Grin logo
en de es fr
Shop
GRIN Website
Publish your texts - enjoy our full service for authors
Go to shop › Social Work

Depressionen eines Elternteils. Beeinflussung der kindlichen Entwicklung

Title: Depressionen eines Elternteils. Beeinflussung der kindlichen Entwicklung

Pre-University Paper , 2024 , 27 Pages , Grade: 2

Autor:in: Laura Rittmann (Author)

Social Work
Excerpt & Details   Look inside the ebook
Summary Excerpt Details

Diese Arbeit beschäftigt sich mit dem Einfluss von Depressionen eines Elternteils auf die kindliche Entwicklung.

Die wichtigsten Bezugspersonen für Kinder sind ihre Eltern. Sie sind die ersten Menschen, denen Neugeborene in die Augen schauen. "Die Zeit unmittelbar nach der Geburt ist der Teil des Lebens außerhalb des Mutterleibes, der die nachhaltigsten Eindrücke hinterlässt.". Die Eltern eines Kindes reagieren schnell, um die Belange ihres Kindes zu erkennen und sich zu kümmern. Dabei geht es über die Sorge von Kleidung und Nahrung hinaus, genauso wichtig ist die emotionale Bindung. Zu den vier Grundbedürfnissen eines Menschen gehört eine sichere Bindung, die durch den Rückhalt der Eltern entsteht. Durch diese Bindung kann das Kind Vertrauen in seine Eltern und sein Umfeld aufbauen. Dieses Vertrauen ist zukünftig ausschlaggebend für die weiteren sozialen Bindungen, für die emotionale Gesundheit und für das eigene Selbstbewusstsein.

In den Nachrichten häuft sich das Thema von Kindesmisshandlungen oder aufsehenerregenden Fällen, wo psychisch erkrankte Eltern ihre Kinder töten. In Deutschland versterben jede Woche Kinder unter 15 Jahren an den Folgen von Misshandlung, Gewalt und Vernachlässigung. Dabei spielt eine psychische Erkrankung eines Elternteils die zentrale Rolle. Häufig schlüpfen Kindern von erkrankten Elternteilen in die Eltern-Rolle und kümmern sich um Haushalt, Einkauf, Kochen oder auch um vorhandene Geschwister.

Aufgrund von psychischen Krankheiten gibt es leider auch Eltern die sich weniger gut um ihre Kinder kümmern können. "Mehrere Untersuchungen in Europa kommen übereinstimmend zu dem Ergebnis, dass 10 bis 20% der stationär behandelten psychiatrischen Patienten minderjährige Kinder haben, für deren Versorgung sie zuständig sind".

Wie es aus dem ersten Teil deutlich wird, ist das Thema von extremer Wichtigkeit. Um die Wichtigkeit nun noch genauer zu beschreiben, werde ich mit meinen Ambitionen zu dem Thema starten bevor ich mich dem Hauptteil zuwende. Dort gehe ich zu Beginn auf die Entwicklung eines Kindes im Allgemeinen ein. Nachdem ich dann eine allgemeine Definition von der Krankheit Depression und ihre Häufigkeit, Symptomen und Ursachen gebe, komme ich dann zu dem Zusammenhang zwischen beiden und somit zu den Hilfemaßnahmen. Zum Schluss werde ich im Praxisteil von Beobachtungen aus meiner Zusammenarbeit mit zwei Müttern mit dieser Diagnose und der dazugehörigen Entwicklung ihrer Kinder berichten.

Excerpt


Inhaltsverzeichnis

  • Einleitung
    • Was bewegt mich zu diesem Thema?
  • Hauptteil
    • Grundlegende Aspekte der kindlichen Entwicklung
      • Entwicklungsaufgaben nach Erikson
      • Soziale Entwicklung
        • Bindungstypen nach Bowlby
        • Eltern-Kind-Beziehung
        • Beziehung zu Gleichaltrigen
      • Emotionale Entwicklung
      • Sprachliche Entwicklung
    • Depression
      • Definition
      • Arten
      • Häufigkeit
      • Ursachen
      • Symptome
    • Auswirkungen auf die kindliche Entwicklung
    • Hilfemaßnahmen
  • Praktischer Teil
    • Fallbeispiel 1
    • Fallbeispiel 2
  • Fazit und Schlussfolgerungen für meine Arbeit

Zielsetzung und Themenschwerpunkte

Die vorliegende Arbeit befasst sich mit dem Einfluss von Depression bei Elternteilen auf die Entwicklung eines Kindes. Ziel ist es, die Auswirkungen dieser Erkrankung auf verschiedene Aspekte der kindlichen Entwicklung, wie die soziale, emotionale und sprachliche Entwicklung, zu untersuchen. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Beobachtungen aus der Zusammenarbeit mit Familien im Bereich der Hilfen zur Erziehung (HzE) berücksichtigt.

  • Entwicklungsphasen des Kindes nach Erikson
  • Soziale Entwicklung und Bindungstheorie
  • Definition und Auswirkungen von Depression
  • Einfluss von Depression auf die kindliche Entwicklung
  • Hilfemaßnahmen für betroffene Familien

Zusammenfassung der Kapitel

Die Einleitung führt in das Thema ein und beleuchtet die Bedeutung von Eltern als primäre Bezugspersonen für Kinder sowie die Auswirkungen von psychischen Erkrankungen der Eltern auf die Entwicklung der Kinder. Das erste Kapitel beleuchtet die grundlegenden Aspekte der kindlichen Entwicklung, insbesondere die Entwicklungsphasen nach Erikson und verschiedene Facetten der sozialen Entwicklung. Das zweite Kapitel widmet sich der Definition, Arten, Häufigkeit, Ursachen und Symptomen der Depression. Das dritte Kapitel untersucht die Auswirkungen von Depression auf die kindliche Entwicklung. Das vierte Kapitel befasst sich mit möglichen Hilfemaßnahmen für betroffene Familien.

Schlüsselwörter

Die wichtigsten Schlüsselwörter dieser Arbeit sind: kindliche Entwicklung, Depression, Eltern-Kind-Beziehung, soziale Entwicklung, emotionale Entwicklung, Bindungstheorie, Hilfen zur Erziehung, Fallbeispiele.

Excerpt out of 27 pages  - scroll top

Details

Title
Depressionen eines Elternteils. Beeinflussung der kindlichen Entwicklung
Grade
2
Author
Laura Rittmann (Author)
Publication Year
2024
Pages
27
Catalog Number
V1467184
ISBN (PDF)
9783389014998
ISBN (Book)
9783389015001
Language
German
Tags
depressionen elternteils beeinflussung entwicklung
Product Safety
GRIN Publishing GmbH
Quote paper
Laura Rittmann (Author), 2024, Depressionen eines Elternteils. Beeinflussung der kindlichen Entwicklung, Munich, GRIN Verlag, https://www.grin.com/document/1467184
Look inside the ebook
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
  • Depending on your browser, you might see this message in place of the failed image.
Excerpt from  27  pages
Grin logo
  • Grin.com
  • Payment & Shipping
  • Contact
  • Privacy
  • Terms
  • Imprint