diese Unterrichtseinheit zielt darauf ab, Schülern der Klassen 7/8 den Propheten Amos und seine Botschaft näherzubringen. Durch die Beschäftigung mit dem historischen Kontext und Amos' Kritik an den sozialen Missständen in Israel sollen die Schüler ein Verständnis für die Relevanz prophetischer Kritik in der Vergangenheit und Gegenwart gewinnen.

  • Der Prophet Amos als Sprachrohr Gottes
  • Die soziale und politische Schieflage in Israel zur Zeit Amos
  • Amos' Kritik an Ungerechtigkeit und Unterdrückung
  • Die Relevanz von prophetischem Denken und Handeln in der heutigen Zeit
  • Die verschiedenen Arten von Propheten im Alten Testament

Zusammenfassung der Kapitel

  • Einstieg- Ich klage an!: Dieser Abschnitt dient als Einstieg in die Einheit und soll die Schüler mit dem Thema "Proteste" vertraut machen. Sie werden aufgefordert, eigene Proteste zu formulieren und sich darüber auszutauschen.
  • Amos - Prophet Gottes: Die Schüler erarbeiten das Konzept der Propheten und lernen Amos als einen wichtigen Vertreter dieser Rolle kennen.
  • Geschichtlicher Hintergrund: Die Schüler setzen sich mit der historischen Situation in Israel zur Zeit Amos auseinander und gewinnen einen Einblick in die soziale und politische Lage.
  • Schieflage in Israel: Anhand von Texten und Materialien untersuchen die Schüler die Ungleichheit und Ungerechtigkeit in Israel, die Amos kritisierte.
  • Film: Die Schüler beschäftigen sich mit Menschenrechten und deren Verletzung, um Parallelen zu Amos' Zeit zu ziehen.
  • Amos Proteste: Die Schüler analysieren die Kritikpunkte von Amos und gestalten Protestplakate.
  • Visionen: Die Schüler erarbeiten die Visionen von Amos und deren symbolische Bedeutung.
  • Wie wird Amos gesehen?: Die Schüler setzen sich mit verschiedenen Meinungen und Interpretationen der Persönlichkeit Amos auseinander.
  • Amos und Amazja: Die Schüler analysieren die Begegnung von Amos mit dem König Amazja und dessen Reaktion auf Amos' Botschaft.

Schlüsselwörter

Schlüsselwörter dieser Unterrichtseinheit sind Prophet, Amos, soziale Ungerechtigkeit, Kritik, Vision, Gericht, Israel, Menschrechte, Geschichte, Religion, Protest.

Ende der Leseprobe aus 38 Seiten  - nach oben

Details

Titel
Vollständiger Unterrichtsentwurf mit Stundenverlauf und Unterrichtsmaterialien zum Thema "Der Prophet Amos" (Religion Klasse 7/8)
Autor
Anita Glunz (Autor:in)
Erscheinungsjahr
2024
Seiten
38
Katalognummer
V1466418
ISBN (PDF)
9783389016107
ISBN (Buch)
9783389016114
Sprache
Deutsch
Schlagworte
Amos Unterrichtsmaterialien Religion Klasse 7 Religion Klasse 8 Prophet Amos Gymnasium Stundenentwurf und Materialien Propheten Religionsunterricht Prophetie Stundenplanung Elementarisierung
Produktsicherheit
GRIN Publishing GmbH
Arbeit zitieren
Anita Glunz (Autor:in), 2024, Vollständiger Unterrichtsentwurf mit Stundenverlauf und Unterrichtsmaterialien zum Thema "Der Prophet Amos" (Religion Klasse 7/8), München, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1466418
Blick ins Buch
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • https://cdn.openpublishing.com/images/brand/1/preview_popup_advertising.jpg
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
  • Wenn Sie diese Meldung sehen, konnt das Bild nicht geladen und dargestellt werden.
Leseprobe aus  38  Seiten
Grin logo
  • Grin.com
  • Zahlung & Versand
  • Impressum
  • Datenschutz
  • AGB
  • Impressum